Über mich
Folgende Dienstleistungen kann ich anbieten. Genauere Informationen folgen dann weiter unten: - Berater im Bereich Datenschutz, IT-Sicherheit und Internetrecht - Honorardozent zu rechtlichen Themen aller Art Kurz und Knapp: Mein Werdegang ist geprägt von Fortschritt und beständiger Weiterentwicklung. Vom Realschulabschluss, über eine Berufsausbildung zum Industriemechatroniker, Meisterebene als Munitionsfachkundiger bei der Bundeswehr, zum Wirtschaftsjuristen (Bachelor & Master of Laws). Seit 2013 bilde ich Erwachsene in unterschiedlichsten Bereichen aus, berate seit 2016 Führungspersonal in verschiedensten Rechtsgebieten und bin ebenfalls seit 2016 im Risiko- und Projektmanagement tätig. Weiterhin sammle ich seit 2015 Erfahrung in der Teamleitung von bis zu 40 Beschäftigten, seit 2018 Erfahrung im Ausarbeiten und Umsetzen von Weisungen und Konzepten unter Einbeziehung von Gesetzen und Vorschriften sowie die juristische Bewertung unterschiedlichster Sachverhalte. Berater in den Bereichen Datenschutz, IT-Sicherheit und Internetrecht Durch mein Studium des Wirtschaftsrechts und meiner Fortbildungen im Bereich Datenschutz, IT-Sicherheit und Internetrecht, bin ich in der Lage die weiten Gebiete dieser Rechtsthematiken zu durchdringen und kombiniert mit meinem abwechslungsreichen Werdegang fähig, rechtliche Fragestellungen so zu beantworten, dass diese Lösungen in der Praxis auch verwendungsfähig sind. Als Berater im Bereich Datenschutz, IT-Sicherheit und Internetrecht ist es mir besonders wichtig so zu beraten, dass Sie dies in der Praxis auch Umsetzen können. Niemanden helfen juristische Texte, welche niemand lesen kann und die in der Praxis unmöglich umzusetzen sind. Projektmanager / Projektleiter: In meiner Dienstzeit bei der Bundeswehr war ich von 2016 bis 2022 an einem der größten Übungsstandorten verantwortlich für die Beratung und Überwachung der Bereiche Munition und Luftraum für unbemannte Luftfahrzeuge. Dabei beriet ich die Leitenden der Übungsvorhaben bezüglich der Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und der praktischen Umsetzung. Weiterhin war ich dann auch für die Überwachung der Einhaltung dieser Vorgaben zuständig und musste sie bei Verstößen auch durchsetzen, um Unfälle oder Schlimmeres verhindern zu können. Dies geschah im Projektbetrieb, da jede der bis zu 20 Übungen im Jahr mit bis zu 1000 Soldaten geplant wurden. Honoradozent zu rechtlichen Themen aller Art: Als Honorardozent für rechtliche Schulungen aller Art biete ich meine Dienste Schulen, Berufsschulen, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen, ebenso wie einzelnen Unternehmen an. Was darf es sein? Urheberrecht, Datenschutz oder die rechtlichen Besonderheiten beim Online-Marketing? Kein Problem! Ich lege großen Wert darauf, die Inhalte auf die Bedürfnisse meiner Zuhörer anzupassen und sie auf praktische Weise zu erläutern, ebenso wie stets auf dem neusten Stand der Gesetzgebung und Entwicklungen zu sein. Was mich auszeichnet: Selbstständige und zielstrebige Bearbeitung von Projekten mit dem Anspruch höchster Professionalität und Sorgfalt, kombiniert mit der Flexibilität auf Veränderungen zu reagieren, der Freude mich neuen Herausforderungen zu stellen und dem Bestreben neue Wege zu gehen. Qualifikationen - Bachelor of Laws (LL.B.) - Master of Laws (LL.M.) - Datenschutzbeauftragter (IHK) Überwachung der Einhaltung von Datenschutzvorschriften Beratung des Unternehmens in Datenschutzfragen Schulung von Beschäftigten bezüglich Datenschutzbestimmungen Überwachung und Koordination von Datenschutzmaßnahmen Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden und Ansprechpartner für Betroffene Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen - Datenschutzauditor (TÜV Süd) Überprüfung der Datenschutzmaßnahmen eines Unternehmens Identifikation von Schwachstellen und Risiken im Datenschutz Empfehlung von Maßnahmen zur Verbesserung des Datenschutzes Bewertung der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Überprüfung von Verträgen und Vereinbarungen mit Dritten, um sicherzustellen, dass sie den Datenschutzbestimmungen entsprechen Schulung von Mitarbeitern im Unternehmen zum Thema Datenschutz - IT-Security Beauftragter (TÜV Rheinland) Entwicklung und Umsetzung von IT-Sicherheitsrichtlinien und -maßnahmen nach BSI-Grundschutz und/oder ISO27001 Identifikation und Bewertung von Sicherheitsrisiken Überwachung der IT-Systeme und Netzwerke Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter für IT-Sicherheitsfragen Koordination und Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen Einhaltung von gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen im Bereich IT-Sicherheit. - Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation gem. AEVO (Ausbildereignung) - Scrum Master Führt das Scrum-Team Verantwortlich für die Umsetzung von Scrum und dessen Prozesse Moderiert Meetings wie Daily Stand-ups, Sprint Reviews und Retrospektiven Hilft dem Team bei der Identifikation und Lösung von Hindernissen Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern Fokussierung auf kontinuierliche Verbesserung - Scrum Product Owner Verantwortlich für das Produkt und dessen Vision Erstellt und priorisiert die Produkt-Backlog-Liste Erstellt User-Stories und definiert Akzeptanzkriterien Entscheidet über die Veröffentlichung von Produktfunktionen Verantwortlich für die Vermarktung des Produkts und dessen Erfolg Vertritt die Interessen des Kunden gegenüber dem Scrum-Team - Six Sigma Green Belt Unterstützung des Teams bei der Umsetzung von Six Sigma-Methoden Analyse von Prozessen und Daten, um Schwachstellen zu identifizieren Entwicklung und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Team Durchführung von statistischen Analysen zur Verbesserung der Prozessleistung Schulung von Teammitgliedern in Six Sigma-Methoden und -Tools Überwachung und Dokumentation der Projektfortschritte und der erzielten Ergebnisse. Fortbildungen: Management of Risk (MoR) Foundation & Practitioner Englisch B2 (Cambridge Assessment) Internet-Recht / Online-Recht (IHK) Rechtskunde für den öffentlichen Dienst (IPED GmbH) Rhetorik Management, Personal- und Mitarbeiterführung (ptm-Akademie)
Skills
Expert:in
Fortgeschritten
Junior:in
Projekte
Ausbildungsverantwortlicher interne Ausbildung Sachkunde Munition
Bundeswehr
2019 — 2022
Im Rahmen meiner Tätigkeit bei der Bundeswehr war ich verantwortlich für die Erstellung, Durchführung und Aktualisierung einer internen Ausbildung zum sachkundigen Munition.
Die Sachkunde Munition befähigt Bundeswehrangehörige die Lagerung und Aufbewahrung von Munition in Munitionslagereinrichtungen selbstständig durchzuführen sowie die Befähigung bestimmte Munitionsobjekte einsetzen zu dürfen. Dabei musste ich eine sehr breite Palette von Gesetzen und Bundeswehrvorschriften auswerten und so anwenden, dass eine durch eine fachlich vorgesetzte Stelle genehmigungsfähige Ausbildung entstand.
Schießsicherheitsdienstgrad
Bundeswehr · Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
2016 — 2022
In meiner Dienstzeit bei der Bundeswehr war ich von 2016 bis 2022 an einem der größten Übungsstandorten verantwortlich für die Beratung und Überwachung der Bereiche Munition und Luftraum für unbeamnnte Luftfahrzeuge. Dabei beriet ich die Leitenden der Übungsvorhaben bezüglich der Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und der praktischen Umsetzung.
Weiterhin war ich dann auch für die Überwachung der Einhaltung dieser Vorgaben zuständig und musste sie bei Verstößen auch durchsetzen, um Unfälle oder schlimmeres verhindern zu können.
Dies geschah im Projektbetrieb, da jede der bis zu 20 Übungen im Jahr mit bis zu 1000 Soldaten geplant wurden.