Ziele des Kunden: Zur Verbesserung der Serviceerbringung und der Transparenz sowohl nach Innen aber auch nach Aussen sollte ein bestehender, rudimentärer Incident Management Prozess neu entwickelt und in Jira und JSM integriert werden. Es sollte ein hoher Grad an Automation erreicht werden um weitere Tools zu integrieren.
Auswirkung des Projekts: Das Handling von Incidents in Jira wurde stark verbessert, das Auslösen von OpsGenie Alarmen und das setzen von StatusPage Incidents musste nicht mehr von Hand stattfinden. Durch diverse Automatisierungen wurden jedliche zum Prozess gehörende Dokumente angelegt und in Teilen vorausgefüllt sowie Teams über für sie relevante Schritte im Prozess notifiziert.
Zusammenfassung: Das eigentliche Incident Handling wurde aus dem generischen Helpdesk Projekt entkoppelt und in ein eigenes JSM Projekt ausgelagert.
So war eine 1-zu-n Beziehung zwischen Incident und Support Cases möglich. Es wurde Automatisierungen entwickelt, die relevante Status' eines Incident Tickets in die zugehörigen Support Tickets geschrieben haben. Damit ist das manuelle Informieren gegenüber vor allem auch mehreren Kunden entfallen.
Prozessrelevante Logiken wie z.B. das Notifizieren von dedizierten Incident Managern oder auch der Geschäftsleitung ab einer bestimmten Kritikalität wurden vollständig automatisiert.
Per ScriptRunner sind eigene Skripte entstanden, die bspw. den Workflow des Tickets bei Bedarf via API Integration in StatusPage abgebildet haben. Im Ticket Flow gab es die Möglichkeit Textbausteine (wählbar durch jeden Mitarbeitenden) oder Freitext (wählbar durch eingeschränkten Personenkreis) für StatusPage Updates auszuwählen.
Es wurden diverse eigene Bibliotheken entwickelt um z.B. StatusPage, OpsGenie aber auch VMware und OpenStack anzubinden. Diese Bibliotheken wurden generisch aufgebaut, um sie auch ausserhalb der Incident Prozess Implementierung nutzen zu können.
Bei bestimmten Schritten im Ticket Flow wurden automatisiert Confluence Seiten erstellt und mit Inhalt vorbefüllt (z.B. Post Mortem Analysis und Incident Report).