Projektbeschreibung und Aufgaben
Für die native App (Xamarin / MAUI) einer datenintensiven ERP-Anwendung sollte eine effiziente und zuverlässige Echtzeit-Synchronisation zwischen App und Backend realisiert werden.
Über ein in C# neu entwickeltes WebSocket-basiertes Protokoll können für mobile Apps sehr große Datenmengen (über 1 Million Datensätze in über 120 Tabellen) effizient und ohne Nutzerinteraktion synchron gehalten werden.
Die ständig aufrechterhaltene WebSocket-Verbindung ermöglicht im Fall der Änderung einzelner Datensätze ein serverseitiges Pushen der Daten auf alle Geräte innerhalb von wenigen Sekunden.
Das Protokoll ermöglicht außerdem das Ausführen von C#-Skripten auf den Geräten für Fernwartungs- und Diagnose-Zwecke sowie eine Überwachung der Geräteparameter wie z.B. die Version des Betriebssystems, Speicherplatzauslastung oder vorgefallene Fehler auf den Geräten.
Umgesetzt wurde es mit einem Backend auf Basis von ASP.NET Core (.NET Core 3.1, später .NET 6) und einer Client-Library zur Integration in Xamarin-Apps sowie WPF-basierte Desktopanwendungen.
Technologien / Sprachen
C#, MAUI, Xamarin, ASP.Net Core, WebSocket, MySQL