Gastautorin
· November 2017
· aktualisiert Dezember 2024
Schicht im Gehirnschacht: Der unerbittliche Kampf mit dem leeren Word-Dokument, es gibt ihn. Das eine ums andere Mal sitzen wir dem blanken Feind gegenüber, Auge in Desktop. Die Deadline rückt unnachgiebig näher und die Nerven liegen blank? Keine Panik: Den Schreibblockaden - ob am Dokumentenanfang, beim Stocken in der Mitte oder einfach nicht Abschließen lassen eines Projektes - kann entgegengewirkt werden.
In 20 Prozent der Gesamtzeit deines Projektes schaffst du 80 Prozent der hierfür anfallenden Arbeit. Die restliche Zeit prokrastinierst du oder arbeitest dich an Details verrückt. Mache dir das Wissen zunutze! Power dich aus, wenn du kannst – und sollte es gerade nicht flutschen, dann nutze die blockierte Zeit anderweitig, um dir wieder Kraft und Inspiration zu holen. Gereizt vor dem Bildschirm zu hocken und in dem Strudel aus Selbstmitleid zu versinken, das bringt niemandem etwas.
Mit Junico in die neue Arbeitswelt!
Finde die richtigen Freelancer:innen für dein nächstes Projekt oder suche nach spannenden Aufträgen, die zu deinen Skills passen.
Was hat dich schon immer an Texten fasziniert? Lies dich quer durch deine Lieblingsblogs, schmökere in einem wundervollen Buch und entdecke immer wieder von neuem, welche Schreibstile und Lesarten dir liegen. Das hat nichts mit Abgucken zu tun – doch in bisher unbeschrittene spannende Bahnen zu geraten oder alte Wege wiederzufinden hilft und macht Spaß. Shortlist etwa bietet spannende Aufzählungen zu inspirierenden Werken und Werkelnden.
Auch wenn du gerade anderen Dingen im Alltag nachgehst, kannst du dir Ideen und neuen Mut holen. Einschlägige Podcasts sind deine Freunde! Speziell der 10 Minute Writer’s Workshop auf Spotify ist mein Garant für Schreibfreu(n)de. Du kannst etwa weltberühmten Schriftstellerinnen und Schriftstellern zu ihren Erfolgsrezepten für Motivation und gegen Ablenkung lauschen. Absolute BBC-Empfehlung!
Dass du nicht alleine mit dem Problem der Kreativ- und Schreibblockaden dastehst, beweist alleine die unendliche Vielzahl an Apps und Programmen zum Thema. Writeometer etwa ist eine speziell für Textende entwickelte App, die dich am Ball bleiben lässt. deine zu schreibenden Texte kannst du in verschiedene Meilensteine gliedern und dich täglich erinnern lassen, wie nahe du deinem Ziel schon bist. Auch eine Belohnung hält die App für abgeschlossene Meilensteine parat. Creativity at work summiert noch einmal alle Kreativprozesse für dich, um wieder auf andere zielführende Gedanken zu kommen. Himmel, yeah!
Brainstorming und Brainwriting sind nicht nur eine Kopfschüttelbeschaffungsmaßnahme für Waldorfkinder. Es ist wie bei einer guten Massage: Drücke auf den wunden Punkt, bis es weh tut! Summiere einfach hanebüchene Adjektive und Assoziationen zum Problemfall – egal, wie absurd sie auch sein mögen. Sei verrückt!
Reden hilft. Was Beziehungsratgeber für Scheißsituationen an die Hand geben, kann für die Textarbeit nicht verkehrt sein: Wenn sich in deinem Kopf nur noch Kreise statt eindeutiger Linien ziehen, dann fange an, darüber zu reden. Indem du anderen Personen von Grund auf ein Problem schilderst, bringst du es auch in deinem Kopf noch einmal in eine logische Reihenfolge – und denkst vereinfacht weiter. Let’s talk about it!
Der Mitbewohner quatscht dich tot? Die Freundin fegt laut durch die Wohnung? Schaffe dir dein eigenes kreatives Wohlfühl- und Arbeitsumfeld. Speziell an belebteren Orten sollen die Gedanken nur so flutschen – gibt es doch extra Soundtracks mit Hintergrundgeräuschen, welche positive Stimuli auslösen sollen. Setze dich in schnuckelige Cafés, besuche mal wieder die Bibliothek oder finde für dich geeignete Coworking Spaces in deiner Nähe.
Dir hat dieser Artikel gefallen? Sag es weiter…
Gastautorin
Heureka! Ich bin Maxi. Schon zu Studienzeiten übernahm ich Freelancer-Tätigkeiten und zog als digitale Nomadin durch die Welt. Mittlerweile erarbeite ich als Projektmanagerin die Digitalstrategien für namhafte Medienmarken. Meine Schwerpunkte sind das Texten und Aufbauen von Reichweitenstrategien.
Wie denkst du über den Artikel? Melde dich an und teile deine Meinung zum Thema!
Website designen: Warum ein schönes Layout allein nicht reicht
Du willst eine Website designen, die nicht nur gut aussieht, sondern auch gefunden wird? In diesem Artikel erfährst du von Fabian, worauf es wirklich ankommt: von klarer Zielsetzung über Usability und Barrierefreiheit bis hin zu SEO und Performance.
Personalentwicklung – zwingend notwendig oder leere Hülle?
Personalentwicklung ist heute mehr als Weiterbildung – sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor. In diesem Artikel zeigt dir Leonie, wie Unternehmen eine echte Lernkultur etablieren, welche Maßnahmen wirklich etwas bringen und warum auch Freelancer:innen ihre Weiterentwicklung selbst in die Hand nehmen sollten. Zusätzlich erfährst du, wie externe Unterstützung intern zur Entwicklung beiträgt – ein Blick, der sich lohnt!
Ein gutes Logo erstellen: 7 entscheidende Guidelines
Ein Logo ist mehr als nur ein hübsches Bild – es ist das Gesicht deiner Marke. Doch was macht ein wirklich gutes Logo aus? In diesem Guide erfährst du von Kristina, worauf es ankommt – kompakt, praxisnah und mit dem Wissen aus Design und Psychologie.
So findet ihr mit Junico
die besten Freelancer:innen
Erstellt kostenfrei einen Auftrag
Veröffentlicht ein Auftragsgesuch mit gewünschten Skills, Arbeitsumfang und Interessen.
Erhaltet geprüfte Vorschläge
Geprüfte Freelancer:innen senden euch unverbindliche Vorschläge zu eurem Gesuch.
Startet die Zusammenarbeit
Organisiert eure Freelancer:innen in eurem persönlichen Favorit:innen-Pool und startet die Zusammenarbeit mit den Besten.
Rechnet sicher und einfach ab
Behaltet den Überblick über alle Aufwände, erhaltet Rechnungen von euren Freelancer:innen und bezahlt sicher über Junico.
Wir sind Junico
Wir gestalten die neue Arbeitswelt, indem wir Freelancer:innen befähigen, mit ihren Skills die Welt zu verändern.
Expert:innen für dein Projekt
Wir verbinden euch mit Freelancer:innen, die ihr sonst nicht findet. Ob Startup oder Corporate — kleines oder großes Projekt: Passende Freelancer:innen für euch.
/5
Durchschnittliche Bewertung von über 4.000 Auftraggeber:innen
Finde passende Freelancer:innen
Beauftrage schnell und flexibel Freelancer:innen mit passenden Skills. Alle Freelancer:innen sind über Junico automatisch versichert.
/5
Durchschnittliche Bewertung von über 4.000 Auftraggeber:innen
Schreibblockade lösen – so kommst du wieder in den Flow!