Head of Marketing & Business Development @Junico
· November 2020
· aktualisiert November 2024
Für gute Texte und Werbebotschaften sind zu einem Großteil die Verfasser:innen verantwortlich. Sie tragen mit bestem Know-how, langjähriger Erfahrung und der Fähigkeit, die Anforderungen der Auftraggeber:innen perfekt umzusetzen, zu einem erstklassigen Ergebnis bei. Die Qualität des Briefings spielt jedoch gleichfalls eine große Rolle. Wer gute Resultate verlangt, muss seine eigenen Vorstellungen explizit weitergeben. Wie viel Wahrheit steckt nun aber hinter einer Werbung, die du im Fernsehen oder in einem Online-Magazin siehst? Und welche Unterschiede gibt es vielleicht zwischen verschiedenen Szenen? Dass du immer vorsichtig sein und mit Vorbehalt konsumieren solltest, sei vorausgeschickt. Alles andere erfährst du in diesem Artikel.
Freelancer:innen, die du sonst nicht findest
Ausgewählte Freelancer:innen direkt kontaktieren.
Werbetexter:innen sind häufiger auf sich allein gestellt als Verfasser:innen von Ratgebern, Blogs und allgemeinem Content für Websites und Co. Sie müssen vor allem mit Kreativität und einem guten Spürsinn überzeugen. Es gilt, die richtige Zielgruppe zu erreichen und den Verkauf von Produkten sowie Ideen anzukurbeln, kurz Marketing zu betreiben, ob nun für sich selbst oder ein Produkt. Unabhängig, ob Texter:innen oder Auftraggeber:innen für ehrliche Aussagen verantwortlich sind, krasse Unwahrheiten haben beim Advertising nichts zu suchen. Wenn du oder dein Unternhemen für solche verantwortlich sind und bekannt werden, werdet ihr in Sachen Werbung wohl keine große Zukunft haben.
Mit Beschönigungen sieht das schon etwas anders aus. Teilweise besteht gar keine andere Wahl, denn bei vielen Produkten sind Unterschiede kaum erkennbar. Sie erfolgreich zu bewerben ist nur möglich, wenn man ihnen einen Hauch von Einzigartigkeit zukommen lässt. Mit Aussagen wie „Das Reinigungsmittel macht Fliesen weißer als weiß“ oder „Diese Tiefkühlpizza schmeckt wie bei Ihrem benachbarten Italiener“ erhebt man sie zu etwas Besonderem.
Generell können wir davon ausgehen: Potentielle Kund:innen wissen ganz genau, dass die Produkte solche Versprechungen nicht einhalten können – schließlich sind wir ja nicht dumm. Auf die Barrikaden gehen wir jedoch auch nicht, wir nehmen die Übertreibungen einfach hin. Tatsächlich erwartet die Bevölkerung sie sogar. Es ist bekannt, dass Klischees viel müheloser vom Gehirn verarbeiten werden können als Wahrheiten, die ungewohnt für uns sind. Nehmen wir als Beispiel die vor langer Zeit erschienene Mon-Cherie-Werbung mit der köstlich aussehenden Piemont-Kirsche. Sie hat es nie gegeben, die Pralinen enthalten herkömmliche Kirschen, die wir an normalen Kirschbäumen finden können. Wären die Werbeprofis mit Ehrlichkeit aufgetreten, hätten wir Mon-Cherie wahrscheinlich niemals so gut angenommen. Es lässt sich also unschwer erkennen, dass eine kleine Unwahrheit von einer eklatanten Lüge weit entfernt und oftmals sogar gewünscht ist. In der Webung und bei der Betrachtung lohnt es sich also, zu differenzieren.
Du brauchst die richtigen Freelancer:innen für dein Projekt?
Stelle hier deine unverbindliche Anfrage ein!
Jetzt Auftrag erstellenDer:die Gesetzgeber:in verlässt sich auf die Intelligenz der Konsument:innen. Übertreibungen in der Werbung sind erlaubt. Wichtig ist, dass sie von der:dem Durchschnitts-Verbraucher:in eindeutig erkennbar sind. Ist dies nicht gegeben, wird die Advertising-Maßnahme als irreführend eingestuft und fällt damit unter die Verbote. Beispielsweise wurde die Werbung des Unternehmens Teekanne für die Sorte Himbeer-Vanille-Abenteuer vom Gesetz unterbunden. Der Tee enthielt weder Himbeeren noch Vanille. Jedoch war dies nicht eindeutig zu erkennen. Es geht hier also in erster Linie darum, wie Otto-Normal-Verbraucher die Werbung erlebt und wie auch mündige Bürger:innen zumindest über die empirischen Gegebenheiten eines Produktes wahrheitsgetreu aufgeklärt werden müssen. Ob diese Fakten ein wenig beschönigt werden, oder nicht, ist dann keine Frage des:der Gesetzgeber:in mehr.
Aber auch Verbraucher:innen passen auf, dass sie nicht von den Werbemaßnahmen allzu dreist beschummelt werden. In der letzten Zeit sind häufig Anbieter:innen von Kryptowährungen im Gespräch. An vorderster Front stehen Videos und Meinungen von Promis, die angeblich in Bitcoin und Co. investiert haben. Es waren nur einige Nachforschungen erforderlich, um sie als Unwahrheiten zu entlarven. Gerne wird auf Krypto-Seiten auch baldiger, großer Reichtum suggeriert, wenn man sofort zuschlägt. Hier wird u.a. mit der sogenannten "FOMO" (fear of missing out) umgegangen, die einen potenziell sehr großen psychischen Effekt haben kann.
Schauen wir uns Bitcoin-Bank an. Gleich zu Anfang entdecken Besucher:innen das Statement: „Der Bitcoin macht Menschen Reich. Und du könntest dich weiterentwickeln zum nächsten Millionär.“ Klingt wirklich verlockend, allerdings weiß doch jede:r, Investitionsgeschäfte beinhalten ausnahmslos das Risiko auf Verluste, ebenso wie die Chance auf Gewinne. Das ist ja gerade das Spannende daran. Wem dies bewusst ist und wer ein Investmentabenteuer starten möchte, schaut sich den Bitcoin Bank Krypto-Roboter einfach etwas näher an.
Tests haben einige Qualitätslücken ergeben, jedoch keinen Beweis für betrügerische Absichten gefunden. Ein Vorteil für Einsteiger:innen ist, dass es sich um eine automatische Trading Software handelt. So kann man sich als Investor:in gemütlich zurücklegen und abwarten, was der Bot für einen auf die Beine stellt. Bestenfalls startet man mit einer eher geringen Summe von 250 Euro. Kann das System überzeugen, lässt sich immer noch mehr investieren. Dennoch, Vorsicht bei aufkommenden Zweifeln. Auf sein Bauchgefühl zu hören, kann sich hier als Goldschatz herausstellen.
…und wo wir gerade bei dem Thema Banken sind: Wer sich für die Eröffnung eines Geschäftskontos interessierst, dem sei folgender Artikel ans Herz gelegt: Dein erstes Geschäftskonto - Kostenfreie Konten für Freelancer im Vergleich.
Es gibt einige kritische Verbraucher:innen, die Verzerrungen der Wahrheit schnell auf die Spur kommen. Besonders nachteilig ist es für Unternehmen, wenn diese Angelegenheit vor Gericht kommt. Aber auch ein heftiger Shitstorm kann ihnen bereits ordentlich den Wind aus den Segeln nehmen. Dies passierte dem Stromkonzern RWE mit folgender dreister Schummelei: In einem Imagefilm pflanzte ein Riese für die Firma Wasser-Kraftwerke und Windräder. „RWE steht für saubere Energiegewinnung“ war die Botschaft. Allerdings stammten damals nur zwei Prozent des vom Betrieb erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energien. Die rasante Verbreitung im Netz stoppte den Versuch, sich umweltfreundlicher zu geben als man ist.
Mit Junico in die neue Arbeitswelt!
Finde die richtigen Freelancer:innen für dein nächstes Projekt oder suche nach spannenden Aufträgen, die zu deinen Skills passen.
Es lässt sich also sehen, dass man zum einen mit zweierlei Maß messen sollte, wenn es um die absolute Wahrheit in der Werbung geht. Dennoch gibt es viele Mechaniken in Werbung, die zu einem Kauf verleiten sollen, auch wenn das Produkt nicht alle gemachten Versprechen hält. Nach diesen Mechanismen Ausschau zu halten und sie sich zu vergewissern, kann dir als Verbraucher:in niemals schaden.
Der:die Gesetzgeber:in verlässt sich auf die Intelligenz der Konsument:innen. Übertreibungen in der Werbung sind erlaubt. Wichtig ist, dass sie von der:dem Durchschnitts-Verbraucher:in eindeutig erkennbar sind. Ist dies nicht gegeben, wird die Advertising-Maßnahme als irreführend eingestuft und fällt damit unter die Verbote.
Dir hat dieser Artikel gefallen? Sag es weiter…
Head of Marketing & Business Development @Junico
Hannah arbeitet seit Juli 2020 bei Junico und ist damit quasi seit Anfang an dabei! 🚀 Als Head of Acquisition hat sie die Verantwortung für Junicos Marketing-Abteilung und betreut wichtige Kund:innen seit Tag 1!
Wie denkst du über den Artikel? Melde dich an und teile deine Meinung zum Thema!
Die 9 besten Google Analytics Alternativen: DSGVO-konforme Lösungen für Unternehmen jeder Größe
Google Analytics frustriert viele – Datenschutzprobleme, fehlende Funktionen und komplizierte Umstellungen treiben Unternehmen zur Suche nach Alternativen. Entdecke in diesem Artikel von Friederike die besten DSGVO-konformen Webanalyse-Tools für jede Unternehmensgröße – und finde heraus, welches perfekt zu deinen Anforderungen passt!
Innovation durch Kollaboration: Wie Unternehmen von Partnerschaften und Kooperationen profitieren
In einer Welt, die sich rasant verändert, ist Kollaboration der Schlüssel zu Innovation und Erfolg. Unternehmen und Freelancer:innen profitieren gleichermaßen von flexiblen Partnerschaften, die frische Ideen und neue Möglichkeiten eröffnen. Doch wie gelingt erfolgreiche Zusammenarbeit? Erfahre von Ina, wie Unternehmen und Freelancer:innen von Kollaboration profitieren können und die Zusammenarbeit erfolgreich gestalten!
Social SEO: Wie Instagram, LinkedIn & Co. dein Ranking beeinflussen
Social SEO boostet deine Reichweite! Erfahre von Jessica, wie Likes, Shares & Hashtags dein Google-Ranking beeinflussen – für mehr Sichtbarkeit!
So findet ihr mit Junico
die besten Freelancer:innen
Erstellt kostenfrei einen Auftrag
Veröffentlicht ein Auftragsgesuch mit gewünschten Skills, Arbeitsumfang und Interessen.
Erhaltet geprüfte Vorschläge
Geprüfte Freelancer:innen senden euch unverbindliche Vorschläge zu eurem Gesuch.
Startet die Zusammenarbeit
Organisiert eure Freelancer:innen in eurem persönlichen Favorit:innen-Pool und startet die Zusammenarbeit mit den Besten.
Rechnet sicher und einfach ab
Behaltet den Überblick über alle Aufwände, erhaltet Rechnungen von euren Freelancer:innen und bezahlt sicher über Junico.
Wir sind Junico
Wir gestalten die neue Arbeitswelt, indem wir Freelancer:innen befähigen, mit ihren Skills die Welt zu verändern.
Expert:innen für dein Projekt
Wir verbinden euch mit Freelancer:innen, die ihr sonst nicht findet. Ob Startup oder Corporate — kleines oder großes Projekt: Passende Freelancer:innen für euch.
/5
Durchschnittliche Bewertung von über 4.000 Auftraggeber:innen
Finde passende Freelancer:innen
Beauftrage schnell und flexibel Freelancer:innen mit passenden Skills. Alle Freelancer:innen sind über Junico automatisch versichert.
/5
Durchschnittliche Bewertung von über 4.000 Auftraggeber:innen
Darf Werbung Lügen? Hier gibts die Antwort!