Über mich
Als engagierter Developer mit einer Leidenschaft für WordPress strebe ich danach, meine Fähigkeiten in diesem Bereich kontinuierlich zu erweitern. Mein beruflicher Hintergrund umfasst knapp drei Jahre Erfahrung als Developer in zwei verschiedenen Unternehmen. Meine Fähigkeiten in WordPress ermöglichen es mir, ansprechende und funktionale Websites zu erstellen, die den individuellen Anforderungen meiner Kunden gerecht werden. Zudem bin ich gut organisiert und habe Freude daran, kontinuierlich neues Wissen aufzunehmen, um mich stetig weiterzuentwickeln. Mein Bildungsweg umfasst eine Umschulung zum Informatikkaufmann, während der ich meine ersten Erfahrungen als Developer sammeln konnte. Neben meiner Spezialisierung auf WordPress verfüge ich über fundierte Kenntnisse in der Verwendung von Photoshop und Premiere Pro. Diese Fähigkeiten ermöglichen es mir, digitale Inhalte zu erstellen und visuell ansprechende Websites zu gestalten.
Skills
Portfolio
Sultan's Flyer
Montagebau Stitz Flyer
DönaBar Logo
Kanaltrailer
Youtube Banner
Projekte
Datenbankgestützte Inventarisierung
Westphalia-DataLab GmbH · Internet und Informationstechnologie
Entwurf und Implementierung einer datenbankgestützten REST API (Representational State Transfer, Application Programming Interface) zur Verwaltung des Hardwareinventars der Westphalia-DataLab GmbH.Die Realisierung erfolgte mithilfe von Angular im Frontend, Express.js im Backend und PostgreSQL als Datenbank. Darüber hinaus wurde Docker als Containerisierungstechnologie genutzt.
Das Projekt beinhaltete folgende Schritte:
- Ist-Analyse / Soll-Konzept
- Ressourcen und Ablaufplan
- Personalplanung
- Zeitplanung
- Kostenplanung
- Personalkosten
- Sachmittelkosten
- REST API entwickeln
- REST API entwerfen
- REST API implementieren
- REST API testen
- Realisierung
- Analyse vorhandener Daten
- Definition benötigter Daten
- Entwurf des ER-Modells
- Aufsetzen der Datenbank
- Designentwurf mit Figma
- Aufbau einer benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche mit Angular
- Integration der datenbankgestützten REST API für die Verwaltung des Hardwareinventars
- Implementierung der Funktionalitäten zur Anzeige, Suche und Filterung des Inventars
- Erstellung von Formularen für das Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Einträgen
- Umsetzung von Validierungen und Fehlerbehandlung bei der Dateneingabe
- Integration von Benutzerauthentifizierung und Zugriffsrechten für einen sicheren Zugang
- Optimierung der Performance und Ladezeiten durch effizientes Caching und Lazy Loading
- Anpassung der Benutzeroberfläche für verschiedene Bildschirmgrößen und Gerätetypen (responsives Design)
- Integration von Frontend-Tests zur Gewährleistung der Qualität und Funktionalität
- Einbindung von externen Bibliotheken und Komponenten zur Erweiterung der Funktionalitäten
- Dokumentation des Frontend-Codes für eine gute Wartbarkeit und Weiterentwicklung.