Texter
· Oktober 2017
· aktualisiert März 2024
Das Statusfeststellungsverfahren ist ein Vorgehen der Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung zur Ermittlung des Sozialversicherungsstatus einer Person. In diesem Beitrag erklären wir, was das bedeutet.
Sobald wir anfangen, für monatliches Entgelt zu arbeiten, zahlen wir Steuern ans Finanzamt und Sozialversicherungsbeiträge an unsere Krankenkassen. Im Fachjargon spricht man bei zweitem von der Sozialversicherungspflicht. Doch es gibt Unterschiede. Nicht jeder ist sozialversicherungspflichtig. Normale Angestellte müssen beispielsweise in die Sozialversicherungen einzahlen (Krankenversicherung, Rentenversicherung, Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung). Selbstständige und insbesondere Freiberufler können einzahlen. Sie sind laut Gesetz von der Sozialversicherungspflicht befreit und können sich aussuchen, ob sie sich freiwillig gesetzlich, privat oder durch die Künstlersozialkasse versichern. So viel erst einmal zum Hintergrund.
Das Statusfeststellungsverfahren durch die Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung klingt erst einmal kompliziert, weil man noch nie davon gehört hat. Letztendlich wird dort einfach nur verbindlich entschieden, ob man sozialversicherungspflichtig ist oder nicht. Es geht darum, ob du nun Sozialversicherungsbeiträge zahlen musst oder nicht. Dazu nachfolgend ein paar Beispiele.
Mit Junico in die neue Arbeitswelt!
Finde die richtigen Freelancer:innen für dein nächstes Projekt oder suche nach spannenden Aufträgen, die zu deinen Skills passen.
Die Punkte der vorherigen Aufzählung bringen es ziemlich genau auf den Punkt: Wenn du ganz einfach komplett freiberuflich oder allgemein selbstständig arbeitest, ist ein Statusfeststellungsverfahren für dich nicht relevant. Wenn du ohnehin eine private Krankenversicherung hast oder in eine eintreten wirst, auch nicht. In allen Fällen, die dem nicht gleichkommen, solltest du dich mit dem Thema auseinandersetzen. Gibt es Unklarheiten, gehe dazu einfach einmal direkt auf deine Krankenkasse zu und kläre die Angelegenheit mit den Experten dort. In der Regel entscheiden die Krankenkassen ohnehin eigenständig und ohne Statusfeststellungsverfahren, wie es um die Sozialversicherungen einer Person steht oder stehen wird. Wenn du noch in keine Krankenkasse oder in die Künstlersozialkasse eingetreten bist, solltest du dringend darüber nachdenken, denn deine Absicherung im Krankheitsfall jetzt und deine Absicherung im Rentenalter hängen massiv davon ab.
Dir hat dieser Artikel gefallen? Sag es weiter…
Texter
Eike Kewitz ist seit Mitte 2013 als Texter & Redakteur für Online-Content freiberuflich in Hamburg tätig und hat sich eine klare Mission aufs Segel geschrieben: 'Inhalte mit Tiefgang' zu erschaffen.
Wie denkst du über den Artikel? Melde dich an und teile deine Meinung zum Thema!
Rechtsschutzversicherung für Selbstständige: Warum sie unverzichtbar ist
Selbstständige können mit diversen Problemen konfrontiert werden: Kund:innen, die nicht zahlen, Ärger mit dem Finanzamt oder Streit mit Dienstleister:innen. Eine Rechtsschutzversicherung schützt dich vor hohen Kosten und unnötigem Stress. Erfahre hier, warum sie für Selbstständige unverzichtbar ist und worauf du achten solltest.
Eine US LLC gründen als digitale:r Nomad:in
Antonia ist viel als digitale Nomadin unterwegs und zeigt dir in diesem Artikel, wie du eine US LLC als digitale:r Nomad:in gründen kannst, für wen sie infrage kommt und was die Vor- und Nachteile es bietet.
Businessplan schreiben: Vorteile, Aufbau und Kosten
Du hast eine Geschäftsidee und möchtest gründen? Ein Businessplan kann dir bei deiner Planung helfen. Wofür du einen Businessplan brauchst, worauf du bei der Erstellung und Aufbau achten musst und wie du ihn sogar extern schreiben lassen kannst, erfährst du von Nastassia.
So findet ihr mit Junico
die besten Freelancer:innen
Erstellt kostenfrei einen Auftrag
Veröffentlicht ein Auftragsgesuch mit gewünschten Skills, Arbeitsumfang und Interessen.
Erhaltet geprüfte Vorschläge
Geprüfte Freelancer:innen senden euch unverbindliche Vorschläge zu eurem Gesuch.
Startet die Zusammenarbeit
Organisiert eure Freelancer:innen in eurem persönlichen Favorit:innen-Pool und startet die Zusammenarbeit mit den Besten.
Rechnet sicher und einfach ab
Behaltet den Überblick über alle Aufwände, erhaltet Rechnungen von euren Freelancer:innen und bezahlt sicher über Junico.
Wir sind Junico
Wir gestalten die neue Arbeitswelt, indem wir Freelancer:innen befähigen, mit ihren Skills die Welt zu verändern.
Expert:innen für dein Projekt
Wir verbinden euch mit Freelancer:innen, die ihr sonst nicht findet. Ob Startup oder Corporate — kleines oder großes Projekt: Passende Freelancer:innen für euch.
/5
Durchschnittliche Bewertung von über 4.000 Auftraggeber:innen
Finde passende Freelancer:innen
Beauftrage schnell und flexibel Freelancer:innen mit passenden Skills. Alle Freelancer:innen sind über Junico automatisch versichert.
/5
Durchschnittliche Bewertung von über 4.000 Auftraggeber:innen
Was ist das sogenannte Statusfeststellungsverfahren?