Situation
Lokale Vereine, Initiativen und soziale Einrichtungen haben häufig Schwierigkeiten, ihre Angebote sichtbar zu machen und neue Interessierte zu erreichen. Gleichzeitig suchen Menschen nach Orten und Aktivitäten, die Gemeinschaft, Kultur und soziale Teilhabe fördern. Eine zentrale, leicht zugängliche Plattform fehlt bislang.
Task
Ziel ist die Entwicklung einer digitalen Lösung, die soziale Orte, Organisationen und Aktivitäten in einer Stadt sichtbar macht, vernetzt und den Zugang zu Gemeinschaftsangeboten erleichtert. Der Fokus liegt auf Benutzerfreundlichkeit, moderner technischer Architektur und einem klaren, markenfähigen Auftritt.
Action
SocialMap wird als Plattform konzipiert und kontinuierlich weiterentwickelt, um Vereine, soziale Orte und Veranstaltungen digital abzubilden. Zentrale Maßnahmen sind:
- Aufbau eines Webcrawlers zur automatisierten Erfassung und Strukturierung von Daten zu Vereinen und Veranstaltungen
- Integration von Generative AI zur Textaufbereitung und inhaltlichen Anreicherung
- Aufbau und Pflege einer Datenbank mit Vereinen und Organisationen
- Gestaltung einer benutzerfreundlichen Web-Oberfläche mit interaktiver Karte
- Einsatz moderner Cloud-Technologien zur Skalierbarkeit und Wartbarkeit
- Entwicklung einer klaren Markenidentität mit Fokus auf Vernetzung und Community
Result
SocialMap befindet sich in fortlaufender Entwicklung. Bereits heute macht die Plattform soziale Orte und Angebote sichtbar und unterstützt Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Organisationen. Das Projekt stärkt die lokale Gemeinschaft, erleichtert die Auffindbarkeit von Engagement-Möglichkeiten und wird sukzessive ausgebaut, um künftig auch in weiteren Städten und Regionen eingesetzt zu werden.