Redaktion
· Dezember 2021
· aktualisiert Oktober 2023
Wenn du dich entscheidest, Freelancer:innen für dein Unternehmen zu nutzen, entsteht daraus für dich eine Vielzahl an Vorteilen. Du wirst mit diesem Schritt dein Unternehmen zweifellos agiler, flexibler und auch kostengünstiger aufstellen. Du kannst mit Freelancer:innen also eigentlich nur gewinnen. Wenn es nun aber an die Auswahl der richtigen Freelancer:innen für dein Unternehmen geht, dann gibt es einiges, auf das du achten solltest. Worauf genau und warum es für dich zum Nachteil gereichen könnte, dich selbst um die Zusammenstellung deines Teams aus Freelancer:innen zu kümmern, darüber informieren wir dich in diesem Artikel.
Du und dein Unternehmen wissen am besten, was ihr wollt, was ihr für Leistungen anbietet und welche Art von Arbeitskraft ihr dafür braucht. Nach einer solch passenden Kraft zu suchen kann sich jedoch als schwieriger herausstellen, als zunächst angenommen. Gerade in unserer heutigen Zeit, in der du oftmals durch ein Meer an Angeboten schwimmen musst, um irgendwo anzukommen. Hier also ein paar Tipps, mit denen du dein Boot seefest für jenes Meer machen kannst:
Es mag banal klingen, ist aber dennoch erwähnenswert. Nimm dir bei potenziellen Kandidat:innen Zeit, alle verfügbaren Beschreibungen und Informationen aufmerksam durchzulesen und ebenso aufmerksam zu vergleichen. Schaffe dir zunächst einmal Klarheit darüber, was genau du willst und sei achtsam in deiner Recherche. Überfliege nicht nur die Profile deiner Kandidat:innen und suche auch nach eventuell verfügbaren zusätzlichen Informationen. Generell lohnt es sich, mit deinen Kandidat:innen im Vorfeld noch einmal zu kommunizieren. Zusätzlich kannst du dabei auch wichtige Soft-Skills abtesten (Erreichbarkeit, professionelles Auftreten, etc.).
Wenn du eine:n potenzielle:n Kandidat:in gefunden hast, dann nimm dir ebenso viel Zeit, deinen Auftrag, bzw. dein Angebot gründlich zu erklären und in möglichst vielen Facetten zu erläutern. Du musst dir dabei keine Sorgen machen, ob ein:e Freelancer:in deinen Text zu lang findet. Je genauer der Auftrag, desto größer die Chance auf ein am Ende zufriedenstellendes Produkt.
Da du und dein Unternehmen für die Leistung eurer Freelancer:innen schließlich auch Geld bezahlt, solltest du nicht nur auf die Bewerbung und das Profil von potenziellen Kandidat:innen ein Auge haben. Vergleiche die angepriesenen Skills auch mit den tatsächlichen Leistungen, die ein:e Freelancer:in an anderer Stelle schon erbracht hat. Wenn jene aktuellen Arbeiten bei deinen Kandidat:innen leicht verfügbar sind, umso besser und vertrauenswürdiger. Wenn nicht, dann frage einfach nach und lasse sie dir von den Freelancer:innen zukommen. Du willst ja schließlich nicht die Katze im Sack kaufen.
Freelancer:innen, die du sonst nicht findest
AusgewÀhlte Freelancer:innen direkt kontaktieren.
Eine hoch spezialisierte Nische zu bedienen, ist die Spezialität von vielen Freelancer:innen. Dementsprechend lassen sich viele bestechende Freelancer:innen in eben solchen Nischen finden. Möchtest du zum Beispiel als Marketingfirma Video- oder Podcasts für deinen diversen Marketingmix erstellen und zum Content z.B. für Mode erstellen, dann solltest du nach Freelancer:innen suchen, die sich in Sachen Content auf den Bereich Mode spezialisiert haben. Dort wirst du wahrscheinlich sehr viel verfeinerten und ertragreicheren Content finden, als bei Freelancer:innen, die Texte für jede Branche erstellen. Zusätzlich sparst du sicherlich Zeit bei der Einarbeitung und Erläuterung, wenn du jemanden beschäftigst, der sowieso schon Ahnung von deiner Branche und der eigenen Nische hat.
Als Arbeitgeber:in hast du einen Anspruch auf Leistungen, die deinen Vorstellungen entsprechen. Mache dich also auf die Suche nach Freelancer:innen mit Stil. Lasse dich beeindrucken und gib dich nicht damit zufrieden, wenn du das Gefühl hast, du bekommst nicht das Produkt, das deinen Wünschen entspricht. Man sollte natürlich immer realistisch bleiben, Freelancer:innen sind ja schließlich auch nur Menschen, aber wenn es nicht passt, dann suche einfach weiter. In der Welt der Freelancer:innen dauert es meistens nicht lange, bis du und dein Unternehmen auf jemanden stoßen, der eure Erwartungen sogar noch übertrifft. Sonst gibt es auch die Möglichkeit, mit deinen neuen Freelancer:innen erst einmal ein Pilotprojekt zu starten, um herauszufinden, ob sie auch in dein Unternehmen passen und nach deinen Vorstellungen arbeiten.
Genau die Jobs, die du jetzt brauchst
Finde spannende Projekte von mehr als 3.000 Unternehmen.
Einzelne Freelancer:innen anzustellen bringt deinem Unternehmen in den meisten Fällen schon enorme Vorteile. Natürlich gibt es viele Plattformen, die dir freiberufliche Arbeitskräfte zur Verfügung stellen. Junico mag eine von diesen Plattformen sein, aber bei weitem nicht irgendeine. Bei uns werden dir nicht nur professionelle, spezialisierte Freelancer:innen geliefert, du wirst sowohl bei der Auswahl als auch im weiteren Verlauf deines Projektes umfassend von Junico betreut. Bei uns musst du dich also um so wenig wie möglich kümmern. Wir sorgen dafür, dass du so wenig Aufwand wie möglich für die Akquise und auch die Betreuung deiner Freelancer:innen aufbringen musst. Junico greift dir in dieser Hinsicht in allen Aspekten bereitwillig unter die Arme.
Bei uns ist dir die langsame und mühevolle Suche nach individuellen Freelancer:innen oder Teams aus Freelancer:innen erspart. Durch unseren Standard-Service bringen wir dich mit den richtigen Freelancer:innen zusammen, die genau in dein Unternehmen oder dein Projekt passen. Wir helfen dir dabei, ein Team aus Freelancer:innen zu akquirieren, das du so noch nicht gesehen hast. Zusätzlich helfen wir dir, solltest du Fragen oder sonstige Anliegen haben. Stelle einfach eine unverbindliche Anfrage und lasse dich völlig kostenlos von unseren Expert:innen beraten. Damit deine Erfahrung mit Freelancer:innen an jeder Station auch eine durchweg positive ist und bleibt. Weiterhin haben wir dir in Form unseres Angebotes noch einmal all unsere Leistungen zusammengefasst. Hier findest du auch unseren Pro-Service, für sehr umfangreiche und komplexe Projekte.
Wenn es darum geht, geeignete Freelancer:innen für dein Team auszuwählen, gibt es einiges, auf das du achten solltest. Lese dir aufmerksam Profile und Referenzen deiner potenziellen Kandidat:innen durch, erkläre gründlich, wenn es an den Start der Tätigkeit geht, damit auch genau das bekommst, nach dem du gesucht hast. Vergleiche sehr genau zwischen deinen Optionen und suche nach einer passenden Nische für dein Produkt oder deinen Service. Viele oder vielleicht sogar all diese Punkte werden dir erleichtert, wenn du den Service von Junico in Anspruch nimmst. In jenem Fall unterstützen wir dich bei Fragen, vermitteln für dich und garantieren dir, dass du an Freelancer:innen nur das beste für dich und dein Unternehmen von uns geliefert bekommst. Denn an Junico kommt in Sachen Seriosität, Zuverlässigkeit und Effektivität so schnell niemand heran. Hast du noch Fragen, wie Junico funktioniert? Dann guck' einfach mal in unsere anderen Artikel.
Dir hat dieser Artikel gefallen? Sag es weiterâŠ
Redaktion
Nick studiert Linguistik und Japanologie an der UniversitÀt Hamburg. Im Zuge seiner TÀtigkeit bei Junico war er mit Texten aller Art betraut. In seiner Freizeit schreibt er Romane und macht gerne Sport.
Wie denkst du ĂŒber den Artikel? Melde dich an und teile deine Meinung zum Thema!
Progressive Web Apps: Die Zukunft moderner Webanwendungen
Stell dir eine App vor, die blitzschnell lĂ€dt, offline funktioniert und ohne App-Store-Download auskommt. Klingt revolutionĂ€r? Genau das bieten Progressive Web Apps (PWA) â die Zukunft mobiler Anwendungen! Jonas erklĂ€rt dir, wie sie funktionieren, welche Vorteile sie dir bieten und vieles mehr!
NotebookLM: Der quellenbasierte KI-Assistent zum Verstehen von Informationen
Hendrik stellt dir in diesem Artikel das AI-Tool NotebookLm von Google vor und gibt dir Hinweise zur Nutzung mit an die Hand, zeigt, fĂŒr wen sich das Tool eignet und welche Funktionen es bietet.
Gesunde FĂŒhrung â die Dringlichkeit eines gesundheitsorientierten FĂŒhrungsstils
FĂŒhrungskrĂ€fte mĂŒssen heutzutage weit mehr FĂ€higkeiten mitbringen als zuvor. Jane zeigt dir in diesem Artikel, wie FĂŒhrungskrĂ€fte ihre Mitarbeiter:innen gesund fĂŒhren können â zum Vorteil beider Seiten.
So findet ihr mit Junico
die besten Freelancer:innen
Erstellt kostenfrei einen Auftrag
Veröffentlicht ein Auftragsgesuch mit gewĂŒnschten Skills, Arbeitsumfang und Interessen.
Erhaltet geprĂŒfte VorschlĂ€ge
GeprĂŒfte Freelancer:innen senden euch unverbindliche VorschlĂ€ge zu eurem Gesuch.
Startet die Zusammenarbeit
Organisiert eure Freelancer:innen in eurem persönlichen Favorit:innen-Pool und startet die Zusammenarbeit mit den Besten.
Rechnet sicher und einfach ab
Behaltet den Ăberblick ĂŒber alle AufwĂ€nde, erhaltet Rechnungen von euren Freelancer:innen und bezahlt sicher ĂŒber Junico.
Wir sind Junico
Wir gestalten die neue Arbeitswelt, indem wir Freelancer:innen befÀhigen, mit ihren Skills die Welt zu verÀndern.
Expert:innen fĂŒr dein Projekt
Wir verbinden euch mit Freelancer:innen, die ihr sonst nicht findet. Ob Startup oder Corporate â kleines oder groĂes Projekt: Passende Freelancer:innen fĂŒr euch.
/5
Durchschnittliche Bewertung von ĂŒber 4.000Â Auftraggeber:innen
Finde passende Freelancer:innen
Beauftrage schnell und flexibel Freelancer:innen mit passenden Skills. Alle Freelancer:innen sind ĂŒber Junico automatisch versichert.
/5
Durchschnittliche Bewertung von ĂŒber 4.000Â Auftraggeber:innen
Worauf du bei der Auswahl der richtigen Freelancer:innen achten solltest