Redakteurin / Content Management
· September 2025
Warum arbeiten wir eigentlich als Freelancer:innen? Weil für uns der Wert Freiheit enorm wichtig ist. Und genau hier setzt bunq an – die „bank of The Free“. Nach meiner etwa zweiwöchigen Testphase bei bunq kann ich dir vorab schon mal verraten: Der Slogan hält, was er verspricht!
Banking sollte nicht kompliziert sein. Banking sollte einfach und flexibel sein und ganz nebenbei dürfen Finanzthemen doch auch ein bisschen Spaß machen, findest du nicht? Und Freude bringt die bunq-App in jedem Fall. Und das nicht nur wegen des farbenfrohen Designs. In diesem Artikel berichte ich von meiner ganz persönlichen Erfahrung mit bunq und zeige dir, warum Banking damit plötzlich Spaß macht. 🚀
Welche Bank passt besser zu Freelancer:innen, als die „bank of The Free“? Freiheit ist essenziell – besonders, wenn es um die eigenen Finanzen geht. Die niederländische Online-Bank bunq kann dafür dein neuer Partner im Banking sein. bunq ist eine voll lizenzierte europäische Bank mit Hauptsitz in Amsterdam, mit rund neun Millionen Nutzer:innen in 30 Ländern. Seit 2017 ist bunq auch in Deutschland aktiv und unterstützt seither echte Macher:innen in ihrer täglichen Budgetverwaltung.
Als reine Online-Bank hat bunq keine Filialen. Daher profitierst du von komplett digitalen und papierlosen Workflows. Ob die Kontoeröffnung, die Bestellung deiner Karten, Kontakt mit dem 24/7-Support oder deine persönliche Buchhaltung: das alles ist unkompliziert, schnell und jederzeit mobil in der bunq-App möglich. Mit bunq hast du selbst die Kontrolle über alles, was dein Banking betrifft!
Mit Junico in die neue Arbeitswelt!
Finde die richtigen Freelancer:innen für dein nächstes Projekt oder suche nach spannenden Aufträgen, die zu deinen Skills passen.
Hinter Kontoeröffnungen stecken oftmals langwierige Anmelde- und Verifizierungsverfahren. Bis das eigene Konto voll nutzbar ist, braucht es teils nervige Video-Ident-Verfahren inklusive Telefonate mit Call-Centern, Zusenden von Passwörtern und/oder Freischaltcodes. Ganz anders ist der Ablauf bei bunq! In nur wenigen Minuten habe ich mein kostenloses Probeabo eröffnet. Und das alles völlig selbsterklärend in der App und ohne Support-Unterstützung.
Eine Verifizierung war notwendig, damit ich das Banking vollumfänglich nutzen und somit Geld empfangen und auszahlen kann. Aber auch hier keine Panik! Das Verifizieren ist bei bunq mit Personalausweis, Reisepass, Führerschein oder einer Aufenthaltserlaubnis möglich. Ich habe meinen Personalausweis gewählt und nach jeweils einem Foto von Vorder- und Rückseite und einer kurzen Überprüfung meiner Daten war mein bunq Konto fürs Banking ready!
Was mir besonders gefallen hat: keine Verifizierungs-Anrufe mit anonymen Call-Centern. Die reinen Fotos des Ausweisdokuments genügen zum Loslegen!
Für die vollständige Verifizierung verlangt bunq außerdem deine steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID). Anders als bei den meisten Banken, hast du bei bunq jedoch 90 Tage Zeit diese einzureichen. Starte also einfach ohne Steuer-ID – Geld empfangen und senden ist übrigens auch ohne die ID möglich!
Lass dir gesagt sein: Mit bunq kannst du einiges mehr als „nur“ dein Budget verwalten und Überweisungen tätigen. Die Banking-App bietet ihren Nutzer:innen noch eine Vielzahl an Funktionen. Da wäre zum einen das integrierte Sparkonto, welches dir das automatische Sparen erleichtert. Zudem können bunq-Nutzer:innen zwischen verschiedenen Kreditkarten wählen: ob physisch oder virtuell – du entscheidest!
bunq ermöglicht dir auch ein sicheres und flexibles Banking weltweit: mit Fremdwährungen, ausländischen IBANs, Bargeldabhebungen oder Einzahlungen. Alles kein Problem mit bunq! Die Funktion „Tap to Pay“ ermöglicht dir das kontaktlose Bezahlen mit deinem Smartphone.
Um Rechnungen möglichst schnell und einfach zu bearbeiten, lassen sich diese mit „Bill Pay“ direkt in der App scannen und begleichen. Hinter der Funktion „bunq Deals“ stecken exklusive Rabatte mit bunq-Partnerunternehmen. Hier warten einige Schnäppchen von bekannten Anbietern wie etwa Google Workspace oder Sixt auf dich!
Mit dem Ausgabenmanagement verwaltest du deine Budgets übersichtlich, was zusätzlich für eine Kontrolle deiner Finanzen sorgt. bunq lässt sich zudem auch in andere Apps und Tools integrieren. Dadurch bekommst du mit der App eine komplett mobile und sehr smarte Banklösung für deinen Freelancer:innen-Alltag!
Obwohl bunq eine reine Onlinebank ist, gibt es auch physische Karten. Du hast die Wahl zwischen einer physischen und virtuellen Mastercard. Jedes Abo-Modell enthält dafür verschiedene Karten-Varianten, inklusive verschiedener Gebühren.
Aber eins sei dir gesagt: virtuelle Karten sind in allen bunq-Abos völlig kostenlos! Sie existieren digital in deiner App und sind direkt einsatzbereit. Damit sind deine Zahlungen im Alltag gesichert – natürlich auch weltweit! Daneben klappen auch die Bezahlmöglichkeiten mit Google Pay, Apple Pay und Fitbit-Pay.
Besonders smart hierbei: Mit nur einem Klick sperrst du deine virtuelle Kreditkarte ganz einfach selbst. Dafür braucht es noch nicht mal Kontakt mit dem Support.
Bei bunq wählst du zwischen vier Abo-Modellen – je nach deinem persönlichen Lifestyle. Die gute Nachricht vorab: Egal, für welche Variante du dich entscheidest, jede Kontoeröffnung bei bunq läuft komplett ohne Bonitätsprüfung und ohne Schufa ab! Auf Einkommensnachweise kannst du hierbei also getrost verzichten.
Für deinen Start bei bunq kann das kostenlose Probeabo sinnvoll sein. Damit testest du die App 30 Tage völlig zwang- und kostenlos. Auch mit dem kostenlosen Probeabo ist es bereits möglich, Geld zu senden und zu empfangen. Eine persönliche, virtuelle Mastercard gibt’s ebenfalls dazu.
Die verschiedenen Konten und die virtuelle Kreditkarte sind übersichtlich und in verschiedenen Farben auf der Home-Ebene des Dashboards aufgelistet. bunq unterscheidet zwischen Privat- und Geschäftskund:innen.
Für Freelancer:innen bietet sich ein Geschäftskonto bei bunq an. Du kannst aber natürlich auch ein privates Konto eröffnen, falls du deine Einnahmen noch nicht trennen willst. Lass uns aber erst einmal einen näheren Blick auf die einzelnen bunq- Konten werfen.
Gut zu wissen: Jedes Konto bekommt eine eigene deutsche IBAN. Dadurch brauchst du dir keine Gedanken um „IBAN-Diskriminierung“ machen. Sprich: Es gibt keine Schwierigkeiten mit Behörden oder anderen Stellen, die ausschließlich deutsche IBANs akzeptieren.
Nun stelle ich dir die einzelnen bunq-Konten mit ihren Preisen im Detail vor:
“bunq Free” verspricht, was der Name erahnen lässt: Freiheit – ohne Mindestumsatz und ohne Kontoführungsgebühren. Im “bunq Free”-Abo stehen dir bis zu drei Unterkonten frei. Für jedes Konto erhältst du eine eigene deutsche IBAN, damit du direkt handlungsfähig bist und keine Schwierigkeiten mit deinen Überweisungen hast. Außerdem hast du die Option, eine virtuelle Online-Kreditkarte zu bestellen – ohne Zinsen oder jährliche Gebühren.
Was du wissen solltest: Für das “bunq Free” Konto besteht übrigens keine Möglichkeit eines Dispositionskredits. Es kann ausschließlich mit vorhandenem Guthaben genutzt werden. Das bunq Konto “Free” heißt übrigens auch so, weil es komplett “for free”, also kostenlos, ist.
Das “bunq Core”-Abo enthält bis zu fünf Konten. So behältst du die volle Kontrolle über dein Budget und deine Einnahmen und Ausgaben lassen sich perfekt und völlig unabhängig voneinander aufteilen. Insbesondere für Freelancer:innen ist die Möglichkeit, gleich mehrere Konten mit individuellen deutschen IBANs optimal. Dadurch bringst du mehr Ordnung und Flexibilität in deine Budgetorganisation.
Als Freelancer:in kannst du somit etwa jedem:jeder Auftraggeber:innen ein anderes Konto zuweisen oder du teilst dir deine Konten nach der Art deiner Ausgaben auf. Auch hier bist du – ganz nach dem bunq-Slogan – komplett frei!
Das alles erleichtert dir deine komplette Budgetplanung enorm. Zudem erhältst du bei “bunq Core” eine kostenlose sowie eine physische Mastercard: komplett ohne Zinsen oder jährliche Gebühren. Für “bunq Core” fällt eine Gebühr von 3,99 Euro monatlich an, das optimale Einsteiger:innen-Modell bei bunq.
“bunq Pro” ermöglicht dir bis zu 25 unterschiedliche Konten zu erstellen, um dein Budget optimal zu verwalten. Die Unterkonten lassen sich individuell benennen und farblich unterschiedlich abstimmen. Das Hinzufügen der Konten ist kinderleicht. Auch hier brauchst du keinen Kontakt zum Support aufnehmen. Einfach auf deiner Home-Ebene auf „Hinzufügen“ klicken, deine Konto-Variante auswählen und schon geht’s los! Insgesamt stehen dir im bunq Pro-Abo bis zu drei bunq Mastercard Debit- oder Kreditkarten kostenlos zur Verfügung. Für “bunq Pro” fallen 9,99 Euro pro Monat für dich an.
Die Abo-Variante “bunq Elite” eignet sich vor allem für Freelancer:innen, die viel im internationalen Umfeld unterwegs sind. Mit diesem Abo (ohne Plan) sind kostenlose Abhebungen sowie weltweit gebührenfreie Zahlungen möglich. Liegt dein Fokus also vorrangig im Ausland, ist “bunq Elite” genau das Richtige für dich!
Mit “bunq Elite” ist es ebenfalls möglich, 25 Unterkonten zu erstellen. Dazu bekommst du bis zu 25 virtuelle Debit- oder Kreditkarten und drei physische Karten. Überweisungen klappen bei Bedarf in 39 Fremdwährungen. “bunq Elite” kostet 18,99 Euro pro Monat.
Du bist auf der Suche nach einer Bank mit passenden Unterkonten?
Dann schau bei unserem Partner bunq vorbei!
Jetzt informieren!Geldtransfers gehören für Freelancer:innen zum Alltag, ob Ein- oder Auszahlungen. Oftmals müssen auch wichtige Terminüberweisungen beachtet werden, die nicht warten können. Hier empfinde ich es als besonders wichtig, dass dein Geld nicht tagelang unterwegs ist, bis es beim:bei der Empfänger:in endlich ankommt. Mit bunq hast du diese Sorgen nicht!
Meine getätigten Probe-Vorgänge waren als Echtzeit-Überweisungen in Sekundenschnelle erledigt. Der überwiesene Betrag wurde sofort überwiesen und war unmittelbar auf dem anderen Konto zu sehen. Auch der Geld-Empfang von dem externen Konto auf meinem bunq-Hauptkonto verlief zügig und reibungslos.
Für den Zahlungsablauf habe ich übrigens keine weitere App, wie etwa eine „Tan2go“ oder ähnliches, benötigt. Mehr als die bunq App brauchst du dafür nämlich nicht!
Investierst du in Aktien und / oder Krypto? Keine Sorge! Musst du bei bunq natürlich nicht, aber wenn doch, verwaltest du dies über bunq einfach und unproblematisch. Außerdem findest du in der App auch entsprechende Erklärungen rund um das Thema Kryptowährungen. So kannst du einzelne Begrifflichkeiten rund um das Thema Krypto-Zahlungen bequem nachlesen. Die einzelnen Beiträge findest du direkt in deinem Dashboard-Bereich „Krypto“. Dort sind auch die aktuellen Kursentwicklungen der verschiedenen Kryptowährungen zu sehen.
Wer auf digitale Kommunikation setzt, ist bei bunq goldrichtig! Den Kund:innen-Support erreichst du 24/7 unkompliziert und schnell unter deinem Profil im Chat. Einfach im gesicherten In-App-Chat anschreiben, Fragen stellen und direktes Feedback erhalten. Der 24/7-Support punktet definitiv mit einer kurzen Reaktionszeit und hilfreichem, nutzer:innen-orientiertem Feedback. Und gut zu wissen: Der Kund:innen-Service spricht deine Sprache!
Ich habe den Kund:innen-Service abends gegen 20 Uhr kontaktiert und meine offenen Fragen wurden innerhalb weniger Minuten geklärt – ohne jegliche Wartezeit. Alternativ steht das Support-Team auch per E-Mail zur Verfügung. Für dringende Notfälle (etwa bei Kartensperrungen oder Schwierigkeiten mit deinem Kontozugriff), gibt es zudem noch eine SOS-Hotline.
Du kannst dir sicherlich vorstellen, dass eine reine Online-Bank so einiges an Ressourcen einspart. Also sammelst du per se schon mal mit einem Konto bei bunq einiges an Pluspunkte für den Klimaschutz. Aber es geht auch noch mehr in Sachen Nachhaltigkeit!
Jedes Mal, wenn du als bunq-Nutzer:in deine Karte benutzt, pflanzt du Bäume. Für jede 1000 Euro Kartenumsatz gibt’s einen Baum. Und bunq Elite-User pflanzen sogar für jede 100 Euro, die ausgegeben werden, einen Baum. Diese Bäume siehst du dann virtuell in der App. bunq nutzt die erhaltenen Beträge für das Pflanzen echter Bäume.
Normalerweise wird jede Kontoeröffnung bei der Schufa gelistet. Kommen in kurzer Zeit mehrere Kontoeröffnungen und / oder Schließungen bei dir zusammen, kann sich dadurch dein Schufa-Score verschlechtern. Die Folge: Ein negativer Schufa-Score kann dir etwa beim Anmieten von Wohnungen oder bei Kreditanfragen einen gehörigen Strich durch die Rechnung machen.
Deine Vorhaben sind futsch – nur wegen einer Kontoeröffnung oder weil du in der Vergangenheit vielleicht mal falsch disponiert hast? So weit kommt es mit bunq definitiv nicht! Denn: bunq arbeitet nicht mit der Schufa zusammen. Daher kannst du dir komplett sorgenfrei ein Konto anlegen! Auch beim Beantragen deiner bunq-Mastercard brauchst du somit keine Schufa-Überprüfung zu erwarten. Also noch ein klarer Pluspunkt für die farbenfrohe „bank of The Free“!
Für bunq zählt aber nicht nur Flexibilität und Freiheit. Auch die Sicherheit deines Geldes ist enorm wichtig! Denn Sicherheit schafft schließlich Vertrauen und Vertrauen braucht es im Banking in den aktuellen Zeiten mehr denn je! Was bunq konkret dafür macht? Zum einen sind bis 100.000 Euro pro Person durch die niederländische Einlagensicherung geschützt.
Daneben hält bunq alle gängigen und zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen für ein sicheres Banking ein, wie etwa Push-Benachrichtigungen. Ich habe für meine bunq-Anmeldung auch die Face-ID-Funktion aktiviert. Zusätzlich habe ich einen persönlichen Code festgelegt, der ebenfalls abgefragt wird. Außerdem ist der Kundensupport 24/7 für dich da – inklusive der SOS-Hotline! Egal, wann und welches Problem: Du bist damit definitiv nicht allein! Du siehst also: bunq ist safe. Ein weiterer Punkt, der dir die nötige Freiheit für dein persönliches Banking gibt.
Was für mich wichtig ist: Meine virtuelle Kreditkarte konnte ich blitzschnell selbst sperren – ohne mit dem Support telefonieren zu müssen. Und es gibt keinen CVC Code auf der Karte. Der Prüfcode ist nur digital in der App hinterlegt.
Du siehst also: Freiheit, Flexibilität und Banking müssen sich nicht ausschließen! Mit bunq schaffst du es im Handumdrehen und ganz neben dem Alltagsstress deine Finanzen zu organisieren. Und das alles komplett ohne Papierkram – und auf einen Blick in der App. Mit bunq bekommst du eine Bank an deiner Seite, welche dir keine Hürden in den Weg stellt und keine zusätzliche Energie raubt. bunq schafft dir den Freiraum, den du in deinem Freelancer:innen-Alltag für dein Banking brauchst.
Ich habe in meiner zweiwöchigen Testphase nur positive bunq-Erfahrungen gemacht. Besonders überzeugt hat mich die zügige Abwicklung in der App – inklusive der Echtzeit-Überweisungen. Auch das nutzer:innen-freundliche Dashboard und die 24/7 Erreichbarkeit des Supports sind für mich deutliche Pluspunkte für bunq. Für dein Banking brauchst du nur dein Smartphone und die bunq-App – einfacher und schneller geht’s kaum! Dieser mobile Ansatz erleichtert mir mein tägliches Banking und spart mir einiges an Zeit.
Jetzt bist du an der Reihe: Überzeug dich doch einfach selbst von bunq und starte dein 30-tägiges Probeabo! Finde heraus, welche der verschiedenen Abo-Varianten mit deinen Anforderungen matcht. Und die beste Nachricht noch zum Schluss: Eröffne dein bunq Konto und sichere dir 50 Euro Startkapital von Junico! Also worauf wartest du noch? Starte direkt mit bunq durch!
bunq ist eine komplett digitale, europäische Banking-App mit deutscher IBAN, ideal für Freelancer:innen, die Banking flexibel und unkompliziert erledigen möchten.
bunq bietet vier Abo-Modelle: Free (0 €), Core (3,99 €/Monat), Pro (9,99 €/Monat) und Elite (18,99 €/Monat). Du kannst alle 30 Tage lang kostenlos testen.
bunq bietet Echtzeit-Überweisungen, mehrere Unterkonten mit deutscher IBAN, virtuelle & physische Karten, automatisches Sparen, Rechnungs-Scan, Ausgabenmanagement und Krypto-Investments – alles in einer App.
Nein. bunq arbeitet ohne Schufa. Du kannst sofort ein Konto eröffnen – ganz ohne Bonitätsprüfung oder Einkommensnachweise.
bunq bietet Freelancer:innen ein kostenloses Geschäftskonto mit 3 IBANs, virtueller Karte, Cashback auf Kartenzahlungen und Tap to Pay. Die Einrichtung ist schnell und digital, Einlagen sind bis 100.000 € geschützt. Für mehr Funktionen wie Buchhaltungsintegration oder bis zu 25 IBANs stehen flexible Upgrades bereit.
Dir hat dieser Artikel gefallen? Sag es weiter…
Redakteurin / Content Management
Sandra ist als Freelancerin für verschiedene Auftraggeber im Content- und Marketingbereich unterwegs. Dank ihrer Erfahrung im Bereich Human Resources ist sie daneben auch als selbstständiger Jobcoach tätig.
Wie denkst du über den Artikel? Melde dich an und teile deine Meinung zum Thema!
Krypto-Zahlungen: In Bitcoin & Co bezahlt werden – ist das in der EU einfach so möglich?
Krypto-Zahlungen in der EU klingen nach Freiheit und Flexibilität – doch steuerlich und rechtlich steckt der Teufel im Detail. Von korrekter Dokumentation über schwankende Kurse bis hin zu neuen EU-Regeln ab 2025: Wer Bitcoin & Co. im Geschäftsalltag einsetzen will, muss vorbereitet sein. Erfahre, wie du rechtssicher, steuerkonform und effizient in Kryptowährungen bezahlt wirst – und warum es sich lohnen kann.
So automatisieren Freelancer:innen ihre Finanzprozesse
Finanzverwaltung muss kein Zeitfresser sein! Erfahre, wie du mit smarten Tools deine Finanzprozesse automatisieren kannst – vom Rechnungsschreiben bis zur Steuererklärung. So sparst du Zeit, reduzierst Fehler und gewinnst Fokus für deine eigentliche Arbeit.
E-Rechnungsstandards: ZUGFeRD vs. XRechnung
Die E-Rechnung kommt und wartet mit zwei verschiedenen Formaten auf. Mithilfe unseres Partners sevdesk zeigen wir dir, was es mit den beiden Formaten auf sich hat, worin die Unterschiede liegen und welche Anwendungsbereiche für welches Format die richtigen sind.
So findet ihr mit Junico
die besten Freelancer:innen
Erstellt kostenfrei einen Auftrag
Veröffentlicht ein Auftragsgesuch mit gewünschten Skills, Arbeitsumfang und Interessen.
Erhaltet geprüfte Vorschläge
Geprüfte Freelancer:innen senden euch unverbindliche Vorschläge zu eurem Gesuch.
Startet die Zusammenarbeit
Organisiert eure Freelancer:innen in eurem persönlichen Favorit:innen-Pool und startet die Zusammenarbeit mit den Besten.
Rechnet sicher und einfach ab
Behaltet den Überblick über alle Aufwände, erhaltet Rechnungen von euren Freelancer:innen und bezahlt sicher über Junico.
Wir sind Junico
Wir gestalten die neue Arbeitswelt, indem wir Freelancer:innen befähigen, mit ihren Skills die Welt zu verändern.
Expert:innen für dein Projekt
Wir verbinden euch mit Freelancer:innen, die ihr sonst nicht findet. Ob Startup oder Corporate — kleines oder großes Projekt: Passende Freelancer:innen für euch.
/5
Durchschnittliche Bewertung von über 4.000 Auftraggeber:innen
Finde passende Freelancer:innen
Beauftrage schnell und flexibel Freelancer:innen mit passenden Skills. Alle Freelancer:innen sind über Junico automatisch versichert.
/5
Durchschnittliche Bewertung von über 4.000 Auftraggeber:innen
Meine bunq-Erfahrung: Die „bank of The Free“ im Test