Wisst ihr, wie Junico gestartet ist? Als einfacher Blog, auf dem wir anderen Studierenden erklärt haben, wie man sich in Deutschland selbstständig meldet. Ein bisschen Trivia: Bis heute ist unsere Ausfüllhilfe zum steuerlichen Erfassungsbogen (Artikel #2) der täglich meistgelesene Artikel in unserem Magazin. Da haben wir ausnahmsweise mal von der deutschen Bürokratie profitiert. 😉
Jedenfalls ist aus diesem Hobby mittlerweile eine echte Firma geworden, was wir keinen Investor:innen, sondern unserer tollen Community zu verdanken haben. Weil ihr unseren Service nutzt, kann dieser wachsen! 🙏 Jede Rechnung, die ihr über uns stellt, ist ein Eimer Wasser auf die FJ-Mühlen. Und ohne es mit der Bildsprache übertreiben zu wollen: Ohne Wasser läuft hier gar nichts. Aus diesem Grund sollen unsere Servicegebühren auch kein Geheimnis sein!
In diesem Artikel haben wir alles zusammengefasst, was ihr zu den Servicegebühren von Junico wissen solltet. Beginnen wollen wir mit der Frage, wie hoch diese eigentlich sind, um im Anschluss zu erklären, was wir mit den eingenommenen Servicegebühren machen. Danach werfen wir einen Blick in die Vergangenheit und die Zukunft, bevor wir zum Schluss praktische Anwendungs-Tipps geben.
Wie hoch sind die Servicegebühren?
Unsere Servicegebühren liegen zwischen 10 – 15 %. Die genaue Höhe hängt von eurer Reputation ab, womit wir eure Treue belohnen! ☺️
Newcomer:in (Level 1) | 15 % |
Promoter:in (Level 2) | 14 % |
Botschafter:in (Level 3) | 13 % |
Superstar (Level 4) | 12 % |
Legende (Level 5) | 10 % |
Was passiert mit den Servicegebühren?
Anfangs wollten wir Servicegebühren von Junitax taufen. Ja, zugegeben, nicht unsere beste Idee: Mit Steuern assoziieren schließlich die meisten nun auch nichts allzu Gutes, aber wichtig ist uns der folgende Gedanke: Mit den Einnahmen wollen wir am Gemeinwohl der Nutzer:innen arbeiten. 😇 Unser Team baut Infrastruktur, schafft Stellen und wird dafür bezahlt – wir haben sogar sowas wie eine interne Besoldungstabelle (sic!). Erfahrene Freelancer:innen mit hohen Honoraren tragen einen größeren Teil als Newcomer:innen bei und sorgen so dafür, dass auch unerfahrene Freelancer:innen erste Kund:innen gewinnen können. Deshalb die Idee mit der Steuer.
Marketing für Junico
Wahrscheinlich seid ihr selbst in unserer Target Group und so schon in den Genuss unserer Social Ads gekommen. Darüber hinaus hat sich SEA als toller Channel herausgestellt, über den wir täglich neue Projekte für euch gewinnen. Natürlich ziehen wir so nicht nur neue Auftraggeber:innen, sondern ebenso neue Freelancer:innen auf unsere Website, wovon ihr nach einer alten Unternehmer:innen-Weisheit auch profitiert: Konkurrenz belebt das Geschäft! 😉
Produktentwicklung
Als wir vor ein paar Jahren auf eine Agentur zugegangen sind, um durchzusprechen, was eine Online-Plattform, wie die unsere, in etwa kosten würde, war das erst einmal entmutigend. Zum Glück gibt’s in unserer Community genügend Entwickler:innen, die die meisten Agenturen zum Frühstück essen. So haben wir uns von MVP zu MVP bis zu der aktuellen Version hochgeschlagen. Gar nicht schlecht, oder? Bei der Weiterentwicklung unserer Plattform ist es uns wichtig, auf eure Wünsche einzugehen, deshalb zögere nicht, Feedback zu geben. Bei uns wird jeder Vorschlag besprochen!
Versicherung für alle Freelancer:innen
Weil es uns wichtig ist, dass alle Freelancer:innen der Junico-Community abgesichert sind, haben wir eine Gruppenversicherung bei unserem Partner Hiscox abgeschlossen, d. h.: Ihr seid über uns versichert! Hierbei geht es uns nicht nur darum, euch vor finanziellen Schäden zu bewahren, sondern ebenso mehr Chancengleichheit beim Bewerben zu schaffen – denn immer mehr Unternehmen bestehen mittlerweile darauf, dass Freelancer:innen betriebs- und berufshaftpflichversichert sind. Weitere Informationen sowie die dazugehörigen Versicherungsnachweise findet ihr in diesem Artikel und/oder unserem Hilfebereich zum Thema "Versicherung".
Mitarbeiter:innen von Junico
Aktuell sind ca. 15 Personen für Junico tätig. Darunter feste Mitarbeiter:innen, Werkstudierende und Praktikant:innen, die alle fair bezahlt werden. So vollautomatisierte Selbstläufer wie man immer denkt, sind Online-Plattformen nämlich nicht. Das hatten wir Gründer uns natürlich auch anders vorgestellt. 😞 Aber im Ernst: Euch ist sicher schon aufgefallen, dass wir bei Junico einen qualitativen Ansatz haben – d. h., dass wir euch z. B. bei Fragen persönlich beraten, damit eurem 🚀-Start in die Selbstständigkeit nichts im Wege steht. Außerdem stellt unser Team aus Account Manager:innen sicher, dass nur seriöse Unternehmen Gesuche bei uns posten. Wer schon länger bei uns ist, wird zudem wissen, dass wir euch gerne mal direkt an spannende Unternehmen weiterempfehlen oder euch in unsere Pro-Projekte einbinden. 💙
Du willst als Freelancer:in voll durchstarten?
Dann komm in die Junico Community und leg direkt los!
Jetzt registrieren!Kurze Geschichtsstunde und ein Blick in die Zukunft
Wir sind mit Junico angetreten, um einen Ort für (Neu-)Freelancer:innen zu schaffen, an dem sie all die Hilfe finden, die sie für ihren Start benötigen: Informationen, Sichtbarkeit und Aufträge. Um dies sicherzustellen, sind wir auf Einnahmen über unsere Servicegebühren angewiesen. Ein Umgehen unserer Plattform ist nicht nur nicht-nice, sondern auch nicht erlaubt.
Trotzdem möchten wir diese so niedrig wie möglich halten, weil wir wissen, dass Portfolioaufbau und Kontakt für aufstrebende Freelancer:innen eine feine Sache sind, jeder € mehr auf dem Konto aber auch Spaß macht. 🤑
Zu Beginn lagen die Servicegebühren von Junico für alle Nutzer:innen bei 20 % bevor wir im März 2021 unser Reputations-System (früher Level-System) eingeführt haben, dass vor allem treue Nutzer:innen mit niedrigeren Gebühren belohnt. Im Februar 2022 konnten wir die Gebühren ein weiteres Mal für alle Freelancer:innen verringern. Aktuell liegen wir so bei 10 – 15 % (abhängig von der Reputation).
Je mehr Auftraggeber:innen und Freelancer:innen unseren Service nutzen, desto wahrscheinlicher, dass wir schon bald eine weitere Reduktion verkünden können. 💪 Wenn ihr uns dabei helfen wollt, dann empfehlt uns weiter (den Einladungslink findet ihr auf eurem Dashboard). Win-Win natürlich: Es winken ordentlich Junicoins und 100 € pro Auftraggeber:in, sobald diese das erste Mal eine Rechnung über unser System erhalten hat. 💸
September 2020 | Start mit 20 % Servicegebühren für alle Freelancer:innen |
März 2021 | Einführung unseres Reputations-Systems – Servicegebühren von Junico nun zwischen 12 – 20 % |
Februar 2022 | Reduktion der Servicegebühren für alle – Servicegebühren von Junico nun zwischen 10 – 15 % |
So kommuniziert ihr die Servicegebühren an eure Kund:innen
Gar nicht. 👿 Aber im Ernst: Wir freuen uns über Nutzer:innen, die als Argumente für ihre Stundensätze die eigene Expertise und nicht “Ja, aber da bekommt Junico ja noch X % von” bringen. Ihr wisst, was wir meinen. Im Endeffekt zahlt ihr unseren Service an euch – nur eben erfolgsabhängig. 🙌
Wenn ihr Kritik an unserer Arbeit oder den Gebühren habt, teilt uns das lieber direkt mit. Wir sind auf eurer Seite!
Rechenbeispiele zu den Servicegebühren 🤓
Abhängig von eurer Reputation (abhängig von eurem Score) bezahlt ihr bei uns 10 bis 15 % Servicegebühren – für die wenigen unter euch, die sich nicht als absolute Mathe-Genies bezeichnen würden, hier abschließend ein paar Rechenbeispiele:
Stundensatz 40 €/h
- Newcomer:in (Level 1):
- Honorar: 20 h x 40 €/h = 800 €
- Deine Einnahmen: 800 € x (1 - 15 %) = 800 € x 0,85 = 680 €
- Servicegebühren: 800 € - 680 € = 120 €
- Botschafter:in (Level 3):
- Honorar: 20 h x 40 €/h = 800 €
- Deine Einnahmen: 800 € x (1 - 13 %) = 800 € x 0,87 = 696 €
- Servicegebühren: 800 € - 522 € = 104 €
- Legende (Level 5):
- Honorar: 20 h x 40 €/h = 800 €
- Deine Einnahmen: 800 € x (1 - 10 %) = 800 € x 0,9 = 720 €
- Servicegebühren: 800 € - 720 € = 80 €
Festpreis 1.000 €
- Newcomer:in (Level 1):
- Honorar: 1 x 1.000 € = 1.000 €
- Deine Einnahmen: 1.000 € x (1 - 15 %) = 1.000 € x 0,85 = 850 €
- Servicegebühren: 1.000 € - 850 € = 150 €
- Botschafter:in (Level 3):
- Honorar: 1 x 1.000 € = 1.000 €
- Deine Einnahmen: 1.000 € x (1 - 13 %) = 1.000 € x 0,87 = 870 €
- Servicegebühren: 1.000 € - 870 € = 130 €
- Legende (Level 5):
- Honorar: 1 x 1.000 € = 1.000 €
- Deine Einnahmen: 1.000 € x (1 - 10 %) = 1.000 € x 0,9 = 900 €
- Servicegebühren: 1.000 € - 880 € = 120 €
Wie hoch muss der angegebene Stundensatz sein, damit 40 €/h bei mir ankommen?
- Newcomer:in (Level 1):
- Deine Einnahmen: Honorar x (1 - 15 %) = Honorar x 0,85 = 40 €
- Honorar: 40 €/h / 0,85 = 47,06 €/h
- Botschafter:in (Level 3):
- Deine Einnahmen: Honorar x (1 - 13 %) = Honorar x 0,87 = 40 €
- Honorar: 40 €/h / 0,87 = 45,98 €/h
- Legende (Level 5):
- Deine Einnahmen: Honorar x (1 - 12 %) = Honorar x 0,9 = 40 €
- Honorar: 40 €/h / 0,9 = 44,44 €/h
Wir empfehlen bei dieser Herangehensweise auf- oder abzurunden, weil verkopfte Stundensätze bei Auftraggeber:innen zu 😕 führen können.
Wie hoch muss der angegebene Festpreis sein, damit ich 1.000 € verdiene?
- Newcomer:in (Level 1):
- Deine Einnahmen: Honorar x (1 - 15 %) = Honorar x 0,85 = 1.000 €
- Honorar: 1.000 € / 0,85 = 1.176,47 €
- Botschafter:in (Level 3):
- Deine Einnahmen: Honorar x (1 - 13 %) = Honorar x 0,87 = 1.000 €
- Honorar: 1.000 € / 0,87 = 1.149,43 €
- Legende (Level 5):
- Deine Einnahmen: Honorar x (1 - 10 %) = Honorar x 0,9 = 1.000 €
- Honorar: 1.000 € / 0,9 = 1.111,11 €
Auch hier lieber runden – u get the point!
Die Quintessenz
Wir hoffen, dass ihr unsere Servicegebühren nun besser versteht und euch bei eurer nächsten Rechnung sogar ein klein wenig freut, mit ihnen etwas für die Community und den Aufbau von Junico beizutragen! Wenn ihr dies darüber hinaus auf anderem Wege tun wollt, freuen wir uns über eure Nachricht!
💌 Vielleicht seid ihr ja geborene Autor:innen und wollt einen Artikel für unser Magazin verfassen?