Liebe Freelancer:innen,
wir suchen Unterstützung bei einem Projekt mit Fokus Anforderungsmanagement eines Automotive OEM im agilen Projektumfeld + ausgewählte Rollout Aufgaben
- MUSS mind. 3-4 Jahre Berufserfahrung im Anforderungsmgmt.
- MUSS Erfahrung in agilem Projektumfeld (am besten Scrum)
- MUSS 100% Verfügbarkeit
- MUSS Bereitschaft für mind. 1,5 Jahre Projektzugehörigkeit
- MUSS Reisebereitschaft nach Niedersachsen bzw. bei Bedarf Hamburg (ca. 30%)
- MUSS Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- MUSS Erfahrung mit JIRA / Confluence
- OKR Erfahrung wünschenswert
- besetzbar ab spätestens Juni 2023 oder früher
Inhaltl. Aufgaben:
Anforderungsmgmt. (Fokusaufgaben)
- Unterstützung bei der Analyse, Kategorisierung und Formalisierung von Change Requests (CRs)
- Überführung von CRs in User-Stories
- Bewertung des technischen Designs und der Design Implikationen auf Architektur
- Mitarbeit an der Erstellung der Konzepte zur Weiterentwicklung des Produkts.
- Verfolgung und Pflege der User-Stories während der Entwicklungsphase
- Unterstützung im agilen Spezifikationsprozess
- Unterstützung der Rollout Manager bei der Durchführung von Entwicklungs- und Spezifikationstätigkeiten
- Unterstützung des Testteams bei der Identifizierung und Evaluierung von Softwarefehlern
- Unterstützung bei der Performanceoptimierung
- Erstellen von Release Notes u.a. für die Marktkommunikation
- Erstellen von Produktdokumentation
- Koordination von Stakeholdern
- Vertretung des PO‘s
Rollout (Unterstützung bei Bedarf):
- Austausch mit Rollout-Managern anderer Teilprojekte
- Ansprechpartner für Fragen von Kalloborateuren im Produktkontext insbesondere mit Bezug der internat. Länder
- Technisches Setup von Software Umgebungen + lokalisierte Konfigurationen in CMS und Visual Studio Code (GitHub)
- Erstellung und Abstimmung der Rollout Projektpläne mit den Marktansprechpartnern
- Erstellung von Präsentationen und Informationsmaterial für die Vorbereitung des Rollouts
- Internationaler Live Markt Business Support
- Rollout neuer Features im Livebetrieb