Über mich
Meine Leidenschaft gilt der Gestaltung einer fairen, sinnstiftenden und nachhaltigen Arbeitswelt der Zukunft, die mit Hilfe digitaler Technologien für jeden und jede das passende Arbeitsmodell bietet. In den letzten Jahren durfte ich bereits ganz unterschiedliche Perspektiven auf diese neue Arbeitswelt kennenlernen. Das BWL-Studium hat zunächst die wirtschaftliche Grundlage gelegt, um die Verwertungszusammenhänge von Arbeit zu verstehen. Im Masterstudium der Wirtschaftspsychologie haben wir in mehreren Praxisprojekten mit größtenteils selbstorganisierten Unternehmen zusammengearbeitet. In meiner 2,5-jährigen Tätigkeit als Beraterin für Change Managment in der IT-Branche habe ich unsere Kund:innen dabei unterstützt, Arbeitsprozesse digitaler zu gestalten. Ich durfte mit Kund:innen aus dem deutschen Mittelstand, dem öffentlichen Sektor und dem Konzernumfeld zusammenarbeiten. Mehrere Projekte im Bereich Change Management habe ich von der Akquise über die Strategieentwicklung und die Umsetzung bis zur Abrechnung geleitet. So konnte ich die praktischen Herausforderungen der digitalen Transformation kennenlernen. Aktuell erforsche ich in einem Forschungsprojekt an der Helmut-Schmitd-Universität Crowdwork. Im Rahmen des Projektes arbeiten wir mit mehreren deutschen Plattformen zusammen und untersuchen die Implikationen der Arbeit auf diesen Plattformen für die dort tätigen Personen. Link zur Projekt-Webseite: https://www.hsu-hh.de/bbp/forschung/crowdwork/