Gastautor
· Juni 2023
· aktualisiert Februar 2025
Eine eigene Website zu erstellen, kann eine Herausforderung sein. Aber mit den richtigen Tools kann es einfach und stressfrei sein. In diesem Artikel werde ich dir zeigen, wie du eine Website erstellen kannst und welches Tool für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Spannende Kurse von SimplyFree
Bei unserem Partner simplyFree findest du zertifizierte Kurse zu spannenden Themen wie Gründung, Marketing und Social Media. Mit dem Gutschein junico30 erhältst du 30% Rabatt auf deinen gewünschten Kurs.
Gründung & Branding
Gründung einer Selbstständigkeit
Lerne von einem Rechtsanwalt, wie du schrittweise alle Formalitäten bewältigst.
Marketing & Werbung
Strategien zur Kundengewinnung
Lerne, wie du eine strategisch erfolgreiche Kunden-Akquise aufbaust.
Social Media
Instagram Grundkurs für Selbstständige
Lerne, wie du deinen Instagram-Kanal aufbaust & Fans zu Kunden machst.
Eine eigene Website zu erstellen ist heutzutage unverzichtbar für Unternehmen, Freiberufler:innen und viele weitere Berufsgruppen. Sie bietet eine Plattform, um sich und seine Dienstleistungen oder Produkte der Welt zu präsentieren. Eine Website dient als digitale Visitenkarte und ermöglicht es potenziellen Kund:innen, dich und dein Angebot besser kennenzulernen. Eine gut gestaltete Website kann auch Vertrauen aufbauen und dich von der Konkurrenz abheben. Mehr Gründe, warum es heutzutage unverzichtbar ist, eine eigene Website zu erstellen, findest du in unserem Artikel „Deine eigene Homepage – wie geht das?“. Kurz gesagt, eine Website ist ein unverzichtbares Instrument für jede:n, der:die im Internet präsent sein möchte.
Bevor du mit der Erstellung deiner eigenen Website beginnst, musst du ein geeignetes Tool wählen. Es gibt eine Vielzahl von Optionen, aber die Entscheidung hängt von deinen Anforderungen ab. Möchtest du eine benutzer:innenfreundliche Plattform, um schnell und einfach eine Website zu erstellen, oder bist du bereit, Zeit und Mühe zu investieren, um eine maßgeschneiderte und professionelle Website zu erstellen? Eine weitere Überlegung ist, ob du technische Kenntnisse hast oder bereit bist, dich in die Technologie einzuarbeiten. Alternativ kannst du deine Website auch von Dritten erstellen lassen.
Im nächsten Abschnitt werde ich dir einen Überblick über einige der besten Website-Builder-Tools geben, die du verwenden kannst, um deine eigene Website zu erstellen.
Jimdo hat es einst grundlegend vereinfacht eigene Websites zu erstellen und war einer der ersten Anbeiter, der es auch Laien ermöglichte, professionelle eigene Websites zu erstellen. Das Beste daran: hier sind keine Programmier- oder Designkenntnisse erforderlich. Dabei setzt Jimdo auf ein simples Webbaukasten-System, mit dem du dir deine eigene Website gestalten kannst. Angefangen beim Logo, über das Design bis hin zum Kleingedruckten ist hier alles dabei. Zudem sind Jimdo-Websites auf mobile Endgeräte ausgerichtet und du erhältst deine eigene Domain. Jimdo bietet überdies neuerdings ein "Gründerpaket" an, welches speziell auf Selbstständige ausgerichtet ist und dir den Start in die Selbstständigkeit erleichtern kann.
Ein Nachteil von Jimdo wäre, dass die Preise bei Jimdo mit zunehmender Dauer höher sind als bei der Konkurrenz. Zudem sind Jimdo-Websites nicht auf Seo optimierbar. Wenn du aber ein absoluter Neuling im Bereich des Websites erstellen bist, ist Jimdo sicherlich eine gute Wahl, denn viel einfacher geht es sicherlich nicht.
Pro | Contra |
Keine Vorkenntnisse erforderlich | Hoher Preis bei längerer Nutzung |
Einfaches Webbaukasten-System | Nicht auf SEO ausgerichtet |
Gründerpaket |
Webflow ist ein Web-Design-Tool, das es Nutzer:innen ermöglicht, professionelle Websites ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Es ist eine cloudbasierte Software mit einer Drag-and-Drop-Oberfläche, die die Gestaltung von Websites einfach und intuitiv macht.
Eine der herausragenden Eigenschaften von Webflow ist die Möglichkeit, ansprechende und komplexe Interaktionen ohne Codierung zu erstellen. Es bietet eine Vielzahl von Vorlagen und Design-Tools, die eine umfangreiche Anpassung und Personalisierung ermöglichen. Mit Webflow können Nutzer:innen auch responsives Design implementieren, um sicherzustellen, dass ihre Websites auf verschiedenen Geräten gut aussehen und funktionieren.
Webflow ist eine großartige Wahl für Designer:innen und kleine Unternehmen, die eine ansprechende und funktionale Website benötigen, ohne sich in die technischen Details einarbeiten zu müssen.
Pro | Contra |
Keine Vorkenntnisse erorderlich | Keine individuellen Programmierungen möglich |
Vielzahl an Vorlagen und Design-Tools | Nicht auf dem eigenen Server speicherbar |
Responsives Design |
Wix ist eine weitere Option, wenn es darum geht, eine Website ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Das Tool bietet eine einfache Drag-and-Drop-Oberfläche, die es Benutzer:innen ermöglicht, Elemente und Funktionen auf ihrer Website zu platzieren und zu bearbeiten. Es gibt auch eine Vielzahl von Vorlagen zur Auswahl, um den Prozess zu vereinfachen.
Eine der Hauptstärken von Wix ist seine Benutzer:innen-Freundlichkeit. Es ist einfach zu navigieren und bietet ein intuitives Interface, das sowohl Anfänger:innen als auch erfahrene Benutzer:innen anspricht. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Funktionen und Apps, die Benutzer:innen hinzufügen können, um ihre Website zu verbessern, z. B. E-Commerce-Tools, SEO-Optimierung und soziale Medienintegration.
Allerdings hat Wix auch einige Nachteile. Eine der größten Herausforderungen ist die eingeschränkte Kontrolle über das Backend und die technischen Aspekte der Website. Benutzer:innen können beispielsweise nicht direkt auf den Code zugreifen oder Änderungen am Design vornehmen.
Insgesamt ist Wix eine gute Wahl für diejenigen, die eine einfache und benutzer:innenfreundliche Plattform suchen, um eine professionell aussehende Website zu erstellen. In unserem Magazin berichten wir auch über weitere Drag-&-Drop Lösungen.
Pro | Contra |
Keine Programmierkenntnisse erforderlich | Eingeschränkte Kontrolle über das Backend |
Einfache Drag-and-Drop-Oberfläche | Keine Änderungen am Design möglich |
Zahlreiche Funktionen und Apps |
WordPress ist das weltweit bekannteste und am meisten genutzte Content-Management-System (CMS). Mit WordPress kannst du eine skalierbare und anpassungsfähige Website erstellen, unabhängig davon, ob es sich um eine einfache Blog-Seite oder um eine komplexe E-Commerce-Website handelt.
Ein großer Vorteil von WordPress ist die riesige Auswahl an Themes und Plugins, die du verwenden kannst, um deine Website zu gestalten und zu erweitern. Viele davon sind kostenlos verfügbar, aber es gibt auch Premium-Optionen, die zusätzliche Funktionen und Unterstützung bieten.
Eine weitere Stärke von WordPress ist die Benutzer:innen-Freundlichkeit. Du benötigst keine Programmierkenntnisse, um mit WordPress zu arbeiten. Der visuelle Editor ermöglicht es dir, Inhalte und Designelemente per Drag-and-Drop zu verschieben und anzupassen.
Zusätzlich bietet WordPress auch eine große Entwickler:innen-Community, die ständig neue Themes und Plugins entwickelt und verbessert. Außerdem gibt es zahlreiche Online-Ressourcen, einschließlich Foren und Tutorials, die dir bei der Erstellung und Verwaltung deiner Website helfen können.
Es gibt jedoch auch Nachteile von WordPress. Einer davon ist, dass es aufgrund seiner Popularität anfälliger für Sicherheitsprobleme sein kann. Es ist wichtig, regelmäßig Sicherheits-Updates durchzuführen und sichere Passwörter zu verwenden, um deine Website zu schützen.
Ein weiterer Nachteil ist, dass WordPress etwas mehr Zeit und Mühe erfordert. Insbesondere wenn du deine Website von Grund auf neu aufbaust oder komplexe Funktionen hinzufügen möchtest, kann dies etwas zeitaufwändiger sein als beispielsweise bei Wix oder Squarespace.
Pro | Contra |
Große Auswahl an Themes und Plugins | Anfälliger für Sicherheitsprobleme |
Keine Programmierkenntnisse erforderlich | Zeitintensiver |
Einfache Bedienung |
Squarespace ist eine weitere Website-Builder-Plattform, die sich besonders auf Design und Ästhetik konzentriert. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Designvorlagen, die speziell für kreative Branchen wie Fotografie, Kunst und Mode entwickelt wurden. Squarespace verfügt über eine intuitive Benutzer:innenoberfläche, die es einfach macht, Seiten per Drag-and-Drop zu erstellen und anzupassen. Es gibt auch eine Vielzahl von Tools und Funktionen, die dir helfen, deinen Online-Shop oder dein Portfolio zu verwalten und zu optimieren.
Einer der Vorteile von Squarespace ist, dass alle Vorlagen auf mobilen Geräten optimiert sind. Das bedeutet, dass deine Website auf jedem Gerät gut aussieht, ohne dass du zusätzliche Arbeit investieren musst. Squarespace verfügt auch über eine integrierte Analysefunktion, mit der du die Leistung deiner Website überwachen und verbessern kannst.
Ein Nachteil von Squarespace ist jedoch, dass es im Vergleich relativ teuer sein kann. Es gibt auch weniger Plugins und Integrationsmöglichkeiten als bspw. bei WordPress. Wenn du jedoch auf der Suche nach einer Plattform bist, die sich auf Ästhetik und Design konzentriert und du bereit bist, dafür zu bezahlen, könnte Squarespace eine gute Wahl sein.
Pro | Contra |
Viele Design-Funktionen und -Vorlagen | Im Vergleich eher teuer |
Intuitives Design | Wenige Plugins |
Auf mobile Geräte optimiert |
Die Wahl des richtigen Website-Tools hängt von deinen spezifischen Anforderungen und Zielen ab. Es gibt jedoch auch einige Faktoren, die du bei der Entscheidung berücksichtigen solltest:
Letztendlich solltest du dich für das Tool entscheiden, das am besten deinen spezifischen Anforderungen entspricht und dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
Diese Tipps können dir helfen, eine erfolgreiche Website zu erstellen, mit der du deine Ziele erreicht und deine Zielgruppe anspricht.
Du willst deine Tätigkeit als Freelancer:in aufs nächste Level heben?
Dann komm in die Junico Community und starte direkt!
Jetzt registrieren!Abschließend lässt sich sagen, dass es für die Erstellung einer eigenen Website viele verschiedene Tools und Plattformen gibt. Bei der Wahl des passenden Tools sollte man sich zunächst über die eigenen Anforderungen und Kenntnisse im Bereich Webdesign im Klaren sein. Wichtig ist auch, dass man sich Zeit nimmt, um die Website sorgfältig zu planen und zu gestalten.
Jimdo ist die Wahl für diejenigen, die es einfach möchten, aber dennoch eine professionel wirkende eigene Website erstellen möchten. Webflow bietet professionelle Websites ohne Programmierung, ist aber aufgrund der komplexen Funktionen eher für erfahrene Designer:innen geeignet. Wix hingegen ermöglicht eine einfache Drag-and-Drop Website-Erstellung und eignet sich somit für Einsteiger:innen und Kleinunternehmen.
WordPress ist das beliebteste Content-Management-System und bietet eine Vielzahl von Designvorlagen und Plugins für die Anpassung der Website. Es ist aufgrund der vielen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten jedoch auch etwas komplexer als Wix. Squarespace bietet elegante Designs und ist besonders für kreative Websites geeignet, erfordert jedoch etwas mehr Zeit für die Einarbeitung.
* Anmerkung von Junico: Wenn du auf einen der Links klickst und danach ein Abo abschließt, erhalten wir eine kleine Aufmerksamkeit. Dies hat weder unsere Auswahl in dem Artikel noch die Empfehlungen beeinflusst. Freelancer:innen-Ehrenwort!
Für viele Berufsgruppen – wie bspw. Freelancer:innen – und Unternehmen ist es sinnvoll, eine eigene Website zu erstellen. Diese dient als digitale Visitenkarte, anhand derer man die eigenen Dienstleistungen und Produkte anbieten kann. Zudem kann so Vertrauen zu den Kund:innen aufgebaut werden und man kann sich von der Konkurrenz abheben. Wer im Internet präsent sein möchte, sollte also unbedingt seine eigene Website erstellen.
Dir hat dieser Artikel gefallen? Sag es weiter…
Gastautor
Panagiotis studiert Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Automobilwirtschaft und -technik. Neben dem Studium befasst er sich intensiv mit Fach- und Sachliteratur, übt sich im Sachtexte verfassen sowie kreativem Schreiben. Außerdem leitet er den Social Media Account des Gastronomiebetriebes, in dem er seit seiner Schulzeit tätig ist.
Wie denkst du über den Artikel? Melde dich an und teile deine Meinung zum Thema!
Die 9 besten Google Analytics Alternativen: DSGVO-konforme Lösungen für Unternehmen jeder Größe
Google Analytics frustriert viele – Datenschutzprobleme, fehlende Funktionen und komplizierte Umstellungen treiben Unternehmen zur Suche nach Alternativen. Entdecke in diesem Artikel von Friederike die besten DSGVO-konformen Webanalyse-Tools für jede Unternehmensgröße – und finde heraus, welches perfekt zu deinen Anforderungen passt!
Innovation durch Kollaboration: Wie Unternehmen von Partnerschaften und Kooperationen profitieren
In einer Welt, die sich rasant verändert, ist Kollaboration der Schlüssel zu Innovation und Erfolg. Unternehmen und Freelancer:innen profitieren gleichermaßen von flexiblen Partnerschaften, die frische Ideen und neue Möglichkeiten eröffnen. Doch wie gelingt erfolgreiche Zusammenarbeit? Erfahre von Ina, wie Unternehmen und Freelancer:innen von Kollaboration profitieren können und die Zusammenarbeit erfolgreich gestalten!
Social SEO: Wie Instagram, LinkedIn & Co. dein Ranking beeinflussen
Social SEO boostet deine Reichweite! Erfahre von Jessica, wie Likes, Shares & Hashtags dein Google-Ranking beeinflussen – für mehr Sichtbarkeit!
So findet ihr mit Junico
die besten Freelancer:innen
Erstellt kostenfrei einen Auftrag
Veröffentlicht ein Auftragsgesuch mit gewünschten Skills, Arbeitsumfang und Interessen.
Erhaltet geprüfte Vorschläge
Geprüfte Freelancer:innen senden euch unverbindliche Vorschläge zu eurem Gesuch.
Startet die Zusammenarbeit
Organisiert eure Freelancer:innen in eurem persönlichen Favorit:innen-Pool und startet die Zusammenarbeit mit den Besten.
Rechnet sicher und einfach ab
Behaltet den Überblick über alle Aufwände, erhaltet Rechnungen von euren Freelancer:innen und bezahlt sicher über Junico.
Wir sind Junico
Wir gestalten die neue Arbeitswelt, indem wir Freelancer:innen befähigen, mit ihren Skills die Welt zu verändern.
Expert:innen für dein Projekt
Wir verbinden euch mit Freelancer:innen, die ihr sonst nicht findet. Ob Startup oder Corporate — kleines oder großes Projekt: Passende Freelancer:innen für euch.
/5
Durchschnittliche Bewertung von über 4.000 Auftraggeber:innen
Finde passende Freelancer:innen
Beauftrage schnell und flexibel Freelancer:innen mit passenden Skills. Alle Freelancer:innen sind über Junico automatisch versichert.
/5
Durchschnittliche Bewertung von über 4.000 Auftraggeber:innen
Eine eigene Website erstellen – hilfreiche Tools und Tipps