Redaktion
· November 2019
· aktualisiert November 2023
Du möchtest dir einen E-Roller mieten, um zur:m nächsten Kund:in zu kommen oder dir als Digitalnomad:in einen Mietwagen leihen, um an den schönsten Orten der Welt zu arbeiten? Eines steht fest: Spätestens jetzt brauchst du eine Kreditkarte. Aber Achtung: Viele Banken verlangen für ihre Kreditkarten eine Gebühr – und zwar zum Teil eine ganz schön ordentliche. Doch hier die gute Nachricht: Es gibt auch Kreditkarten, die für dich (bei korrekter Verwendung) komplett kostenlos sind und dir zusätzlich jede Menge Vorteile bringen. Doch welche Kreditkarten sind für dich kostenfrei und was bieten diese Kreditkarten? Und vor allem: Welche Risiken bergen diese kostenfreien Kreditkarten?
Wir stellen dir in diesem Artikel drei Kreditkartenanbieter vor, die kostenfreie Kreditkarten anbieten. Wirklich kostenfrei sind diese allerdings nur, wenn du bei der Benutzung auf eine wichtige Sache achtest: Gleiche deinen Saldo immer zeitnah aus. Tust du dies, ist der effektive Jahreszins für dich nämlich irrelevant. Tust du dies nicht, kann es teuer werden. Damit es bei deinem Freelance Lifestyle nicht schon an den Finanzen hinkt.
Vorab ein kleines Rechenbeispiel, damit du den effektiven Jahreszins verstehst: Angenommen, du unternimmst über Weihnachten eine Reise, durch die deine Kreditkarte mit 1.000 € belastet wird. Am 1.1. wirst du aufgefordert, diesen Betrag auszugleichen. Tust du dies innerhalb der Frist (z. B. bei Advanzia innerhalb von 20 Tagen) betrifft dich der Jahreszins nicht. Denkst du allerdings nicht daran, rechtzeitig zu überweisen, fallen Zinsen an – „vergisst“ du den Betrag zum Beispiel ein ganzes Jahr lang auszugleichen, schuldest du dem Kreditkartenanbieter nicht mehr 1.000 €, sondern – bleiben wir beim Beispiel Advanza – 1.194,40 €.
Die Kreditkartenanbieter geben kostenfreie Kreditkarten also nicht nur aus Nächstenliebe aus. Da du, liebe:r Leser:in, aber offensichtlich clever bist und dich vorab in unserem Magazin über die Risiken und Nebenwirkungen informierst, hast du eigentlich nichts zu befürchten.
Übrigens: Solltest du noch zu deiner Kreditkarte ein passendes kostenfreies Konto bzw. Geschäftskonto suchen? Dann schau mal in unserem Blogartikel für Girokonten oder bei unserem Check für dein erstes Geschäftskonto vorbei.
Bevor wir endlich zum Vergleich der drei kostenfreien Kreditkarten kommen, möchten wir dich informieren, dass wir bei einem Kreditkartenantrag nach einem Klick auf einen der Links eine kleine Aufmerksamkeit seitens des Kreditkartenanbieters erhalten. Dies hat die Wahl der Anbieter selbstverständlich nicht beeinflusst – versprochen.
Die Gebührenfrei-Kreditkarte (MasterCard) von Advanzia ist, wie ihr Name schon sagt – gebührenfrei. Ebenso fallen keine Gebühren bei Bargeldabhebung an. Auch der Einsatz der Kreditkarte im Ausland ist gebührenfrei. Wenn du die Kreditkarte bei der Reisebuchung (50 % der Gesamttransportkosten) verwendest, erhältst du automatisch eine Reiseversicherung gratis dazu. Du hast bei Advanzia einen 24 Stunden Kundenservice und der Kreditrahmen ist nicht zu verachten (eigene Erfahrung: 3.000 € als Student). Auch, wenn die Website im ersten Moment etwas altbacken (man könnte fast sagen: unseriös) aussieht, solltet ihr euch hiervon nicht abschrecken lassen.
Die Gebührenfrei-Kreditkarte kann einfach über die Webseite von Advanzia beantragt werden. Beachte, dass du immer zum 20. jeden Monats die Kreditkartenrechnung des Vormonats selbstständig ausgleichst, da sonst Zinsen anfallen (hier sei noch einmal auf das Rechenbeispiel aus der Einleitung hingewiesen). Einen automatischen Lastschrift-Einzug gibt es nicht. → Zum Anbieter
Die 1plus Visa Card wird von Santander kostenfrei zur Verfügung gestellt. Das Abheben von Bargeld ist an über 2 Mio. Geldautomaten weltweit kostenfrei. Auch bei Auslandseinsätzen fallen keine Gebühren an. Als Sonderleistung bekommst du 1 % Rabatt beim Tanken (max. 400 € Tankstellenumsatz pro Monat). Solltest du über den Kooperationspartner von Santander deine Reise buchen, kannst du noch einmal 5 % beim Bezahlen mit deiner Kreditkarte sparen.
Die Visa Card von Santander kann auch ganz einfach online beantragt werden. Im Vergleich zu der Kreditkarte von Advanzia kann bei Santander ein Lastschriftmandat hinterlegt werden. Aber Achtung! Mit diesem bucht Santander immer nur den Mindestbetrag (5 % des ausstehenden Betrages), den du bezahlen musst, automatisch von deinem Girokonto ab. Das heißt, dass du auch hier Gefahr läufst, schnell überflüssige Zinsen zahlen zu müssen – achte also darauf, dass du den ausstehenden Betrag immer selbst komplett überweist. → Zum Anbieter
Mit der GenialCard (VisaCard) von Hanseatic Bank kannst du kostenfrei bezahlen und Geld vom Automaten abheben. Außerdem gibt es – wie auch bei den Kreditkarten von Advanzia oder Santander – keine Grundgebühr und keine Gebühren für den Auslandseinsatz. Dank Apple Pay kannst du kontaktlos bezahlen. Als Bonus hast du einen sogenannten Cashback in über 300 Online-Shops. Hier bekommst du bis zu 15 % Sofort-Cashback bei über 300 Online-Shops und 5 % auf deine Reisebuchungen über das Reise-Portal der Hanseatic Bank, natürlich nur, wenn du auch mit deiner Kreditkarte bezahlst.
Bei Online-Beantragung der Kreditkarte erhältst du in wenigen Minuten Bescheid, ob du einen 2500 € Sofort-Kreditrahmen bekommst. Auch bei der Visa Card von der Hanseatic Bank sind Teilzahlungen möglich. Aber auch hier solltest du lieber den fälligen Betrag in einer Summe begleichen, da sonst Zinsen anfallen. → Zum Anbieter
Du willst als Freelancer:in durchstarten?
Dann komm in die Junico Community und starte!
Jetzt registrieren!Wir hoffen, dass wir dir bei der Wahl einer passenden Kreditkarte helfen konnten – und du dich gut informiert fühlst, was potenzielle Risiken angeht. In Sachen Finanzen und Steuern gibt es so viel zu beachten. Da ist jede Information wertvoll. Egal für welche Kreditkarte du dich am Ende entscheidest, mit allen drei Kreditkarten steht deiner nächsten Reise oder Online-Buchung nichts im Wege.
Du hast noch Fragen oder Anmerkungen? Einfach melden!
* Die Inhalte dieses Blogeintrags haben wir mit großer Sorgfalt erstellt (letzte Aktualisierung am 03.02.2022). Trotzdem übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Eine Haftung für Schäden, die aufgrund der hier angebotenen Informationen entstehen, übernehmen wir nicht.
Vorab ein kleines Rechenbeispiel, damit du den effektiven Jahreszins verstehst: Angenommen, du unternimmst über Weihnachten eine Reise, durch die deine Kreditkarte mit 1.000 € belastet wird. Am 1.1. wirst du aufgefordert, diesen Betrag auszugleichen. Tust du dies innerhalb der Frist (z. B.innerhalb von 20 Tagen) betrifft dich der Jahreszins nicht. Denkst du allerdings nicht daran, rechtzeitig zu überweisen, fallen Zinsen an – „vergisst“ du den Betrag zum Beispiel ein ganzes Jahr lang auszugleichen, schuldest du dem Kreditkartenanbieter nicht mehr 1.000 €, sondern beispielsweise 1.194,40 €.
Die Gebührenfrei-Kreditkarte (MasterCard) von Advanzia ist, wie ihr Name schon sagt - gebührenfrei. Ebenso fallen keine Gebühren bei Bargeldabhebung an. Auch der Einsatz der Kreditkarte im Ausland ist gebührenfrei. Wenn du die Kreditkarte bei der Reisebuchung (50 % der Gesamttransportkosten) verwendest, erhältst du automatisch eine Reiseversicherung gratis dazu. Du hast bei Advanzia einen 24 Stunden Kundenservice und der Kreditrahmen ist nicht zu verachten (eigene Erfahrung: 3.000 € als Student).
Die 1plus Visa Card wird von Santander kostenfrei zur Verfügung gestellt. Das Abheben von Bargeld ist an über 2 Mio. Geldautomaten weltweit kostenfrei. Auch bei Auslandseinsätzen fallen keine Gebühren an. Als Sonderleistung bekommst du 1 % Rabatt beim Tanken (max. 400 € Tankstellenumsatz pro Monat). Solltest du über den Kooperationspartner von Santander deine Reise buchen, kannst du noch einmal 5 % beim Bezahlen mit deiner Kreditkarte sparen.
Mit der GenialCard (VisaCard) von Hanseatic Bank kannst du kostenfrei bezahlen und Geld vom Automaten abheben. Außerdem gibt es – wie auch bei den Kreditkarten von Advanzia oder Santander – keine Grundgebühr und keine Gebühren für den Auslandeinsatz. Dank Apple Pay kannst du kontaktlos bezahlen. Als Bonus hast du einen sogenannten Cashback in über 300 Online-Shops. Hier bekommst du bis zu 15 % Sofort-Cashback bei über 300 Online-Shops und 5 % auf deine Reisebuchungen über das Reise-Portal der Hanseatic Bank, natürlich nur, wenn du auch mit deiner Kreditkarte bezahlst
Dir hat dieser Artikel gefallen? Sag es weiter…
Redaktion
Matthias ist Gründer von Juncio und beschäftigt sich gerne mit Themen Rund um Freelancen und New Work. In unserem Blog gibt er euch nützliche Tipps, die dich auf deinem Weg zum Freelancer-Dasein unterstützen.
Wie denkst du über den Artikel? Melde dich an und teile deine Meinung zum Thema!
E-Rechnungsstandards: ZUGFeRD vs. XRechnung
Die E-Rechnung kommt und wartet mit zwei verschiedenen Formaten auf. Mithilfe unseres Partners sevdesk zeigen wir dir, was es mit den beiden Formaten auf sich hat, worin die Unterschiede liegen und welche Anwendungsbereiche für welches Format die richtigen sind.
ETFs als alternative Altersvorsorge für Selbstständige
Als Selbstständige:r bist du nicht rentenversicherungspflichtig und musst selbst für dein Alter vorsorgen. ETFs können dabei als alternative Altersvorsorge dienen. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du als Selbstständige:r finanziell vorsorgen! Worauf es bei der “ETF-Rente” ankommt und wie du in ETFs richtig investierst, erfährst du nämlich hier.
Worin besteht der Nutzen der E-Rechnung für Freelancer:innen und Unternehmen?
Die E-Rechnung kommt! Was es mit der E-Rechnung auf sich hat und welche Vorteile diese bietet, erfährst du in diesem Gastbeitrag von Kontolino!.
So findet ihr mit Junico
die besten Freelancer:innen
Erstellt kostenfrei einen Auftrag
Veröffentlicht ein Auftragsgesuch mit gewünschten Skills, Arbeitsumfang und Interessen.
Erhaltet geprüfte Vorschläge
Geprüfte Freelancer:innen senden euch unverbindliche Vorschläge zu eurem Gesuch.
Startet die Zusammenarbeit
Organisiert eure Freelancer:innen in eurem persönlichen Favorit:innen-Pool und startet die Zusammenarbeit mit den Besten.
Rechnet sicher und einfach ab
Behaltet den Überblick über alle Aufwände, erhaltet Rechnungen von euren Freelancer:innen und bezahlt sicher über Junico.
Wir sind Junico
Wir gestalten die neue Arbeitswelt, indem wir Freelancer:innen befähigen, mit ihren Skills die Welt zu verändern.
Expert:innen für dein Projekt
Wir verbinden euch mit Freelancer:innen, die ihr sonst nicht findet. Ob Startup oder Corporate — kleines oder großes Projekt: Passende Freelancer:innen für euch.
/5
Durchschnittliche Bewertung von über 4.000 Auftraggeber:innen
Finde passende Freelancer:innen
Beauftrage schnell und flexibel Freelancer:innen mit passenden Skills. Alle Freelancer:innen sind über Junico automatisch versichert.
/5
Durchschnittliche Bewertung von über 4.000 Auftraggeber:innen
Kostenfreie Kreditkarten für Freelancer:innen und Privatpersonen