Über mich
Ich bin UX/UI & Grafik Designer mit Fokus auf klare Nutzerführung, funktionales Design und effiziente Interfaces. Mein Ansatz ist analytisch, nutzerzentriert und lösungsorientiert. Ich denke in Systemen, arbeite iterativ und reduziere Komplexität auf das Wesentliche – für digitale Produkte, die intuitiv funktionieren und Mehrwert schaffen. Effizienz, Struktur und visuelle Klarheit stehen bei mir immer im Mittelpunkt.
Skills
Fortgeschritten
Junior:in
Projekte
Website Redesign Hundegarten
Auftraggeber:in · Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
2024
Die Eine ansprechende moderne Webseite, die eine Übersicht aller Tiere gibt und den Benutzer dazu zubringen im Tierheim persönlich vorbeizuschauen.
Die Aufgabe war ein Redesign für eine in die Jahre gekommene Webseite zu erstellen, das wieder mehr Leute anlockt und Lust darauf macht ein Tier zu adoptieren. Die Webseite war zuvor sehr mit Bildern und Texten überladen, was unter Umständen die Nutzer dazu gebracht hat, die Seite wieder zu schließen und eine andere zu benutzen. Zudem wirkte der hellgelbe Hintergrund unprofessionell und schmutzig.
Ziel war es hier eine moderne und responsive Webseite zu entwickeln, die über die Grenzen der Stadt hinaus, Leute dazu animiert Hunden oder Katzen, aus dem Tierheim, ein neues Zuhause zu schenken. Sie sollte übersichtlich und leicht verständlich sein. Außerdem war das Ziel die Stimmung des Tierheims und der Tiere auf der Webseite widerzuspiegeln.
Vorgehensweise:
- Webseite mit Verbesserungpotenztial heraussuchen
- Mögliche Verbesserungen erfassen
- Gesammelte Notizen in Informationsstruktur aufnehmen
- Sitemap erstellen
- Navigationsstruktur für optimale Benutzererfahrung definieren
- LoFi Wireframes erstellen
- Stylescapes erstellen
- Designsystem für Typo und Farbe erstellen
- Komponenten mit Auto Layout, Properties und unterschiedlichen Varianten erstellen
- Screendesigns der Wireframes erstellen
- Funktionable Prototypen mit Smartanimate erstellen
- Präsentieren
App entwicklung Snackjet
Auftraggeber:in · Konsumgüter und Handel
2024
Entwicklung einer Snack-Liefer-App um spontane Snackverlangen zu stillen, die ebenfalls vorgefertige Boxen anbietet, um eine unkompliziertere Bestellung zu ermöglichen. Diese kann man ebenfalls zur Überraschung an Freunde oder Verwandte schicken kann.
Die Aufgabe bestand darin eine App unserer Wahl zu entwickeln. Dafür galt es unter anderem eine Konkurrenzanalyse zu machen, ein Zeil zu definieren, sich mit der Nutzergruppe vertraut zu machen und Task- und Userflows zu erstellen. Außerdem Personas erstellen und Usability Tests durchführen und ausgewertet. Anschließend ein Designsystem aufbauen und die Wireframes und Prototypen erstellen.
Ziele sind unter anderem eine Weiterempfehlungsrate von mindestens 7 von 10 zu erreichen. Eine Zufriedenheit von 8 von 10. Mindestens 50% der Appnutzer in den ersten 3 Monaten etwas in der App bestellen und das innerhalb von 2 Minuten nach Registrierung möglich ist. Außerdem soll die App mit ihrem intuitiven Design von den Konkurrenzprodukten abheben.
Vorgehensweise:
- Thema und Ziel der App definieren
- Analyse bestehender Produkte
- Potenzielle Zielgruppen erläutern
- Ziele und Herausforderungen des Projekts
- Bedürfnisse der Zielgruppe und Ideen dazu
- Personas erstellen
- Eigenschaften eines MVP und einer Idealversion definieren
- User Stories erstellen und Kategorisieren
- Taskflows erstellen
- Userflow erstellen
- LoFi Wireframes erstellen
- Usability testings erstellen und durchführen
- Ergebnisse auswerten und verbessern
- Best Practises heraussuchen und analysieren
- Farben heraussuchen
- Stylescape erstellen
- MidFi-Wireframes erstellen
- Assets/Styles definieren & Komponenten anlegen
- HiFi-Wireframes erstellen
- User Test durchführen
- Ergebnisse auswerten
- Iterieren
- Präsentieren
App entwicklung SmartConnect
Auftraggeber:in · Internet und Informationstechnologie
2024
Eine App mit der man verschiedene Geräte im Haus steuern kann. Man kann individuelle Automationen erstellen (z.B. Licht im Wohnzimmer geht immer um 18 Uhr an, Heizung heizt nur wenn man zu Hause ist, Rollos fahren automatisch um 23 Uhr nach unten). Sie kann außerdem mit Musik und Streaming Diensten verbunden werden.
Die Aufgabe bestand darin ein Produkt unserer Wahl zu entwickeln. Dafür galt es unter anderem eine Konkurrenzanalyse zu machen, ein Zeil zu definieren, sich mit der Nutzergruppe vertraut zu machen und Task- und Userflows zu erstellen. Außerdem Personas erstellen und Usability Tests durchführen und ausgewertet. Anschließend ein Designsystem aufbauen und die Wireframes und Prototypen erstellen.
Das Ziel ist es, eine App zu entwickeln, die sich durch intensiven Research in Sachen Usability und Interface Design von seiner Konkurrenz abhebt und dadurch eine optimale User Experience bietet. Es soll den Nutzern zusätzlich dazu eine zentrale Steuerung verschiedener Geräte bieten und dazu alle Funktionen beinhalten, die der Benutzer braucht.
Vorgehensweise:
- Thema und Ziel der App definieren
- Analyse bestehender Produkte
- Potenzielle Zielgruppen erläutern
- Umfrage machen
- Umfrage auswerten
- Ziele und Herausforderungen des Projekts
- Bedürfnisse der Zielgruppe und Ideen dazu
- Personas erstellen
- User Stories erstellen und Kategorisieren
- Taskflows erstellen
- Userflow erstellen
- LoFi Wireframes erstellen
- MidFi Wireframes erstellen
- Usability testings erstellen und durchführen
- Ergebnisse auswerten und verbessern
- Best Practises heraussuchen und analysieren
- Farben heraussuchen
- Stylescape erstellen
- Assets/Styles definieren & Komponenten anlegen
- HiFi Wireframes erstellen
- User Testings durchführen
- Ergebnisse auswerten
- Iterieren
- Präsentieren
Berufserfahrungen
UX/UI Schüler · Vollzeit
SuperCode Düsseldorf · Marketing, PR und Design
2024
Ausbildung zum Mediengestalter · Ausbildung
immowelt · Immobilien
2021 — 2024
Mediendesigner · Ausbildung
Private Hochschule Deutsche POP · Marketing, PR und Design
2019 — 2021