Finanzen

Finanzen
Geld
Konten
Banken
Sparen

Geld regiert die Welt und damit – oftmals leider – auch unseren Alltag. Damit du dir weniger Sorgen um deine Finanzen machen musst, geben wir dir spannende Infos rund ums Thema: Banken, Konten, Sparen. Egal, ob du mehr über die Verwaltung von Konten oder die Wahl der richtigen Bank wissen möchtest, bei uns findest du die Antworten. Zusätzlich geben wir dir wertvolle Tipps und Tricks, um für die Zukunft vorzusorgen. Tauche mit uns in die Welt der Finanzen für Selbstständige ein und lerne, wie du deine Finanzen optimal auf Vordermann:Vorderfrau bringst!

sevDesk – die Buchhaltungssoftware für Freelancer:innen
Finanzen

sevDesk – die Buchhaltungssoftware für Freelancer:innen

Du bist auf der Suche nach einer passenden Buchhaltungssoftware für Freelancer:innen? Marc-Oliver hat die Buchhaltungssoftware von sevDesk genauer unter die Lupe genommen und präsentiert dir die wichtigsten Funktionen. Als Junico-Member warten zudem attraktive Vorteile auf dich, wenn du sevDesk nutzen möchtest!

Marc-Oliver

Marc-Oliver · Digital Transformation Consultant

Mai 2023

Das Geschäftskonto von Qonto – eine gute Wahl für Freelancer:innen?
Finanzen

Das Geschäftskonto von Qonto – eine gute Wahl für Freelancer:innen?

Eva erklärt dir, wieso du als Freelancer:in ein Geschäftskonto nutzen solltest, und stellt dir das Geschäftskonto von Qonto mit seinen verschiedenen Funktionen und Vorteilen vor. Außerdem gibt sie hilfreiche Vorschläge, wie das Konto noch verbessert werden könnte.

Eva

Eva · Selbstständig im Content Marketing

Februar 2023

Was sind eigentlich Unterkonten? So verwendest du sie sinnvoll
Finanzen

Was sind eigentlich Unterkonten? So verwendest du sie sinnvoll

Hanna erzählt euch in Zusammenarbeit mit Penta, was Unterkonten sind und wie du sie geschickt und sinnvoll verwenden kannst.

Hanna

Hanna · Redaktion

März 2022

Altersvorsorge für Selbstständige und Freiberufler:innen – was du wissen und beachten solltest
Finanzen

Altersvorsorge für Selbstständige und Freiberufler:innen – was du wissen und beachten solltest

Was du als Selbstständige:r oder Freiberufler:in für Möglichkeiten hast, dich für das Alter abzusichern und was du alles beachten solltest.

Nick

Nick · Redaktion

Februar 2022

Kosten der Selbstständigkeit – Tipps für deine Budgetplanung
Finanzen

Kosten der Selbstständigkeit – Tipps für deine Budgetplanung

Du möchtest selbstständig arbeiten oder tust es schon, aber die Kosten wachsen dir über den Kopf? Matze hat in diesem Artikel ein paar hilfreiche Tipps für dich am Start!

Matthias

Matthias · Redaktion

August 2021

Als Student:in Aktien kaufen – ist das eine gute Idee?
Finanzen

Als Student:in Aktien kaufen – ist das eine gute Idee?

Schon so viele Aufträge gesichert, dass du ans Investieren denkst? Gastautor Nicolas gibt dir ein paar nützliche Tipps.

Nicolas

Nicolas · Gastautor

Mai 2021

Meine Erfahrung mit dem Geschäftskonto von Kontist
Finanzen

Meine Erfahrung mit dem Geschäftskonto von Kontist

Deniz aus unserer Community teilt seine Erfahrungen mit den unterschiedlichen Paketen und Funktionen des Kontist Online-Kontos.

Deniz

Deniz · Gastautor

September 2020

Erfahrungsbericht: Das Fidor Geschäftskonto
Finanzen

Erfahrungsbericht: Das Fidor Geschäftskonto

Doris aus unserer Community teilt ihre Erfahrungen mit den unterschiedlichen Kontofunktionen, der Weboberfläche und dem Pricing-Modell des Fidor-Geschäftskontos.

Doris

Doris · Gastautorin

September 2020

N26 Business Konto – meine Erfahrungen als Freelancer
Finanzen

N26 Business Konto – meine Erfahrungen als Freelancer

Paul aus unserer Community teilt seine Erfahrungen mit den Anwendungsmöglichkeiten und Funktionen des N26 Business Kontos für Freelancer.

Paul

Paul · Gastautor

August 2020

Geschäftskonten für deine UG, GmbH oder KG im Vergleich
Finanzen

Geschäftskonten für deine UG, GmbH oder KG im Vergleich

Dein Unternehmen benötigt ein Firmenkonto? WIr haben uns für dich umgesehen.

Matthias

Matthias · Redaktion

August 2020

Meine Erfahrungen mit dem Holvi Freelancer-Konto
Finanzen

Meine Erfahrungen mit dem Holvi Freelancer-Konto

Leander aus unserer Community teilt seine Erfahrungen mit dem Anmeldeprozess, den Funktionen und den Kosten des Holvi Freelancer-Kontos.

Leander

Leander · Webentwickler

August 2020

Kleinkredite für Freelancer:innen
Finanzen

Kleinkredite für Freelancer:innen

Gastautorin Theresa Marie stellt die besten Anbieter vor, bei denen du als Freelancer schnell und günstig Kleinkredite aufnehmen kannst.

Theresa Marie

Theresa Marie · Gastautorin

August 2020

Nachhaltige Banken und Konten für Student:innen
Finanzen

Nachhaltige Banken und Konten für Student:innen

Mit einem nachhaltigen Konto kannst du dich auch bei deinen Finanzgeschäften für die Verbesserung unseres Planeten einsetzen. Gastautorin Theresa Marie zeigt die Unterschiede zwischen nachhaltigen und traditionellen Banken auf.

Theresa Marie

Theresa Marie · Gastautorin

Juni 2020

Kostenfreie Kreditkarten für Freelancer:innen und Privatpersonen
Finanzen

Kostenfreie Kreditkarten für Freelancer:innen und Privatpersonen

Wir haben uns für dich nach Anbietern umgesehen, die kostenfreie Kreditkarten anbieten. Aber Vorsicht! Eines solltest du bei Verwendung einer solchen Karte zwingend beachten.

Matthias

Matthias · Redaktion

November 2019

Kund:in zahlt die Rechnung nicht – was tun?
Finanzen

Kund:in zahlt die Rechnung nicht – was tun?

Der:die Kundin zahlt die Rechnung nicht; eine unangenehme Situation, die jedoch leider in fast jedem Freelancer:innen-Leben vorkommt. In diesem Beitrag haben wir Tipps zusammengefasst, was du in diesem Fall tun kannst.

Johannes

Johannes · Gastautor

August 2019

Spesenabrechnung als Freelancer:in stellen – hol dir deine Verpflegungskosten zurück
Finanzen

Spesenabrechnung als Freelancer:in stellen – hol dir deine Verpflegungskosten zurück

Außer Spesen nichts gewesen? Um steuerlich nichts zu deinen Ungunsten liegen zu lassen, empfehlen wir das Studieren dieses Artikels.

Fabian

Fabian · Gastautor

Juli 2019

Buchhaltungssoftwares für Freelancer:innen im Vergleich
Finanzen

Buchhaltungssoftwares für Freelancer:innen im Vergleich

Buchhaltung. Auch bekannt als die dunkle Seite des Freelancertums. Wir haben uns Programme angeschaut, die euch Arbeit abnehmen.

Matthias

Matthias · Redaktion

April 2019

Rechnungsprogramme für Freelancer:innen – Wieso? Weshalb? Warum?
Finanzen

Rechnungsprogramme für Freelancer:innen – Wieso? Weshalb? Warum?

Gastautor Fabian Silberer schreibt über die Vorzüge von Rechnungsprogrammen und erklärt, warum sich solche für Freelancer:innen lohnen.

Fabian

Fabian · Gastautor

Dezember 2018

Privat Rechnungen schreiben? So geht's!
Finanzen

Privat Rechnungen schreiben? So geht's!

Brauche ich eine Steuernummer, um eine private Rechnung zuschreibe? Kurz gesagt: bedingt, aber Vorsicht: Dabei gibt es einiges zu beachten. Worauf du zwingend achten musst, verraten wir dir in diesem Blogeintrag.

Eike

Eike · Texter

Oktober 2017

Unbewusstes Sparen mit dem Mehrkonten-Modell
Finanzen

Unbewusstes Sparen mit dem Mehrkonten-Modell

Es mag unmöglich scheinen, doch es geht: Sparen im Studium. Heute erklärt euch Martin wie ihr sparen könnt ohne es zu merken.

Martin

Martin · Gastautor

September 2016

Aufbewahrungsfrist von Rechnungen
Finanzen

Aufbewahrungsfrist von Rechnungen

Wusstest du schon, dass es eine Aufbewahrungsfrist von Rechnungen gibt? Annika Haucke von felix1.de klärt diese Frage in unserem Blog-Eintrag.

Annika

Annika · Redakteur:in

Mai 2016