Methoden

Keyword-Recherche: einfache Anleitung & Beispiele für 2023
Methoden

Keyword-Recherche: einfache Anleitung & Beispiele für 2023

In diesem Beitrag führt dich Sebastian in die Welt der Keyword-Recherche ein. Anhand einer detaillierten Anleitung inklusive illustrativer Beispiele erfährst du, wie dir eine erfolgreiche Keyword-Recherche gelingen kann.

Profilbild von Sebastian

Sebastian · SEO Spezialist | Google Ads | Content-Marketing

Juli 2023

Programmatic Advertising für Anfänger:innen
Methoden

Programmatic Advertising für Anfänger:innen

Maurice führt dich in diesem Beitrag in die Welt der programmatischen Werbung, engl. “Programmatic Advertising”, ein. Erhalte eine Übersicht über Herausforderungen und Vorteile, sowie wertvolle Tipps und Tricks!

Profilbild von Maurice Olivier

Maurice Olivier · Markting Consultant

Juli 2023

OKRs (Objectives and Key Results) für Startups
Methoden

OKRs (Objectives and Key Results) für Startups

Matthias erklärt dir, was Objectives and Key Results sind und wie sie dein Unternehmen oder Startup nach vorne bringen können.

Profilbild von Matthias

Matthias · Redaktion

November 2022

Newsletter schreiben leicht gemacht
Methoden

Newsletter schreiben leicht gemacht

Nick erklärt euch, was zu einem guten Newsletter gehört, was unbedingt rein muss und was ein Call to Action ist.

Profilbild von Nick

Nick · Redaktion

Oktober 2022

Produktivitätssteigerung – wie kannst du es schaffen, 10 Stunden und mehr am Tag produktiv zu sein?
Methoden

Produktivitätssteigerung – wie kannst du es schaffen, 10 Stunden und mehr am Tag produktiv zu sein?

Hast du auch manchmal deine Phasen, in den du richtig motiviert bist zu hustlen und lässt dich dann doch wieder von allem und jedem um dich herum ablenken? Sabrina packt ein paar Tipps für deine persönliche Produktivitätssteigerung aus und berichtet, wie du deine eigene Zeit am besten managst!

Profilbild von Sabrina

Sabrina · Visual Designer | Brand Designer | Illustrator

August 2022

5 Tipps für Freelancer:innen: So behältst du deine Finanzen im Überblick
Methoden

5 Tipps für Freelancer:innen: So behältst du deine Finanzen im Überblick

Johann ist Kapitalmarktanalyst und gibt euch Tipps, wie ihr als Freelancer:in eure Finanzen im Überblick behaltet und worauf ihr dabei achten müsst.

Profilbild von Johann Nicol

Johann Nicol · Redakteur

Juli 2022

UX Design – das sind die Grundlagen
Methoden

UX Design – das sind die Grundlagen

Jakob erklärt euch im Detail, was zu gutem UX Design gehört und worauf ihr achten solltet, wenn ihr euer eigenes UX Design verbessern wollt.

Profilbild von Jakob

Jakob · UX/UI Designer

Mai 2022

Content is King – warum guter Content so wichtig ist und wie man guten Content erstellt
Methoden

Content is King – warum guter Content so wichtig ist und wie man guten Content erstellt

Lisa informiert euch über die Methodik, tollen Content zu erstellen und warum dies heute wichtiger ist als jemals zuvor

Profilbild von Lisa Martina

Lisa Martina · Marketing - Strategie - Texte

März 2022

Customer Service Management – die wichtigsten Skills
Methoden

Customer Service Management – die wichtigsten Skills

Nick erzählt euch, warum es auch für Freelancer:innen wichtig ist, guten Customer Service zu betreiben.

Profilbild von Nick

Nick · Redaktion

Oktober 2021

Zeitmanagement für Freelancer:innen – die wichtigsten Tipps und Ratschläge
Methoden

Zeitmanagement für Freelancer:innen – die wichtigsten Tipps und Ratschläge

Nick erklärt dir, was es in puncto Zeitmanagement für Freelancer:innen zu beachten gibt. Was kannst du optimieren und wie kannst du auf dich und deine Gesundheit achten.

Profilbild von Nick

Nick · Redaktion

September 2021

Briefing schreiben für Freelancer:innen – wie schreibe ich ein gutes Briefing?
Methoden

Briefing schreiben für Freelancer:innen – wie schreibe ich ein gutes Briefing?

Nick erklärt euch, wie ihr als Unternehmer:innen ein gutes Briefing schreibt, was alles dazugehört und wie das nächste Projekt garantiert ein Erfolg wird.

Profilbild von Nick

Nick · Redaktion

September 2021

Kosten der Selbstständigkeit – Tipps für deine Budgetplanung
Methoden

Kosten der Selbstständigkeit – Tipps für deine Budgetplanung

Du möchtest selbstständig arbeiten oder tust es schon, aber die Kosten wachsen dir über den Kopf? Matze hat in diesem Artikel ein paar hilfreiche Tipps für dich am Start!

Profilbild von Matthias

Matthias · Redaktion

August 2021

Prozessoptimierung bei Junico – auf diese Software-Lösungen bauen wir
Methoden

Prozessoptimierung bei Junico – auf diese Software-Lösungen bauen wir

Dein Unternehmen sucht neue Möglichkeiten der Prozessoptimierung? Wir stellen dir vor, welche Softwarelösungen bei uns zurate gezogen werden!

Profilbild von Jacob

Jacob · Gastautor

Juni 2021

Freelancer Portfolio: Als Freelancer:in ein aussagekräftiges Portfolio erstellen
Methoden

Freelancer Portfolio: Als Freelancer:in ein aussagekräftiges Portfolio erstellen

Du willst als Freelancer:in voll durchstarten, hast aber gar keine Ahnung, wo du beim Erstellen eines Portfolios überhaupt anfangen sollst? Kein Problem. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du zum wichtigsten Marketinginstrument für Freelancer:innen wissen musst.

Profilbild von Laura

Laura · Freiberufliche Content Writerin und Übersetzerin

März 2021

Was ist Low-Code und welche Anwendungsbereiche gibt es?
Methoden

Was ist Low-Code und welche Anwendungsbereiche gibt es?

Das Thema Low-Code rückt seit 2014 immer mehr in die Öffentlichkeit. Gastautor Philip erklärt, was man sich genau darunter vorstellen kann und welche Low-Code-Plattformen es gibt.

Profilbild von Philip

Philip · Gastautor

Mai 2020

UX und UI Design – was sind die Unterschiede?
Methoden

UX und UI Design – was sind die Unterschiede?

Valentin appeliert für eine konsequentere Trennung der beiden Begriffe – gerade bei Jobbezeichnungen. Was User Experience von einem User Interface unterscheidet, liest du hier.

Profilbild von Valentin

Valentin · Gastautor

April 2020

Wie entwickle ich eine App? Alles zur plattformübergreifenden App-Entwicklung
Methoden

Wie entwickle ich eine App? Alles zur plattformübergreifenden App-Entwicklung

Jonas erklärt die Unterschiede zwischen Native Apps, Cross-Platform Apps, hybriden Apps und Web Apps. Nicht nur relevant für Entwickler:innen, sondern für jeden, der mit dem Gedanken spielt, eine App entwickeln zu lassen!

Profilbild von Jonas

Jonas · Gastautor

April 2020

Piktogramme erstellen – 8 Tipps die dir bei der Erstellung helfen
Methoden

Piktogramme erstellen – 8 Tipps die dir bei der Erstellung helfen

Was wäre die Welt für ein Chaos, wenn wir keine Piktogramme hätten. Genauer: Wenn wir keine guten Piktogramme hätten. Sophia erklärt dir, worauf du bei der Erstellung dringend achten solltest.

Profilbild von Sophia

Sophia · Gastautorin

April 2020

Tipps für eine erfolgreiche Recherche – so gelingt dein nächster journalistischer Beitrag
Methoden

Tipps für eine erfolgreiche Recherche – so gelingt dein nächster journalistischer Beitrag

Bibliothek? Internet? Freunde fragen? Es gibt viele Wege, um an Informationen zu kommen. Klara hat die wichtigsten für dich beleuchtet.

Profilbild von Klara

Klara · Journalistin, Redakteurin, Texterin

März 2020

Wie Texter:innen ihre Auftraggeber:innen glücklich machen – Tipps und Tricks zur Contenterstellung
Methoden

Wie Texter:innen ihre Auftraggeber:innen glücklich machen – Tipps und Tricks zur Contenterstellung

Vom Briefing bis zur Endredaktion. Theresa Marie erklärt, wie du strukturiert tolle Texte erstellst – ohne dafür ewig zu brauchen.

Profilbild von Theresa Marie

Theresa Marie · Gastautorin

November 2019

Wie lerne ich programmieren? Diese acht Plattformen helfen dir!
Methoden

Wie lerne ich programmieren? Diese acht Plattformen helfen dir!

Moritz hat sich für dich umgeguckt und stellt dir acht spannende Webseiten vor, die dir bei deinen ersten (zweiten oder zehnten) Schritten als Entwickler:in helfen.

Profilbild von Moritz

Moritz · Gastautor

September 2019

Worauf muss ich beim Content einer Landingpage achten?
Methoden

Worauf muss ich beim Content einer Landingpage achten?

Marlene aus unserer Community gibt Tipps für den richtigen Content auf deiner nächsten Landingpage.

Profilbild von Marlene

Marlene · Gastautorin

Juni 2019

Warum dir ein gutes Arbeitszeugnis bei der Projektakquise hilft
Methoden

Warum dir ein gutes Arbeitszeugnis bei der Projektakquise hilft

Zwischen den Zeilen lesen. Das kann sich lohnen. Gerade bei Arbeitszeugnissen.

Profilbild von Sophie

Sophie · Gastautorin

Mai 2019

Tipps & Tricks: Power für die Klausurvorbereitung
Methoden

Tipps & Tricks: Power für die Klausurvorbereitung

Wir haben die besten Tipps und Tricks für deine nächste Klausurenphase zusammengefasst. Simon erklärt dir, wie beim nächsten Mal auf jeden Fall nichts mehr schief gehen kann!

Profilbild von Simon

Simon · Gastautor

August 2018

Schreibblockade lösen – so kommst du wieder in den Flow!
Methoden

Schreibblockade lösen – so kommst du wieder in den Flow!

Schicht im Gehirnschacht: Der unerbittliche Kampf mit dem leeren Word-Dokument, es gibt ihn. Die Deadline rückt unnachgiebig näher und die Nerven liegen blank? Keine Panik.

Profilbild von Maxi

Maxi · Gastautorin

November 2017

Netzwerken – die Dos und Don'ts im Studium
Methoden

Netzwerken – die Dos und Don'ts im Studium

Vitamin B, Coworking-Spaces, Vorträge und Veranstaltungen – wie dich der nächste Kaffee zum Netzwerken bringt.

Profilbild von Stephanie

Stephanie · Gastautorin

Mai 2017

Print oder Digital: Lernt man mit gedruckten Unterlagen besser?
Methoden

Print oder Digital: Lernt man mit gedruckten Unterlagen besser?

Es geht wieder in die Klausurenphase. Anlass genug, mit der ewigen Frage aufzuräumen: Lernt man besser mit gedruckten oder digitalen Unterlagen?

Profilbild von PlusPeter

PlusPeter · Redakteur:in

Januar 2017

Unbewusstes Sparen mit dem Mehrkonten-Modell
Methoden

Unbewusstes Sparen mit dem Mehrkonten-Modell

Es mag unmöglich scheinen, doch es geht: Sparen im Studium. Heute erklärt euch Martin wie ihr sparen könnt ohne es zu merken.

Profilbild von Martin

Martin · Gastautor

September 2016

Dank Timeboxing effizienter und produktiver arbeiten – stimmt das?
Methoden

Dank Timeboxing effizienter und produktiver arbeiten – stimmt das?

„Nur noch einmal kurz zu WhatsApp - dann fange ich auch wirklich an!“ – kennen wir alle. Wie Timeboxing dir dabei hilft, erfährst du von Simon in diesem Artikel!

Profilbild von Simon

Simon · Gastautor

April 2016

Selbstmanagement für Freelancer:innen
Methoden

Selbstmanagement für Freelancer:innen

Für viele angehende Freelancer:innen ist es zu Beginn ihrer Selbstständigkeit eine unerwartete Erfahrung: In Eigenverantwortung gilt es nun, die Projekte ihrer Auftraggeber und ihr Privatleben unter einen Hut zu bringen.

Profilbild von Simon

Simon · Gastautor

Januar 2016