Hendrik

Hendrik

Verifizierte:r Freelancer:in

Web- und Softwareentwickler Levering IT GmbH

Mülheim an der Ruhr

Ich entwickle Automatisierungslösungen für Backoffice Prozesse von Unternehmen.

Über mich

Mein Name ist Hendrik Levering. Unternehmen können durch mich neue Geschäftsfelder erschließen. Ich entwickle Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen für Unternehmen. Schwerpunkt ist die Maschinenbaubranche. In meinen aktuellsten Projekten habe ich Fullstack Anwendungen im Bereich Predictive Maintenance und Datawarehouse entwickelt. Kunden profitieren von meiner jahrelangen Erfahrung und meiner einzigartigen Schnittmenge an Skills aus Maschinenbau und Informatik. Als gelernter Maschinenbauingenieur bin ich bereits seit Jahren im Bereich Softwareentwicklung Tätig. Ich biete: - Requirementsmanagement und Requirementspriorisierung - Softwareplanung - Softwareentwicklung - QA und Testing - Continuous Integration und Continuous Deployment Mit welchen Programmiersprachen und Frameworks arbeite ich? Das kommt natürlich auf die Aufgabe. Wenn die Randbedingungen es zulassen, nutze ich folgenden Technologiestack: Frontend: Clojurescript mit Reframe oder Fulcro basierend auf React.js Backend: Clojure, NodeJS Shell: Clojure (mit Babashka) Datenbank: SQL und NoSQL (z.b MongoDB, Atomic) Machine Learning / Data Analysis: Python Embedded: Rust / C Arbeite ich am liebsten remote oder vor Ort? Die Mischung macht es. Am liebsten arbeite ich remote mit gelegentlichen vor Ort Einsätzen. abgeschlossene Projekte: Predictive Maintenance: Ein Technologiekonzern will eine Lösung mit der Befunddaten digital anstatt dokumentenbasiert erfasst werden können. Im Team haben wir eine Anwendung auf Basis von Python und Qt5 entwickelt. Die Anwendung erfasst Befunddaten digital und analysiert die Daten automatisch. Ich war ich für folgende Bereiche zuständig: - Geschäftsprozesse analysieren - Requirementsmanagement und Priorisierung - Key-User Interviews - Softwareplanung - Softwareentwicklung - Qualitätssicherung - Bereitstellung Advanced Monitoring System: Ein Technologiekonzern will für Komponenten ein Modell, um die Alterung von Bauteilen vorherzusagen. Im Team haben wir ein Modell und eine dazugehörige Softwareplattform entwickelt. Die Plattform basiert auf Python. Sie analysiert die Betriebsdaten mit dem Modell und visualisiert die Ergebnisse. In dem Projekt war ich für folgende Bereiche zuständig: • Betriebsdatenanalyse • Modellentwicklung • Backtest Modellvalidierung • Software Implementierung • Software Qualitätssicherung • Durchführung eines Technologie Reviews

Skills

Expert:in

Python
Backend Development
Clojure
Clojurescript

Fortgeschritten

UX Design
Scrum
Technische Dokumentation
JavaScript
NodeJS
Frontend Development
Full Stack Development

Junior:in

WordPress
CAD
HTML
CSS
Java
Github
PostgreSQL
MongoDB
VBA
React
IntelliJ
Django
SAP
Elementor
Rust
Künstliche Intelligenz (KI)