Du bist Freelancer:in und gerade dabei, dir eine erfolgreiche Selbstständigkeit aufzubauen? Damit deine mentale Gesundheit dabei nicht auf der Strecke bleibt, gibt Freelancerin Jessi dir 9 hilfreiche Tipps, um deine mentale Gesundheit zu stärken.
Marie-Claire erzählt euch, mit welchen Möglichkeiten ihr die soziale Isolation als Freelancer:in im Homeoffice bekämpfen könnt.
Wir informieren dich über die nötigste Ausstattung in deinem Freelancer:innen-Büro, mit welcher der nächste Auftrag garantiert ein Erfolg sein wird!
Du dachtest introvertiert und selbstständig geht nicht? Falsch gedacht – Janina hat drei wertvolle Tipps auf Lager, wie du Introversion als Stärke nutzt und richtig durchstarten kannst!
Nick sagt euch, warum ihr gerade als Freelancer:innen auch mal Urlaub nehmen solltet und wie ihr ihn finanzieren könnt. Lies weiter für alle wichtigen Infos!
Anna klärt euch darüber auf, warum für Freelancer:innen oftmals Pausen nicht gleich Pausen sind und wie du dir deinen Alltag durch leckere Gerichte aufwerten kannst.
Junico kollaboriert mit der Green-Bag GmbH und deren Founder Bernhard Gager erzählt, wie man auch mit kleinen Schritten einen großen Unterschied machen kann.
In diesem Artikel erzählt Carin von ihren persönlichen Burnout Erfahrungen und zeigt wie man damit umgehen kann.
Du hättest eigentlich schon vor zwei Stunden schlafen sollen, aber irgendwie wird es nichts? Schlaflosigkeit hat jeder schonmal erlebt! Wir gehen mit dir in diesem Artikel einmal das Thema Schlaf mit dir durch.
Fühlst du manchmal auch ein Zwicken und Zwacken im Rücken, nach einem langen Tag im Bürostuhl? Matze stellt dir ein Tool vor, mit dem du mehr Bewegung in deinen beruflichen Alltag bekommst.
Home Office bedeutet, dass du als Freelancer flexibel und nach ihrem eigenen Rhythmus arbeiten kannst. Bist du für so viel Eigenverantwortung geschaffen?
Studierende und Freelancer haben eine Sache gemein: Ihr Erfolg ist abhängig von ihrer Produktivität.