Kultur ist meine Leidenschaft — als Kreativer Kopf und Organisationstalent möchte ich Dich bei der Umsetzung Deiner Ideen unterstützen!
Die zentrale Frage, die mich antreibt, lautet: Wie können wir Gesellschaft durch unsere Arbeit mitgestalten? In diesem Prozess sind für mich Themen wie Nachhaltigkeit, Diversität, Inklusion und Gleichberechtigung von besonderer Bedeutung. Mein Ziel ist es, kulturelle Teilhabe für eine breite Gesellschaft zu ermöglichen. Gemeinsam mit Dir will ich Wege finden, um einen Raum zu schaffen, in dem Vielfalt gelebt und Kreativität gefördert wird.
Ursprünglich in der Klassischen Musik zu Hause, habe ich im Laufe meiner Ausbildung Musikwissenschaft und Westslawistik in Leipzig, Krakau und Halle (Saale) studiert. Diese interdisziplinäre Herangehensweise spiegelt sich in meiner Arbeit wider, die sich bewusst über Genre- und Kulturgrenzen hinwegsetzt.
Kultur ist für mich nicht nur Ausdrucksform, sondern auch Werkzeug, um Brücken zwischen Menschen zu bauen.
Mich beschäftigen Themen wie Migration, Rassismus, Feminismus und interkulturelle Kommunikation. Diese Aspekte sind für mich nicht nur Schlagworte, sondern Leitprinzipien, die in meiner Arbeit verankert sind. Denn nur durch eine ganzheitliche Betrachtung und den Dialog über verschiedene Disziplinen hinweg können wir nachhaltige Veränderungen bewirken. Insbesondere interessieren mich interdisziplinäre Kontexte, in denen wir gemeinsam von innen heraus eine Veränderung bewirken können.
Als Kreativ Managerin unterstütze ich Kulturinstitutionen, Vereine und Kreative bei der Umsetzung ihrer Ideen. Meine Aufgaben variieren je nach der Bedarf meiner Auftraggeber:innen – ich agiere hier als Beraterin, Projektleiterin, Motivatorin, Teamleitung, Finanzfee, kreative Assistentin, Kommunikationprofi, Lösungsdetektivin, Improvisationstalent und vieles mehr: eine Komplizin für jede Phase deines Projekts.
Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach den Herausforderungen und Potenzialen deiner Idee, schauen über den Tellerrand hinaus und entwickeln schließlich eine passende Strategie, damit Du dich auf den kreativen Part konzentrieren kannst.
Das alles mit einer ausgewogenen Balance zwischen Unterstützung und Autonomie für eine effektive Zusammenarbeit!