Copywriting & SEO
· November 2025
Ein gut organisiertes Kund:innenmanagement ist heute eine Grundvoraussetzung für nachhaltiges Wachstum. Viele kleine Unternehmen und Start-ups zögern jedoch, in ein umfangreiches CRM-System zu investieren. Dabei gibt es längst leistungsstarke kostenlose CRM-Lösungen, mit denen sich Kontakte, Vertriebsprozesse und Kommunikation effizient organisieren lassen.
Ein kostenloses CRM hilft als Einstieg, Daten deiner Kundschaft übersichtlich zu verwalten, Abläufe zu strukturieren und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern. Anbieter wie HubSpot zeigen, dass professionelle Tools nicht teuer sein müssen, um echten Mehrwert zu bieten. In diesem Artikel erfährst du, welche Tools sich für den Start eignen und worauf du bei der Auswahl achten solltest.
* Kleiner Hinweis: Einige Links in diesem Artikel sind Affiliate-Links. Wenn du darüber buchst, unterstützt du unsere Arbeit – du zahlst natürlich keinen Cent mehr.
Daten deiner Kund:innen sind das Fundament erfolgreicher Beziehungen. Dennoch verwalten viele kleine Unternehmen ihre Kontakte noch in Excel-Listen oder E-Mail-Postfächern. Das funktioniert – bis die ersten Leads im Business-Alltag verwässern oder Informationen doppelt erfasst werden. Spätestens dann zeigt sich, wie wichtig ein strukturiertes CRM ist.
Schon ein kostenloses CRM ermöglicht es mit hilfreichen Funktionen, die Daten deiner Kundschaft systematisch zu erfassen, Vertriebsaktivitäten zu planen und den Überblick zu behalten. Moderne Anbieter:innen bieten heute leistungsstarke Basisfunktionen, mit denen selbst kleine Teams professionell arbeiten können. So gelingt der Start ins Kund:innenmanagement, ohne dass man sofort in eine teure Software investieren muss.
Ein kostenloses CRM ist weit mehr als eine digitale Adressverwaltung. Es hilft, die Beziehung zu deiner Kundschaft aktiv zu gestalten und vertriebliche Prozesse zu strukturieren. Gerade kleine Firmen und Start-ups profitieren von einer Lösung, die ihnen Klarheit und Effizienz bringt, ohne das Budget zu belasten.
Ein zentraler Vorteil: Deutlich mehr Übersichtlichkeit. Statt verstreuter Informationen in verschiedenen Tools gibt es eine einzige Datenquelle, die Marketing, Vertrieb und Service gemeinsam nutzen. Dadurch wird doppelte Arbeit vermieden, und alle sehen, an welchem Punkt ein Lead im Vertriebsprozess ist.
Und ein kostenloses CRM schafft Klarheit in der Kommunikation. Alle sehen, wer gerade mit welchem Kunden oder Kundin spricht, welche Aufgaben offen sind und wo Unterstützung gebraucht wird. So bleibt nichts liegen – und das Team arbeitet spürbar reibungsloser.
Ein gut gewähltes CRM für Start-ups und KMU hilft, Prozesse früh zu strukturieren, Daten zentral zu pflegen und das Wachstum gezielt zu steuern.
CRM-Lösungen unterscheiden sich im Funktionsumfang, doch einige Elemente gehören heute zum Standard. Das bietet ein gutes, kostenloses CRM-Tool:
✅ Kontakt- und Lead-Management: Unternehmen speichern Kund:innendaten, Ansprechpartner:innen und Leads zentral an einem Ort und greifen jederzeit darauf zu. So bleibt der Überblick auch bei wachsenden Datenmengen erhalten.
✅ Pipeline- oder Deal-Übersicht: Teams sehen auf einen Blick, in welcher Phase sich ein Lead oder Auftrag befindet, und können gezielt nachfassen, wenn ein Abschluss in Reichweite ist.
✅ Aufgabenverwaltung: Mitarbeitende planen Termine, legen To-dos an und behalten Zuständigkeiten im Blick. Das sorgt für mehr Struktur im Vertriebsalltag.
✅ E-Mail-Integration und Tracking: Vertriebs- und Marketingteams versenden E-Mails direkt über das CRM, verfolgen Öffnungen und sehen, welche Kontakte reagiert haben.
✅ Einfaches Reporting: Basis-Dashboards zeigen wichtige Kennzahlen wie offene Deals oder neu gewonnene Leads, sodass alle im Team wissen, wo sie stehen.
Eine gute kostenlose CRM-Software deckt viele Grundfunktionen ab, stößt aber irgendwann an ihre Grenzen. In der Regel sind die Zahl der Nutzer:innen, die Menge an Kontakten oder die Automatisierungsmöglichkeiten begrenzt. Auch Integrationen mit anderen Tools oder detaillierte Reportings stehen häufig erst in den Bezahlversionen zur Verfügung.
Trotzdem lohnt sich der Einstieg. Ein kostenloses CRM-System ist damit kein Kompromiss, sondern ein sinnvoller erster Schritt in Richtung professionelles Kund:innenmanagement.
Der Markt für die besten kostenlosen CRM-Tools ist hart umkämpft und bietet viel Auswahl. Viele Anbieter:innen richten sich mit ihren Basisversionen speziell an kleine Unternehmen, die einen unkomplizierten Einstieg suchen. Im Folgenden ein Überblick über einige der bekanntesten Systeme:
HubSpot CRM Free
Das kostenlose CRM-Tool von HubSpot zählt zu den meistgenutzten Systemen weltweit. Es bietet Funktionen für Kontaktmanagement, E-Mail-Tracking, Aufgabenplanung und Reporting. Besonders praktisch ist die nahtlose Verbindung mit Marketing- und Servicemodulen, sodass ein vollständiges Bild der Kund:innenbeziehung entsteht. Die Bedienung ist intuitiv, und wer mehr Funktionen braucht, kann später problemlos erweitern.
Zoho CRM Free Edition
Die gratis CRM-Software von Zoho überzeugt mit klarer Struktur und soliden Grundfunktionen. Kontakte, Leads und Aufgaben lassen sich einfach verwalten, und über die Cloud stehen alle Informationen jederzeit zur Verfügung. Zoho eignet sich vor allem für kleine Teams, die Prozesse digitalisieren wollen, ohne gleich in große Systeme zu investieren.
Bitrix24
Bitrix24 kombiniert CRM, Kommunikation und Projektmanagement in einer Plattform. Das kostenlose Tool ist vor allem für Unternehmen interessant, die viele Funktionen in einem System bündeln möchten. Neben Kontaktverwaltung und Pipelines bietet es Kalender, Chats und einfache Automatisierungen.
Genau die Jobs, die du jetzt brauchst
Finde spannende Projekte von mehr als 3.000 Unternehmen.
ClickUp
ClickUp ist eigentlich als Produktivitäts- und Projektmanagement-Tool bekannt, bietet aber inzwischen auch CRM-Funktionen in seiner kostenlosen Version. Teams können Kontakte verwalten, Aufgaben im Vertrieb planen und den Status von Leads übersichtlich darstellen. Besonders spannend ist die Verbindung von CRM und Projektarbeit – ideal für Agenturen oder Unternehmen, die Kund:innenbeziehungen und Aufgaben in einem Tool managen wollen.
EngageBay
Das gratis CRM-System EngageBay richtet sich an kleine Unternehmen, die Marketing, Vertrieb und Kund:innenservice in einer Plattform vereinen möchten. Die kostenlose Version umfasst Funktionen für Kontaktmanagement, E-Mail-Automatisierung und einfache Kampagnen. Sie ist besonders geeignet für Teams, die ihre Vertriebsarbeit eng mit Marketingmaßnahmen verbinden möchten, ohne direkt in teure Software zu investieren.
Diese Systeme zeigen: Auch ohne Lizenzkosten ist professionelles Kund:innenmanagement möglich. Entscheidend ist, welches Tool am besten zu den individuellen Anforderungen passt.
|
Tool |
Stärken |
Geeignet für |
Zentrale Funktionen (Free) |
|
HubSpot CRM Free |
Intuitiv, starkes Ökosystem, beliebig erweiterbar |
Unternehmen, die später skalieren möchten |
Kontaktmanagement, E-Mail-Tracking, Aufgaben, Reporting, Marketing- & Service-Integration |
|
Zoho CRM Free Edition |
Klar strukturiert, solide Basisfunktionen |
Kleine Teams, die einfach starten wollen |
Kontakte, Leads, Aufgaben, Cloud-Zugriff |
|
Bitrix24 |
Viele Funktionen in einem System |
Unternehmen, die CRM + Kommunikation + PM möchten |
Kontaktverwaltung, Pipelines, Kalender, Chats, einfache Automatisierung |
|
ClickUp |
Verbindung von CRM und Projektmanagement |
Agenturen & Teams mit kombinierten Kund:innen- & Projektprozessen |
Kontakte, Lead-Status, Aufgabenplanung |
|
EngageBay |
Marketing, Vertrieb & Service vereint |
Kleine Unternehmen mit Marketingfokus |
Kontaktmanagement, E-Mail-Automation, einfache Kampagnen |
Ein kostenloses CRM-System ist ein idealer Start, doch irgendwann kommen viele Unternehmen an den Punkt, an dem die Basisversion nicht mehr reicht. Vielleicht wächst das Team, der Kund:innenstamm wird umfangreicher oder Marketing und Vertrieb sollen enger miteinander verknüpft werden.
Die meisten kostenlosen Tools beschränken sich auf eine bestimmte Anzahl von Nutzer:inkonten, Kontakten oder Automatisierungen. Auch Integrationen zu anderen Systemen, detaillierte Reports oder Workflows bleiben häufig den Bezahlversionen vorbehalten. Spätestens wenn du merkst, dass du Prozesse manuell nachpflegst oder Daten in mehreren Tools parallel führst, ist das ein Zeichen, dass ein Upgrade sich lohnen könnte.
Ein Umstieg auf eine erweiterte Version deiner kostenlosen CRM-Software zahlt sich besonders in diesen Situationen aus:
Bevor du dich für ein System entscheidest, prüfe, welche Upgrade-Optionen angeboten werden und ob du deine Daten später einfach übernehmen kannst. Gute Anbieter:innen ermöglichen dir den Wechsel in eine größere Version, ohne dass du Informationen verlierst.
Und falls du dich später für einen anderen Anbietenden entscheidest, ist das in der Regel kein Problem: Viele Systeme erlauben den Export deiner Kontakte, Deals und Aktivitäten über CSV-Dateien oder Schnittstellen. So kannst du dein CRM-Tool wechseln, ohne bei null anzufangen.
Kostenlose CRM-Systeme sind besonders für Einzelunternehmen, Selbstständige und kleine Teams interessant. Genau dort wird Datenschutz jedoch oft unterschätzt. Dabei gelten dieselben Regeln wie für große Unternehmen: Wer Kund:innendaten speichert oder verarbeitet, muss sicherstellen, dass das System DSGVO-konform arbeitet.
Mit Junico in die neue Arbeitswelt!
Finde die richtigen Freelancer:innen für dein nächstes Projekt oder suche nach spannenden Aufträgen, die zu deinen Skills passen.
Worauf du achten solltest
Datenschutz klingt schnell nach Formalität, ist aber ein wichtiger Vertrauensfaktor. Wenn Unternehmen zeigen, dass sie sorgsam mit Kund:innendaten umgehen, wirkt das professionell und schafft Glaubwürdigkeit.
Ein kostenloses CRM-System, das Sicherheit und Transparenz gewährleistet, hilft dir, Verantwortung zu übernehmen, ohne dass du dich mit komplizierter Bürokratie herumschlagen musst. So stellst du sicher, dass die Daten deiner Kundschaft geschützt bleiben und du von Anfang an auf professionellem Niveau arbeitest.
Ein kostenloses CRM ist der ideale Ausgangspunkt für Unternehmen, die Kund:innendaten strukturiert erfassen und Vertriebsprozesse optimieren wollen. Die verfügbaren Tools bieten heute Funktionen, die vor wenigen Jahren nur in teuren Systemen zu finden waren.
Langfristig lohnt sich der Blick auf erweiterte Funktionen. Wer früh mit einem kostenlosen CRM als Einstieg ins Kund:innenmanagement beginnt, legt die Basis für skalierbare Prozesse, bessere Kund:innenkommunikation und messbaren Geschäftserfolg. HubSpot ermöglicht einen besonders einfachen Einstieg und lässt sich bei wachsendem Bedarf flexibel um zahlreiche individuelle Funktionen erweitern.
Ja. Die meisten Systeme ermöglichen den Export von Kontakten, Deals und Aktivitäten über CSV-Dateien oder APIs. So kannst du dein kostenloses CRM problemlos wechseln oder in eine größere Version migrieren, ohne dass deine Daten verloren gehen.
Kostenlose Versionen sind häufig in Bezug auf Nutzer:innenanzahl, Kontaktmenge, Automatisierungen oder Integrationen eingeschränkt. Wer komplexeres Reporting, Workflows oder Schnittstellen zu weiteren Tools benötigt, stößt bei Free-Versionen schnell an Grenzen und sollte ein Upgrade in Betracht ziehen.
In vielen Fällen ja, allerdings begrenzen manche Anbieter die Anzahl der Nutzer:innen in der Free-Version. HubSpot CRM Free beispielsweise ermöglicht mehreren Teammitgliedern den Zugriff, ohne dass sofort Kosten entstehen.
Dir hat dieser Artikel gefallen? Sag es weiter…
Copywriting & SEO
Sophie ist Texterin mit Master in Linguistik und Komparatistik. Mit jahrelanger Agenturerfahrung im Content Management schreibt sie suchmaschinenoptimierte Texte, die wirken – von Website-Content bis E-Books. Als passionierte Polyglottin erstellt sie zudem mehrsprachige Inhalte und Übersetzungen in sieben Sprachen.
Geschäftskonto von Finom — 3 Gratis-Monate exklusiv testen
Kostenfreies Geschäftskonto gesucht? Unser Partner Finom bietet dir ein exklusives Benefit: Teste alle Pläne von Finom für ganze drei Monate komplett gratis und unverbindlich und profitiere von vielen Vorteilen bei deinem Geschäftskonto!
Wie denkst du über den Artikel? Melde dich an und teile deine Meinung zum Thema!
CRM-Kosten im Überblick: Womit Unternehmen rechnen müssen
CRM-Kosten wirken oft komplex. Katrin zeigt dir in diesem Artikel, welche einmaligen und laufenden Ausgaben anfallen, wie sich Lizenzmodelle unterscheiden, welche versteckten Kosten lauern und wie Unternehmen ihr Budget realistisch planen. So findest du das passende CRM und vermeidest böse Überraschungen.
Welches E-Mail-Automatisierungstool eignet sich für Freelancer:innen - ein Vergleich
Finde das passende E-Mail-Automatisierungstool für deinen Freelancer-Alltag. Wir vergleichen HubSpot, Mailchimp, ActiveCampaign, GetResponse und Brevo mit Fokus auf Funktionen, Preisen und Besonderheiten. Erfahre, welches Tool am besten zu deinen Zielen, deinem Budget und deinem Workflow passt.
Top 5 Leadmanagement Tools im Vergleich: Kund:innendaten zentral und effizient verwalten
Du fragst dich, warum saubere Kund:innendaten entscheidend für erfolgreichen Vertrieb sind, welche Probleme dezentrale Datenhaltung verursacht und wie CRM- bzw. Leadmanagement-Tools Abhilfe schaffen? Sophie vergleicht zentrale Lösungen wie HubSpot, Salesforce und Pipedrive, gibt DSGVO-Tipps und zeigt praxisnah, wie die Einführung gelingt.
So findet ihr mit Junico
die besten Freelancer:innen
Erstellt kostenfrei einen Auftrag
Veröffentlicht ein Auftragsgesuch mit gewünschten Skills, Arbeitsumfang und Interessen.
Erhaltet geprüfte Vorschläge
Geprüfte Freelancer:innen senden euch unverbindliche Vorschläge zu eurem Gesuch.
Startet die Zusammenarbeit
Organisiert eure Freelancer:innen in eurem persönlichen Favorit:innen-Pool und startet die Zusammenarbeit mit den Besten.
Rechnet sicher und einfach ab
Behaltet den Überblick über alle Aufwände, erhaltet Rechnungen von euren Freelancer:innen und bezahlt sicher über Junico.
Wir sind Junico
Wir gestalten die neue Arbeitswelt, indem wir Freelancer:innen befähigen, mit ihren Skills die Welt zu verändern.
Expert:innen für dein Projekt
Wir verbinden euch mit Freelancer:innen, die ihr sonst nicht findet. Ob Startup oder Corporate — kleines oder großes Projekt: Passende Freelancer:innen für euch.
/5
Durchschnittliche Bewertung von über 4.000 Auftraggeber:innen
Finde passende Freelancer:innen
Beauftrage schnell und flexibel Freelancer:innen mit passenden Skills. Alle Freelancer:innen sind über Junico automatisch versichert.
/5
Durchschnittliche Bewertung von über 4.000 Auftraggeber:innen
Kostenloses CRM: Diese Tools eignen sich perfekt für den CRM-Einstieg