Gastautor
· Januar 2016
· aktualisiert Januar 2025
Als Mediendesigner:in kreierst du Grafiken, Layouts und Logos für Zeitschriften, Websites oder Computerspiele. Im Studium erlernst du den Prozess von der Idee bis zur gestalterischen Realisierung. Wusstest du schon, dass Unternehmen vermehrt nach Studierenden suchen, die sich bereits während ihres Studiums mit neuen Ideen und frischem Wissen aus der Uni in ihre Projekte einbringen?
Wenn du als Mediendesigner:in tätig bist, egal ob freiberuflich oder festangestellt, bist du für die Gestaltung und Bearbeitung aller Produkte aus der Medienbrache zuständig:
Du bist also für die Konzepte von zum Beispiel Werbespots zuständig und wie sie sich im TV oder in den sozialen Medien unterscheiden. Natürlich bist du generell für die Onlinepräsenz zuständig und kümmerst dich um die Anzeigen für Magazine, Kataloge oder auch generell das Design einer Homepage. Mediendesigner:innen haben ein Interesse für aktuelle Trends in ihrer Branche, da sie die richtige Zielgruppe ansprechen und erreichen wollen.
Wenn du als Mediendesigner:in freelanct könnte es also so aussehen, dass du ein Projekt mit deinem:deiner Kund:in besprichst und dabei besonders auf seine:ihre Wünsche und Anforderungen eingehst. Ist soweit alles besprochen, kannst du einen Entwurf erstellen, den du im Anschluss erneut mit deinem:deiner Kund:in besprichst oder sogar schonmal in Rechnung stellst. Danach kannst du dein Projekt realisieren und auf eventuelle Änderungswünsche eingehen🚀
Grundsätzlich gilt für das Studium: Du benötigst die Allgemeine oder die Fachgebundene Hochschulreife, an manchen Hochschulen reicht auch die Fachhochschulreife. Einige Studiengänge setzen außerdem ein Praktikum voraus.
Am wichtigsten ist allerdings eine Arbeitsmappe mit Arbeitsproben und Werken von dir, die letzendlich von dir überzeugen soll. Wenn du soweit überall durchkommst, wirst du meist noch zu einem Eignungstest eingeladen, bei dem du zu einem bestimmten Thema in einer festgelegten Zeitspanne von dir überzeugst.

Insbesondere für Startups birgt die Zusammenarbeit mit Student:innen viele Vorteile: So sind junge Selbstständige meist besonders motiviert und arbeiten zu einem fairen Stundensatz. Doch auch etablierte Unternehmen unterstützen Studierende gerne zu einem frühen Zeitpunkt ihrer beruflichen Laufbahn. Freiberuflich arbeitende Studierende profitieren von einer fairen Zeiteinteilung, dem frühen Aufbau eines beruflichen Netzwerks und können beim Einstieg in ein Unternehmen mit einem hochwertigen Portfolio auftrumpfen. Ganz nebenbei sind diese Studentenjobs auch noch besser vergütet als jeder Job an der Bar oder im Supermarkt.
Ein weiterer Vorteil für dich als Freelancer:in ist außerdem, dass du dir deine Aufträge aussuchen kannst und somit Projekte bearbeiten kannst, die dir besonders liegen und Spaß bringen. So funktioniert Junico für Freelancer:innen!
Wenn du als Mediendesigner:in tätig sein möchtest, solltest du ein paar Eigenschaften von Vornherein mitbringen:
Kannst du die Fragen ganz oder überwiegend mit "ja" für dich beantworten, solltest du die Bewerbung auf jeden Fall wagen und dein Bestes geben. Falls du dir nicht zu 100% sicher bist, gibt es inzwischen ganz einfach die Möglichkeit, sich beraten zu lassen. Oder du stattest einer potenziellen Uni einfach mal einen Besuch ab und sprichst mit Leuten vor Ort! 😊

Logischerweise befasst du dich im Studium generell damit, wie du Medieninhalte gestaltest und was es bei Mediendesign alles zu beachten gibt. Inhaltlich sollten also alle Medienbereiche abgedeckt werden. Das coole an einem Studium wie diesem ist aber, dass es sehr praxisbezogen ist und die Umsetzung im Vordergrund steht! Daher lernst du im Studium bereits wie du am besten Layouts machst, wie man mit Bildbearbeitungsprogrammen umgeht, wie man Websites besonders ansprechend und nutzerfreundlich gestaltet und wie eine Medienkampagne von vorne bis hinten abläuft. Klingt ziemlich interessant, oder?
Das hier kann eine Auswahl an Fächern sein, die dich erwarten:
Durch die praxisnahe Umsetzung und Projekten mit echten Unternehmen, fällt dir die Arbeit als Freelancer:in auch besonders leicht und du hast zu einem verhältnismäßig frühen Zeitpunkt schon sehr viel zu bieten!
Du willst deine Tätigkeit als Freelancer:in aufs nächste Level heben?
Dann komm in die Junico Community und starte direkt!
Jetzt registrieren!Was du tun musst, um an diese Jobs zu gelangen? Du musst dich in Deutschland als Freiberufler:in melden. Das hört sich nach mehr Arbeit an, als es ist: Wir begleiten dich auf deinem Weg in die Freiberuflichkeit und bieten eine Plattform, auf der du immer wieder neue Aufträge findest, die zu deinem aktuellen Wissensstand passen. In unserem Magazin erhältst du viele Tipps zur Freiberuflichkeit.
Logischerweise befasst du dich im Studium generell damit, wie du Medieninhalte gestaltest und was es bei Mediendesign alles zu beachten gibt. Inhaltlich sollten also alle Medienbereiche abgedeckt werden. Das coole an einem Studium wie diesem ist aber, dass es sehr praxisbezogen ist und die Umsetzung im Vordergrund steht! Daher lernst du im Studium bereits wie du am besten Layouts machst, wie man mit Bildbearbeitungsprogrammen umgeht, wie man Websites besonders ansprechend und nutzerfreundlich gestaltet und wie eine Medienkampagne von vorne bis hinten abläuft. Klingt ziemlich interessant, oder?
Das hier kann eine Auswahl an Fächern sein, die dich erwarten:
Wenn du als Mediendesigner:in tätig bist, egal ob freiberuflich oder festangestellt, bist du für die Gestaltung und Bearbeitung aller Produkte aus der Medienbrache zuständig:
Du bist also für die Konzepte von zum Beispiel Werbespots zuständig und wie sie sich im TV oder in den sozialen Medien unterscheiden. Natürlich bist du generell für die Onlinepräsenz zuständig und kümmerst dich um die Anzeigen für Magazine, Kataloge oder auch generell das Design einer Homepage. Mediendesigner:innen haben ein Interesse für aktuelle Trends in ihrer Branche, da sie die richtige Zielgruppe ansprechen und erreichen wollen.
Dir hat dieser Artikel gefallen? Sag es weiter…
Gastautor
Simon hat während seines Studiums als Freelancer gearbeitet. Zuerst als SEO-Experte, dann als Developer – mittlerweile hat Simon seine eigene Firma.
Tide – Banking, das mit deinem Unternehmen mitwächst
Eröffne dein Geschäftskonto, erhalte 50 € Startguthaben von Junico und sichere dir 400 € Prämie bei 1.000 € Umsatz. Steuere deine Finanzen zentral in der Tide App, erstelle Rechnungen mit Logo und profitiere von kostenloser Mastercard, Echtzeit-Überweisungen und deutschem Support.
Wie denkst du über den Artikel? Melde dich an und teile deine Meinung zum Thema!
3 erfolgreiche Markenrelaunches – und was du daraus für deine eigene Marke lernen kannst
Veränderung braucht Mut – besonders beim Relaunch einer Marke. Anhand von 3 erfolgreichen Markenrelaunch Beispielen erfährst du, wie Unternehmen ihr Branding neu belebt haben. Lerne von Svenia, wie Design, Strategie und Storytelling zusammenspielen und was du daraus für deinen eigenen Markenrelaunch mitnehmen kannst.
Kund:innensegmentierung mit Daten umsetzen: Kriterien, Tools & Strategien
Effektives Leadmanagement beginnt mit smarter Kund:innensegmentierung. So erkennst du wertvolle Kontakte, priorisierst richtig und steigerst deine Erfolge. Katrin zeigt, wie datengetriebene Tools wie HubSpot, Segment und Zoho dabei helfen.
CRM im Mittelstand: Was sind Besonderheiten und Best Practices?
Ein CRM im Mittelstand hilft, Kund:innendaten zentral zu verwalten, Prozesse zu automatisieren und Vertrieb, Marketing und Service zu verbinden. Erfahre von Katrin, welche Systeme sich für KMU eignen, welche Besonderheiten zu beachten sind und wie du mit begrenztem Budget professionelle Strukturen aufbauen kannst.
So findet ihr mit Junico
die besten Freelancer:innen
Erstellt kostenfrei einen Auftrag
Veröffentlicht ein Auftragsgesuch mit gewünschten Skills, Arbeitsumfang und Interessen.
Erhaltet geprüfte Vorschläge
Geprüfte Freelancer:innen senden euch unverbindliche Vorschläge zu eurem Gesuch.
Startet die Zusammenarbeit
Organisiert eure Freelancer:innen in eurem persönlichen Favorit:innen-Pool und startet die Zusammenarbeit mit den Besten.
Rechnet sicher und einfach ab
Behaltet den Überblick über alle Aufwände, erhaltet Rechnungen von euren Freelancer:innen und bezahlt sicher über Junico.
Wir sind Junico
Wir gestalten die neue Arbeitswelt, indem wir Freelancer:innen befähigen, mit ihren Skills die Welt zu verändern.
Expert:innen für dein Projekt
Wir verbinden euch mit Freelancer:innen, die ihr sonst nicht findet. Ob Startup oder Corporate — kleines oder großes Projekt: Passende Freelancer:innen für euch.
/5
Durchschnittliche Bewertung von über 4.000 Auftraggeber:innen
Finde passende Freelancer:innen
Beauftrage schnell und flexibel Freelancer:innen mit passenden Skills. Alle Freelancer:innen sind über Junico automatisch versichert.
/5
Durchschnittliche Bewertung von über 4.000 Auftraggeber:innen
Werde erfolgreich als Mediendesigner:in