Warum praktisches Arbeiten neben dem Studium wichtig ist
Praxis

Warum praktisches Arbeiten neben dem Studium wichtig ist

Ursula
Ursula

Redakteur:in

· Januar 2016

· aktualisiert

 

Ursula Losekant ist Lehrbeauftragte an der Philipps-Universität in Marburg. Sie hat den M.A. in Deutscher Sprache und Literatur und Kunstgeschichte erworben, war Abteilungsleiterin in einem Warenhauskonzern und hat sich vor zwei Jahrzehnten als Personal-Coach selbstständig gemacht.

 

Praktisches Arbeiten und Studium – lässt sich das wirklich gut miteinander vereinen? 

 

Ja, sehr sogar! Wenn es auch zu Bachelor- und Masterzeiten etwas anstrengender geworden ist als noch zu meiner Zeit. Da aber fast alle Studierenden über diverse Sprachkenntnisse, längere Auslandsaufenthalte und Praktika verfügen, bietet die Selbständigkeit eine Arbeitsweise, die Sie von vielen anderen unterscheiden wird. 

 

Sie können darin ganz speziell Ihren Talenten nachspüren und sie zu Stärken entwickeln, die Sie später für Unternehmen besonders attraktiv werden lässt. - Oder Sie bleiben in der Selbständigkeit, wenn Sie bereits genügend Kontakte für den Vollerwerbsstart knüpfen konnten. Allerdings sollten Sie bei all dem Reiz der spannenden Aufgaben und eventuell deutlich besseren Bezahlung, als für Aushilfen üblich, eines nicht aus den Augen verlieren: Ihren zügigen Studienabschluss! 

 

Praktisches Arbeiten als Eintrittskarte in berufliche Tätigkeiten

Er ist immer noch die Eintrittskarte Nr.1 für viele Tätigkeiten, gleichgültig ob angestellt oder freiberuflich, auch in ferner Zukunft, die heute für Sie noch weit weg zu sein scheint. Fertigkeiten, die im Studium erworben werden, z.B. Diskussionen führen, Präsentationen halten, Texte verfassen, dafür recherchieren etc., sind essentielle Bestandteile Ihres persönlichen Kompetenzpools, auf die Sie langfristig setzen können. Gepaart mit der besonderen Erfahrung, die Sie durch eine selbständige Tätigkeit gewinnen, legen Sie eine dauerhafte Basis für Kreativität, Selbstakzeptanz und ganz wichtig Selbstvertrauen. Sie lernen sich auf sich selbst zu verlassen. Auf wen sonst? Weiterhin erwerben Sie soziale Kompetenz, generieren und pflegen Netzwerke, bauen Führungseigenschaften auf, als da wären: realistische Ziele setzen, organisieren, entscheiden, kontrollieren, pragmatische Arbeitsmethoden entwickeln. Eines ist klar, wer sich selbst nicht führen kann, führt auch niemals andere erfolgreich. 

 

Mit Junico in die neue Arbeitswelt!

Finde die richtigen Freelancer:innen der Gen Y—Z für dein nächstes Projekt oder suche nach spannenden Aufträgen, die zu deinen Skills passen.

 

 

📌Fazit zum praktischen Arbeiten

In diesem Sinne probieren Sie die Selbständigkeit für sich aus, wachsen Sie an Ihren Aufgaben und bereichern Sie Ihr Studium ganz gezielt durch die selbstbestimmte Praxis. 

Häufig gestellte Fragen

  • Lassen Studium und Praktisches Arbeiten sich vereinen?

    icon down

    Ja, sehr sogar! Wenn es auch zu Bachelor- und Masterzeiten etwas anstrengender geworden ist als noch zu meiner Zeit. Da aber fast alle Studierenden über diverse Sprachkenntnisse, längere Auslandsaufenthalte und Praktika verfügen, bietet die Selbständigkeit eine Arbeitsweise, die Sie von vielen anderen unterscheiden wird.

    Sie können darin ganz speziell Ihren Talenten nachspüren und sie zu Stärken entwickeln, die Sie später für Unternehmen besonders attraktiv werden lässt. - Oder Sie bleiben in der Selbständigkeit, wenn Sie bereits genügend Kontakte für den Vollerwerbsstart knüpfen konnten.

Dir hat dieser Artikel gefallen? Sag es weiter…

Ursula

Ursula

Redakteur:in

Qonto

Ein Geschäftskonto gemacht für die Bedürfnisse von Freelancer:innen

Eröffne jetzt dein Geschäftskonto mit integrierter Buchhaltung und Rechnungsstellung und konzentriere dich auf das Wesentliche – dein Business. Mit dem Code JUNICOx9 sind die ersten 6 Monate sogar kostenlos.

Qonto Visual