Redaktion
· Dezember 2021
· aktualisiert November 2023
Du bist vielen deiner Kolleg:innen schon um einiges voraus und hast die Vorteile einer Zusammenarbeit mit Freelancer:innen schon längst erkannt? Du möchtest den nächsten Schritt gehen und dir vielleicht nicht nur eine:n Freelancer:in ins Team holen, sondern gleich ein ganzes Team zusammenstellen? Du arbeitest schon mit einzelnen Freelancer:innen zusammen, aber dir fehlt dabei eine Strategie? Die Entscheidung für ein Team ist natürlich erst einmal eine kluge. Wir wissen alle ja schon seit einiger Zeit, dass die Vorteile von Freelancer:innen für Unternehmen immens und vielfältig sind. Doch wenn du dich ganz allein an die Zusammenstellung eines Teams aus Freelancer:innen machst, könnte dich das innerhalb deines Unternehmens unter Umständen Zeit und Geld kosten. Worauf du unbedingt achten solltest, um dies zu verhindern, und welche Vorteile Freelancer:innen haben, bringen wir dir in diesem Artikel näher.
Deine Entscheidung, Freelancer:innen in dein Unternehmen einzubinden und mit ihnen zusammenzuarbeiten, ist in jedem Fall die richtige. Du und dein Unternehmen werden mit aller Wahrscheinlichkeit um einiges flexibler sein, sowohl in Sachen Zeit als auch Arbeitsaufträgen. Du holst dir oftmals höchst spezialisiertes Wissen an Land, das du in dieser Form sicherlich kaum irgendwo anders auf dem Arbeitsmarkt finden kannst. Du wirst wahrscheinlich sogar Lohnkosten einsparen, da du wirklich nur die erbrachte Leistung entlohnst. Weiterhin gehen Freelancer:innen so passioniert ihrer Tätigkeit nach, wie kaum eine andere Arbeitskraft auf dem Markt. Die Entscheidung zur Selbstständigkeit haben sie in den meisten Fällen selbst getroffen, sind also dementsprechend hoch motiviert. Auch bist du in den meisten Fällen direkt mit ihnen in Kontakt, was einfache Kommunikationswege und eine hohe Personalisierung bedeutet.
Ein Team aus Freelancer:innen wird dir mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht nur Zeit und Geld, sondern auch Nerven sparen. Durch ein Team aus Freelancer:innen kannst du dich und dein Unternehmen flexibler, agiler und spezialisierter gestalten. Nicht nur das aber. Sei dir auch immer gewahr, dass ein:e Freelancer:in wahrscheinlich über ein eigenes Netzwerk spezialisierter Expert:innen verfügt. Es sind mit ihnen also auch komplexe Projekte oder Aufträge möglich und du würdest dich wundern, was du Freelancer:innen alles zutrauen kannst. Darüber hinaus solltest du Freelancer:innen jedoch nicht nur nach ihren fachlichen Kenntnissen auswählen. Denn für eine langfristige Zusammenarbeit spielen auch Soft Skills eine wichtige Rolle. Hier brillieren Freelancer:innen aufgrund ihres Arbeitsalltags aber auch oft besonders.
Die Vorteile von Freelancer:innen sind mannigfaltig, besonders in einem Team. Da deine Freelancer:innen zum Beispiel nicht nur in deinem, sondern auch in anderen Unternehmen arbeiten, bringen sie entsprechend viele Erfahrungen mit sich, haben einen Überblick über eine Vielzahl an Systemen und Umgebungen und wissen mit vielerlei Leuten und Persönlichkeiten umzugehen. Wenn dieser Prozess schon bei der Akquise deiner Freelancer:innen stattfindet, sollte das dir doch eigentlich nur weitere Vorteile bringen, oder nicht? Sowohl in Sachen Erfahrung und Diversität als auch in Bezug auf Zeit und Geld.
Auch bei der Einarbeitung gilt dasselbe. Da Freelancer:innen wahrscheinlich schon mit vielen Arbeitgeber:innen zuvor zusammengearbeitet haben, wirst du nicht ansatzweise so viel Zeit auf ihre Einarbeitung verwenden müssen, wie auf eine:n Festangestellte:n, der:die frisch aus der Uni kommt. Viele Freelancer:innen kennen ihren eigenen Arbeitsalltag und -ablauf bereits sehr gut und brauchen bloß noch dein Okay, um loslegen zu können.
Die Kostenfrage lässt ebenso sich leicht und positiv beantworten. Da du bei Freelancer:innen keine Fixkosten hast, werden sie dich und dein Unternehmen in den wenigsten Fällen so viel kosten, wie eine Festanstellung, die die gleiche Leistung erbringt. Außerdem entsteht zusätzlich zu dem oben schon erwähnten spezialisierten Wissen durch die leichte Skalierbarkeit ein deutlicher Mehrwert für dein Unternehmen. Eure Kapazitäten können in die Höhe schnellen, aber genauso gut auch leicht wieder abfallen. Mit Freelancer:innen könnt ihr hier gut und schnell auf Veränderung reagieren.
Auch in Sachen Motivation macht Freelancer:innen so leicht niemand etwas auf dem Arbeitsmarkt vor. Ihre Tätigkeiten verfolgen sie in den meisten Fällen aus Leidenschaft und werden dies auch in deinem Unternehmen umsetzen. Weiterhin wollen sich viele von ihnen einen Ruf erarbeiten und werden dementsprechend für dich und dein Unternehmen arbeiten.
Gerade wenn dein Unternehmen just die Entscheidung gefällt hat, sich Freelancer:innen mit ins Boot zu holen, fehlt deinen Kolleg:innen und dir aller Wahrscheinlichkeit nach die Erfahrung, geeignete Freelancer:innen auszuwählen, bzw. überhaupt zu suchen. Wo eigentlich anfangen, wenn man garantiert kompetente und zuverlässige Freiberufler:innen beschäftigen möchte? Auf diese Frage keine Antwort zu haben, muss dir nicht peinlich sein. Dass die Arbeitnehmerwelt als Ganzes ab und zu einmal unübersichtlich werden kann, ist wohl eine grobe Untertreibung. Deshalb solltest du dich bei der Zusammenstellung deines Teams aus guten, zuverlässigen Freelancer:innen nicht bloß auf die selbst und dein eigenes Unternehmen konzentrieren.
Es ist sicherlich kein Zufall, warum du gerade auf dieser Website bist und gerade genau diesen Artikel liest. Du möchtest ein Projekt mit einem Team aus Freelancer:innen durchführen und dabei möglichst wenig Zeit verlieren? Über unseren Pro-Service bringen wir dich mit den richtigen und für dein Vorhaben perfekt passenden Freelancer:innen in Verbindung und helfen dir und deinem Unternehmen dabei, ein Team aus Freelancer:innen zusammenzustellen, das sich gewaschen hat. Darüber hinaus stellen wir dir sogar eine:n persönlichen Ansprechpartner:in zur Verfügung, der:die gesamte Koordination übernimmt und die Kommunikation so einfach und zentral wie möglich macht. Du musst dich nicht mehr auf die langwierige, mühsame Suche nach den geeigneten Leuten machen. Du musst keine zeitfressenden Einarbeitungsprozesse abwickeln. Das regeln alles wir für dich. Stelle jetzt eine unverbindliche Anfrage und lasse dich kostenlos von unserem Expertenteam beraten.
Sich ein Team aus Freelancer:innen zusammenzustellen, so viele Vorteile es bringt, kann also eine ganz schön anstrengende und auch kostenintensive Angelegenheit sein. Sich in dieser Sache professionelle Hilfe an die Seite zu holen sei jedem Unternehmen geraten. So sparst du nicht nur Geld und Zeit, sondern kannst auch um einiges entspannter die Vorteile von Freelancer:innen genießen. Junico bietet sich in Sachen Seriosität, Zuverlässigkeit und Effektivität natürlich bestens an. Also leg jetzt los, stelle eine unverbindliche Anfrage oder kontaktiere unser Team!
Dir hat dieser Artikel gefallen? Sag es weiter…
Redaktion
Nick studiert Linguistik und Japanologie an der Universität Hamburg. Im Zuge seiner Tätigkeit bei Junico war er mit Texten aller Art betraut. In seiner Freizeit schreibt er Romane und macht gerne Sport.
Wie denkst du über den Artikel? Melde dich an und teile deine Meinung zum Thema!
Progressive Web Apps: Die Zukunft moderner Webanwendungen
Stell dir eine App vor, die blitzschnell lädt, offline funktioniert und ohne App-Store-Download auskommt. Klingt revolutionär? Genau das bieten Progressive Web Apps (PWA) – die Zukunft mobiler Anwendungen! Jonas erklärt dir, wie sie funktionieren, welche Vorteile sie dir bieten und vieles mehr!
NotebookLM: Der quellenbasierte KI-Assistent zum Verstehen von Informationen
Hendrik stellt dir in diesem Artikel das AI-Tool NotebookLm von Google vor und gibt dir Hinweise zur Nutzung mit an die Hand, zeigt, für wen sich das Tool eignet und welche Funktionen es bietet.
Gesunde Führung – die Dringlichkeit eines gesundheitsorientierten Führungsstils
Führungskräfte müssen heutzutage weit mehr Fähigkeiten mitbringen als zuvor. Jane zeigt dir in diesem Artikel, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter:innen gesund führen können – zum Vorteil beider Seiten.
So findet ihr mit Junico
die besten Freelancer:innen
Erstellt kostenfrei einen Auftrag
Veröffentlicht ein Auftragsgesuch mit gewünschten Skills, Arbeitsumfang und Interessen.
Erhaltet geprüfte Vorschläge
Geprüfte Freelancer:innen senden euch unverbindliche Vorschläge zu eurem Gesuch.
Startet die Zusammenarbeit
Organisiert eure Freelancer:innen in eurem persönlichen Favorit:innen-Pool und startet die Zusammenarbeit mit den Besten.
Rechnet sicher und einfach ab
Behaltet den Überblick über alle Aufwände, erhaltet Rechnungen von euren Freelancer:innen und bezahlt sicher über Junico.
Wir sind Junico
Wir gestalten die neue Arbeitswelt, indem wir Freelancer:innen befähigen, mit ihren Skills die Welt zu verändern.
Expert:innen für dein Projekt
Wir verbinden euch mit Freelancer:innen, die ihr sonst nicht findet. Ob Startup oder Corporate — kleines oder großes Projekt: Passende Freelancer:innen für euch.
/5
Durchschnittliche Bewertung von über 4.000 Auftraggeber:innen
Finde passende Freelancer:innen
Beauftrage schnell und flexibel Freelancer:innen mit passenden Skills. Alle Freelancer:innen sind über Junico automatisch versichert.
/5
Durchschnittliche Bewertung von über 4.000 Auftraggeber:innen
Mit einem Team aus Freelancer:innen arbeiten – Vorteile und Tipps