#Scrum #Agile #Projektmanagement #Produktmanagement #Consulting #Tech-meets-Business
Ein echter All-Rounder in der IT. Kommunikationsstark, mit Schwerpunkt in der Steuerung von agiler Softwareentwicklung. Erfahren in der Gestaltung von Prozessen, Beschaffung und Einführung von Software-Tools und der Entwicklung von Produkten die begeistern.
####
ÜBER MICH
####
In jungen Jahren war ich ehrgeizig, an der Schwelle zu arrogant. Dadurch konnte ich früh Verantwortung übernehmen und Erfahrungen sammeln.
Ehrgeizig bin ich immer noch, die Erfahrung hat mich aber sehr viel pragmatischer gemacht.
Der Kunde ist König:in!
Ich biete:
- Projektmanagement, pure and simple. Was das Projekt braucht, das liefere ich: Stakeholdermanagement, Reporting, Deliverables, Dokumentation, Kommunikation, Motivation, Terminpläne, Roadmaps...
Ich bin überzeugt von agilem Projektmanagement, aber ebenso überzeugt, dass gute Projekte auch ohne agil auskommen.
- Produktmanagement und Anforderungsanalyse, das Herzstück moderner Softwareentwicklung: ich spreche "technisch" mit den Entwicklern, "business" mit dem Management und kunden-zentrisch mit UX und Design. Ich übersetze fließend zwischen allen Kontexten, bringe eigene Impulse mit ein und sorge so für ein traumhaftes Endprodukt!
####
MEINE GESCHICHTE
####
Frisch nach meinem Abitur habe ich ein Praktikum in einer IT-Boutique gemacht. Nach wenigen Wochen wurde ich zum Junior Berater gemacht und damit beauftragt, eine neue Software für das CRM (Customer Relationship Management) zu finden und einzuführen. Mit 17 Jahren habe ich mit Anbietern verhandelt und anschließend den Roll-Out vorbereitet, inklusive Datenbankmigration und Schulungskonzept. Diese Erfahrung hat mich motiviert, Wirtschaftsinformatik zu studieren.
Von der Praxis entfernen wollte ich mich auch während des Studiums nicht und habe deshalb bei der Daimler AG dual studiert - 3 Monate Studium und Praxiseinsatz, immer im Wechsel. Ich habe hautnah miterlebt, wie deutschlandweit neue Soft- und Hardware in die Vertriebsniederlassungen gebracht wurde, an einem Sicherheitskonzept für die deutsche IT mitgearbeitet und Software entwickelt, die heute noch in einer Niederlassung zum Einsatz kommt.
Noch vor Studienende wechselte ich zu dem frisch gegründeten Mercedes-Benz Innovation Lab (MBition) in Berlin und wurde flugs die rechte Hand des Geschäftsführers. Während des rapiden Wachstums von MBition war ich Ansprechpartner für zahlreiche interne Belange, von der ständigen Verbesserung des Hiring-Prozesses über das Reporting des Fortschritts bis hin zur Gestaltung des Produktportfolios. Nebenbei galt es eine Bachelorarbeit zu schreiben.
Als der Vorstand von MBition wechselte war ich einer von zwei Moderatoren der darauffolgenden Re-Organisation und betreute nebenbei das für Personalisierung zuständige Entwicklungsteam als Scrum Master. Parallel dazu war ich als interim Defect Manager auch für das Testkonzept und die Qualitätssicherung der Software zuständig.
Als MBition in ruhigere Fahrwasser kam, beschloss ich einen Abstecher in "richtige" Akademia und machte einen Master an der Universität Wien. Während dieser Zeit fing ich an quasi-hobbyistisch und freiberuflich zu beraten. Für die studentische Beratung "icons" leitete ich drei Projekte und den internen IT-Bereich.
Nach meiner Rückkehr nach Berlin leitete ich ein Jahr lang das 3-köpfige Tech-Team eines kleinen eCommerce Startups. Dort war ich gleichzeitig Produktverantwortlicher, Chefentwickler und Team-Coach. Nach einer strategischen Neuausrichtung konzentriert sich das Startup stärker auf Marketing und weniger auf Software - ich bin als freiberuflicher Consultant weiterhin dabei, stehe nun außerdem wieder dem freien Markt zur Verfügung.
Privat bin ich begeisterter Sportler, gebe ehrenamtlich Kommunikationstrainings für Jugendliche und interessiere mich für Nachhaltigkeit im Alltag. Als Teenager habe ich fünf Jahre in China gelebt, später Praktika in Shanghai, Madrid, Wien, Berlin und Hannover absolviert.