Über mich
Hallo! Sie suchen einen erfahrenen Backend-Entwickler mit ausgeprägtem Fullstack-Potenzial und fundierter Expertise in Java? Ich unterstütze Sie dabei, performante und skalierbare Serveranwendungen zu entwickeln und Ihre komplexen Anforderungen präzise umzusetzen. Als zertifizierter Softwarearchitekt lege ich besonderen Wert auf eine durchdachte Konzeption und eine robuste Architektur Ihrer Softwarelösungen. Meine Faszination für die Softwareentwicklung liegt darin, mit scheinbar einfachen Mitteln – Text und Code – komplexe Systeme zu erschaffen und anspruchsvolle Probleme zu lösen. Das Spektrum reicht dabei von kleinen, nützlichen Programmen bis hin zu Systemen, die national und international im Einsatz sind. Mein Fokus liegt auf Technologien wie Java mit Spring, Hibernate und JUnit für Unit-Tests im Sinne des Agilen Test-Driven Developments. Ich bin jedoch auch mit Wasserfall-Modellen vertraut und verstehe deren Vorteile. Meine grundlegende Philosophie ist es, mich flexibel an die Arbeitsweise meiner Kunden anzupassen. Bei Bedarf bringe ich gerne Verbesserungsvorschläge ein und unterstütze bei deren Umsetzung. Ich bin ein teamorientierter Mensch und schätze die Zusammenarbeit in agilen Umfeldern. Meine Neugier und schnelle Auffassungsgabe ermöglichen es mir, mich rasch in neue Domänen einzuarbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln. Ich habe bereits Erfahrung in unterschiedlichen Branchen gesammelt und bin stets daran interessiert, mein Wissen zu erweitern und neue Technologien zu erlernen. Lassen Sie uns über die Zukunft Ihrer Projekte reden und wie ich Ihnen dabei helfen kann, diese zu gestalten!
Skills
Expert:in
Fortgeschritten
Junior:in
Projekte
Fullstack-Entwickler
Auftraggeber:in · Versicherungen
2023 — 2024
In meiner Rolle als Full-Stack-Entwickler war ich für die kontinuierliche Betreuung der Beitragsverwaltungsplattform einer Versicherung zuständig. Dies umfasste sowohl die Wartung des bestehenden Produkts als auch dessen Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit dem bestehenden Team. Meine Aufgaben beinhalteten die Analyse und Behebung von Fehlern, die Implementierung neuer Features und Funktionalitäten im Frontend und Backend, sowie die Optimierung der Performance und Stabilität der Anwendung. Ich arbeitete eng mit anderen Entwicklern, Produktmanagern und Fachexperten zusammen, um die Anforderungen zu verstehen und passgenaue Lösungen zu entwickeln.
Fullstack-Entwickler
Auftraggeber:in · Internet und Informationstechnologie
2022 — 2023
Während der Entwicklung einer RCS-Nachrichtenversandplattform agierte ich als proaktiver Full-Stack-Entwickler. Meine Hauptverantwortung lag im Design und der Implementierung der Backend-Systeme zur Verarbeitung und zum Versand von RCS-Nachrichten. Im Laufe des Projekts erkannte ich Verzögerungen im Frontend-Entwicklungsprozess und übernahm proaktiv Frontend-Aufgaben, um den Fortschritt zu beschleunigen. Dies beinhaltete die Entwicklung von UI-Komponenten und die Implementierung von Frontend-Logik. Ein wichtiger Aspekt meiner Arbeit war die Gewährleistung der Funktionalität und Performance der Gesamtlösung. Darüber hinaus trug ich zur Architektur und zum Design der Plattform über Backend und Frontend hinweg bei.
Software Development Engineer
Auftraggeber:in · Internet und Informationstechnologie
2017 — 2022
Als Kundenprojektabwickler im Bereich Netzanalyse war ich für die erfolgreiche Inbetriebnahme bestehender Softwarelösungen bei Kunden vor Ort verantwortlich. Meine Aufgaben umfassten: Konfiguration und Inbetriebnahme von Softwarelösungen zur Netzanalyse in der IT-Infrastruktur der Kunden. Durchführung von Funktionstests und Fehlerbehebungen zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Netzanalyse-Software. Schulung der Kundenmitarbeiter in der Bedienung und Nutzung der Netzanalyse-Software. Analyse von Kundenanforderungen und Entwicklung von Anpassungen und Erweiterungen bestehender Netzanalyse-Software. Programmierung und Implementierung von Schnittstellen zu Kundensystemen im Bereich Netzanalyse. Erstellung von technischer Dokumentation und Anleitungen für die Netzanalyse-Software. Planung und Durchführung von Kundenprojekten im Bereich Netzanalyse in enger Zusammenarbeit mit internen Teams und Kunden. Koordination von Ressourcen und Einhaltung von Zeit- und Budgetvorgaben für Netzanalyse-Projekte. Kommunikation mit Kunden während des gesamten Projektverlaufs und Lösung von technischen Problemen im Bereich Netzanalyse.
Berufserfahrungen
Software Architect · Vollzeit
Siemens · Internet und Informationstechnologie
2024 — heute
Als Leiter des Entwicklungsteams und Softwarearchitekt bin ich bei Siemens im Bereich Netzanalyse für die Konzeption, Entwicklung und Implementierung einer komplexen Softwarelösung zur Analyse und Optimierung von Energienetzen verantwortlich. Meine Aufgaben im Rahmen dieses Projekts umfassen: Fachliche Führung eines agilen Entwicklungsteams. Förderung der individuellen Entwicklung der Teammitglieder und Schaffung einer produktiven Arbeitsumgebung. Planung und Steuerung der Entwicklungsarbeiten unter Einhaltung von Zeit- und Budgetvorgaben. Entwicklung und Pflege der Softwarearchitektur für die Netzanalyse-Anwendung. Definition von technischen Standards und Richtlinien für die Softwareentwicklung innerhalb des Projekts. Bewertung und Auswahl von Technologien und Frameworks zur Optimierung der Softwareleistung und -skalierbarkeit. Konzeption und Implementierung von Softwarekomponenten unter Berücksichtigung von Performance-, Sicherheits- und Qualitätsanforderungen. Durchführung von Code-Reviews und Qualitätssicherungsmaßnahmen. Integration der Softwarelösung in bestehende interne Systemlandschaften. Analyse von internen Anforderungen und Übersetzung in technische Spezifikationen für das Projekt. Beratung von internen Mitarbeitern, die Kundenkontakt haben, in Bezug auf Softwarearchitektur und -technologien. Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Netzanalyse-Methoden und -Algorithmen im Rahmen des Projekts.
Software Engineering Consultant · Vollzeit
ACTIVE SOLUTION GmbH · Internet und Informationstechnologie
2022 — 2024
Als Software Engineering Consultant bei ACTIVE SOLUTION GmbH war ich im Rahmen von Kundenprojekten tätig und übernahm eine Schlüsselrolle bei der Planung und Implementierung maßgeschneiderter Softwarelösungen. Meine Aufgaben umfassten: Kundenorientierte Softwareentwicklung, um bedarfsgerechte Softwarelösungen in deren jeweiligen Branchen zu entwickeln. Enge Zusammenarbeit mit Kunden, um deren spezifische Anforderungen zu verstehen und in technische Spezifikationen zu übersetzen. Entwicklung von Softwarearchitekturen und technischen Konzepten in Abstimmung mit Kunden und Fachexperten. Implementierung von Softwareanwendungen unter Einsatz moderner Programmiersprachen und Technologien. Durchführung von Code-Reviews und Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Gewährleistung hoher Softwarequalität. Zusammenarbeit mit internen und externen Entwicklerteams sowie Fachexperten, um komplexe Softwareprojekte erfolgreich umzusetzen. Aktiver Austausch von Fachwissen und Best Practices, um die Effizienz und Qualität der Softwareentwicklung zu steigern. Kommunikation mit den Kunden um Anforderungen und den Fortschritt des Projektes zu besprechen. Aufbau von Branchenkenntnissen durch die Arbeit bei verschiedenen Kunden.
Software Development Engineer · Vollzeit
Siemens · Internet und Informationstechnologie
2017 — 2022
Als Kundenprojektabwickler bei Siemens im Bereich Netzanalyse war ich für die erfolgreiche Inbetriebnahme bestehender Softwarelösungen bei Kunden vor Ort verantwortlich. Meine Aufgaben umfassten: Konfiguration und Inbetriebnahme von Softwarelösungen zur Netzanalyse in der IT-Infrastruktur der Kunden. Durchführung von Funktionstests und Fehlerbehebungen zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Netzanalyse-Software. Schulung der Kundenmitarbeiter in der Bedienung und Nutzung der Netzanalyse-Software. Analyse von Kundenanforderungen und Entwicklung von Anpassungen und Erweiterungen bestehender Netzanalyse-Software. Programmierung und Implementierung von Schnittstellen zu Kundensystemen im Bereich Netzanalyse. Erstellung von technischer Dokumentation und Anleitungen für die Netzanalyse-Software. Planung und Durchführung von Kundenprojekten im Bereich Netzanalyse in enger Zusammenarbeit mit internen Teams und Kunden. Koordination von Ressourcen und Einhaltung von Zeit- und Budgetvorgaben für Netzanalyse-Projekte. Kommunikation mit Kunden während des gesamten Projektverlaufs und Lösung von technischen Problemen im Bereich Netzanalyse.