Über mich
Skills
Projekte
Anforderungsmanagement und Erhebung für eine App-Entwicklung / Projektmanagement, Requirements Engineering
Auftraggeber:in · Internet und Informationstechnologie
Für einen Auftraggeber aus Bonn, welcher auf persönliche Empfehlung auf mich aufmerksam wurde, habe ich ein Lastenheft sowie eine Systemarchitekturplanung erstellt, welche die Grundlage für ein Anfang 2024 neu zu gründendes Unternehmen darstellt, welches eine international vermarktbare App / Webplattform bereitstellt.
Hierbei wurde in enger Abstimmung mit dem Kunden auf dessen besondere Wünsche und Anforderungen für sein ambitioniertes Projekt eingegangen, um alle technischen und funktionalen Spezifikationen für seine App / Webplattform zu erfüllen. Nach intensiver Research-Phase wurde basierend auf den Anforderungen ein Tech-Stack erstellt, eine zeitliche Planung für die Realisierung des Projektes, sowie eine Entwickler-Team Konstellation aufgestellt, um sicherzustellen, dass das Projekt pünktlich und im Rahmen des vorgegebenen Budgets fertiggestellt werden kann.
Entwicklung Tutorenplattform Berlin SenBJF / IT-Projektmanagement
SenBJF Berlin / Cancom GmbH · Bildung und Wissenschaft
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenbBJF) des Landes Berlin kümmert sich unter anderem um den digitalen Ausbau von Bildungsangeboten im Land Berlin. Dafür wurde 2022 eine Ausschreibung zur Entwicklung einer Tutorenplattform veröffentlicht, welche unter meiner Leitung umgesetzt wurde.
Für die Umsetzung dieser Ausschreibung habe ich zunächst eine Software-Architektur erstellt, die den Anforderungen der Leistungsbeschreibung gerecht werden kann und in Zukunft um weitere Bausteine erweiterbar ist. Eine weiter Anforderung des Projektes war es, den Quellcode Open Source unter Apache 2.0 Lizenz zu entwickeln, so dass andere Bundesländer ebenfalls von der Entwicklung profitieren können. Die Entwicklung wurde in agilen Sprints über einen Zeitraum von 20 Wochen durchgeführt, dabei wurden die Zwischenergebnisse mit den Projektverantwortlichen auf Auftraggeberseite (Cancom GmbH) geteilt und iterativ in Folgesprints überarbeitet.
Die Benutzeroberfläche wurde nach Designvorgaben des Landes gestaltet und so aufgesetzt, dass Anpassungen durch dritte jederzeit einfach möglich ist.
Das Ergebnis ist eine voll funktionsfähige Plattform, welche Schüler:innen mit erhöhtem Förderbedarf nach der Corona-Pandemie mit individuellen Nachhilfeangeboten zusammenführt.
Entwicklung Kommunikations- und Kollaborationsplattform ByCS / Teilprojektmanagement
Sdui GmbH / Fujitsu Services Deutschland / Bundesland Bayern · Bildung und Wissenschaft
Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung, welche über die Sdui GmbH in Kooperation mit Fujitsu Services Deutschland abgewickelt wird / wurde, sollte ein Messengersystem entwickelt werden, welches alle bayrischen Schulen ab Ende des Schuljahres verwenden sollen.
Hierbei habe ich in Abstimmung mit - und als Vertretung für die Hauptprojektverantwortlichen und Ansprechpartnern bei Fujitsu und Vertretern des Auftraggebers über einen Zeitraum von etwas mehr als 3 Monaten eine Strukturanalyse für Teile des Gesamtsystems sowie Teile des BSI Grundschutzkompendiums erstellt. Darüber hinaus habe ich an den täglichen Meetings mit den Entwicklerteams koordinierend mitgewirkt.
Projektmanagement, Requirements Engineering Auszüge aus 04/2018 – 10/22
Auftraggeber:in · Internet und Informationstechnologie
Digitalisierung eines Maschinenbauproduktes
Für einen Hersteller von Weinbau-Geräten und landwirtschaftlichen Maschinen wurde eine Plattform zur Verwaltung von Kunden, Lohnunternehmern, Mitarbeitern, Maschinen und Dienstleistungen erstellt.
Es handelt sich hierbei um eine Web-basierte Applikation, die für verschiedene Rollen innerhalb des eigenen Unternehmens - aber auch für Lohnunternehmer und andere Kunden - verschiedenste Funktionen zur Verfügung stellt. Von der Auftragsplanung mit Kalenderanbindung für Disponenten bis hin zur Live-Datenübertragung und Auswertung von GeoJSON und GPX Exporten zur GPS-Lokalisation und der Auswertung aus ausgelesenen Daten aus Telemetrieeinheiten der Maschinen bis hin zum Import großer Datenmengen über .csv Dateien und .pdf Erstellungen von Rechnungen, Aufträgen uvm. sind eine Vielzahl an Funktionen vorhanden.
Bei diesem Projekt wurde von der Idee über das Design, dem HR-Hiring Prozess, dem Onboarding von Mitarbeitern, dem regelmäßigen Berichten und Abstimmen mit den Stakeholdern und der Geschäftsführung und der Entwickler-Teamleitung alle Projektmanagementaufgaben übernommen.
Machbarkeitsstudie– Raumvermessungs-App
Für eine Finanzberatungs- und Baufinanzierungsvermittlungsgesellschaft wurde eine Studie zur technischen Machbarkeit für eine Raumvermessungs- und Kartographierungs-App mittels der zu der Zeit neuen LIDAR Scanner von Apple Smartphones und Tablets erstellt.
Im Rahmen dieses Projekts wurden Mockups und Screendesigns für eine mögliche Umsetzung dieses Projekts erstellt und der Geschäftsführung präsentiert.
Webseitenprojekt mit psychometrischem Testverfahren für Nutzer:innen
Für den Auftraggeber, eine Düsseldorfer Firma mit Schwerpunkt auf Smart Hiring und KI basiertes Recruitment, welches hochqualifizierte Fachkräfte mit Unternehmen auf Basis von psychometrischen Testverfahren zusammenführt, wurde eine hochkomplexe Webseite mit Login-Bereich für Kandidaten und Unternehmen erstellt, wo sowohl Unternehmen als auch Kandidaten an einer Reihe verschiedenster Tests teilnehmen, um optimale Personalentscheidungen treffen zu können.
Hierbei wurde vom Anforderungskatalog, dem Screendesign bis hin zur finalen Übergabe das komplette Projekt abgewickelt.