Gastautor
· Mai 2016
· aktualisiert Februar 2023
Wer mag es nicht, neue Kulturen und ferne Länder kennenzulernen? Seinen Horizont zu erweitern und die große weite Welt zu erkunden. Gerade als junger ungebundener Student sollte man sich diese Chance nicht entgehen lassen, denn wer weiß schon, was die Zukunft noch bringen wird. Um sich diesen Luxus allerdings leisten zu können, muss sich der ein oder andere Voyageur zwangsweise Gedanken über die Finanzierung machen.
Work & Travel ist in den letzten Jahren äußerst populär geworden und die Lösung für die große Mehrheit der entschlossenen Reisenden. Mit einem „Working-Holiday-Visum“ kann man bis zu einem Jahr fremde Länder besuchen und gleichzeitig bezahlte Jobs zur Finanzierung der Reise annehmen. Allerdings ist es eben durch diesen anhaltenden Trend recht schwierig geworden, einen adäquat bezahlten Job zu finden – denn die Konkurrenz schläft nicht. Zusätzlich werden Work & Traveller meist nur für einfache Aushilfstätigkeiten oder saisonale Jobs eingesetzt, was auf Dauer ermüdend und nervend ist. Eventuelle Sprachbarrieren tun ihr übriges.
Warum in Zeiten der Digitalisierung nicht auch auf Freelancer-Jobs im Ausland zurückgreifen? Mit dem Laptop im Liegestuhl am Strand entspannen und dabei auch noch etwas für die Reisekasse tun. Freelancer spielen ihre Vorteile auch im Ausland voll aus. Eine zusätzliche Genehmigung wird dafür nicht benötigt, da man bereits in Deutschland gemeldet ist und auch dort seine Steuern bezahlt. Zusätzlich kann auf das in der Heimat bereits aufgebaute Netzwerk an Ansprechpartnern zurückgegriffen werden, was sich unter Umständen in der höheren Bezahlung von qualifizierter Arbeit widerspiegelt. Meiner Erfahrung nach macht der Mix an Aufgaben den Unterschied. Man sollte sich beim Work & Travel nicht nur auf einen einzelnen Pfeiler stützen, sondern die klassischen Tätigkeiten mit den freiberuflichen Arbeiten kombinieren.
Mit Junico in die neue Arbeitswelt!
Finde die richtigen Freelancer:innen für dein nächstes Projekt oder suche nach spannenden Aufträgen, die zu deinen Skills passen.
Nimmt man einen Job außerhalb der EU – zum Beispiel in Australien auf einer Farm an – wird diese Arbeit nach australischem Steuerrecht mit 32,5% versteuert.
Tipp: Ein Großteil der bezahlten Steuern lässt sich nach Reiseende zurückerstatten.
Als Kleinunternehmer muss man in Deutschland keine Umsatzsteuer zahlen, wohl aber Einkommenssteuer – sobald man den jährlichen Freibetrag von 9000 Euro (für 2018) überschreitet. Arbeitet man selbstständig und geht noch einem Nebenjob nach, werden die Beträge aus selbstständiger und nebenberuflicher Arbeit zur Errechnung der Einkommenssteuer addiert. Einfluss auf diesen Freibetrag der in Deutschland gemeldeten Tätigkeit haben die bezahlten Tätigkeiten in Australien allerdings nicht.
Keine Frage, die Arbeit und das damit verbundene Geld sind wichtig und dürfen nicht vernachlässigt werden! Man sollte sich allerdings immer bewusst sein, wieso man überhaupt dieses Abenteuer auf sich genommen hat und dass die neuen Erfahrungen, Freundschaften und unvergesslichen Erlebnisse mit keinem Geld der Welt aufzuwiegen sind.
* Die Inhalte dieses Blogeintrags haben wir mit großer Sorgfalt erstellt. Trotzdem übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Eine Haftung für Schäden, die aufgrund der hier angebotenen Informationen entstehen, übernehmen wir nicht.
Work & Travel ist in den letzten Jahren äußerst populär geworden und die Lösung für die große Mehrheit der entschlossenen Reisenden. Mit einem „Working-Holiday-Visum“ kann man bis zu einem Jahr fremde Länder besuchen und gleichzeitig bezahlte Jobs zur Finanzierung der Reise annehmen. Allerdings ist es eben durch diesen anhaltenden Trend recht schwierig geworden, einen adäquat bezahlten Job zu finden – denn die Konkurrenz schläft nicht. Zusätzlich werden Work & Traveller meist nur für einfache Aushilfstätigkeiten oder saisonale Jobs eingesetzt, was auf Dauer ermüdend und nervend ist. Eventuelle Sprachbarrieren tun ihr übriges.
Dir hat dieser Artikel gefallen? Sag es weiter…
Gastautor
Hat nach vier Jahren Ausbildung und Arbeit den Schritt von der festen Vollzeitstelle hin zum Studium gewagt und teilt jetzt diese Erfahrung in seinen Artikeln. Martin schreibt über alltägliche Dinge aus dem Leben eines Studenten, zu bewältigende Herausforderungen und was es heißt, neben seinem Studium zusätzlich freiberuflich zu arbeiten.
bunq — Modernes Banking für moderne Teams
bunq ist die smarte Business-Bank für moderne Unternehmen: Mit bis zu 25 IBANs, länderübergreifenden Bankverbindungen, automatischer USt-Kategorisierung und Buchhaltungs-Integrationen behältst du jederzeit den Überblick. 100 % digital, flexibel skalierbar und sofort einsatzbereit – ideal für dynamisch wachsende Teams! Zum Start unserer Partnerschaft mit bunq gibt es von uns 50 € Startguthaben!
Wie denkst du über den Artikel? Melde dich an und teile deine Meinung zum Thema!
Top 5 Leadmanagement Tools im Vergleich: Kund:innendaten zentral und effizient verwalten
Du fragst dich, warum saubere Kund:innendaten entscheidend für erfolgreichen Vertrieb sind, welche Probleme dezentrale Datenhaltung verursacht und wie CRM- bzw. Leadmanagement-Tools Abhilfe schaffen? Sophie vergleicht zentrale Lösungen wie HubSpot, Salesforce und Pipedrive, gibt DSGVO-Tipps und zeigt praxisnah, wie die Einführung gelingt.
Webanalytics für Einsteiger:innen
Webanalytics einfach erklärt: Erfahre von Kathrin, wie du Website-Daten sammelst, analysierst und für deinen Online-Erfolg nutzt.
Newsletter-Marketing, das wirkt – von 18 % auf 37 % Öffnungsrate
Newsletter verschickt, aber kaum jemand öffnet sie? Genau das passierte Ines, Gründerin eines Schmucklabels – bis Freelancerin Eleni das Steuer übernahm. Mit Storytelling statt Rabattcodes steigerte sie die Öffnungsrate von 18 % auf 37 %. Wie? Lies die ganze Story von Annika und erfahre die Erfolgsformel.
So findet ihr mit Junico
die besten Freelancer:innen
Erstellt kostenfrei einen Auftrag
Veröffentlicht ein Auftragsgesuch mit gewünschten Skills, Arbeitsumfang und Interessen.
Erhaltet geprüfte Vorschläge
Geprüfte Freelancer:innen senden euch unverbindliche Vorschläge zu eurem Gesuch.
Startet die Zusammenarbeit
Organisiert eure Freelancer:innen in eurem persönlichen Favorit:innen-Pool und startet die Zusammenarbeit mit den Besten.
Rechnet sicher und einfach ab
Behaltet den Überblick über alle Aufwände, erhaltet Rechnungen von euren Freelancer:innen und bezahlt sicher über Junico.
Wir sind Junico
Wir gestalten die neue Arbeitswelt, indem wir Freelancer:innen befähigen, mit ihren Skills die Welt zu verändern.
Expert:innen für dein Projekt
Wir verbinden euch mit Freelancer:innen, die ihr sonst nicht findet. Ob Startup oder Corporate — kleines oder großes Projekt: Passende Freelancer:innen für euch.
/5
Durchschnittliche Bewertung von über 4.000 Auftraggeber:innen
Finde passende Freelancer:innen
Beauftrage schnell und flexibel Freelancer:innen mit passenden Skills. Alle Freelancer:innen sind über Junico automatisch versichert.
/5
Durchschnittliche Bewertung von über 4.000 Auftraggeber:innen
Work & Travel als Freelancer