Liebe Freelancer:innen!
Beginnen wir mit den Eckdaten:
- Startdatum: asap
- Enddatum: langfristig, wahrscheinlich mind. bis April 2023
- Auslastung: in den ersten 3 Wochen ca. 50%, anschließend 100%
- Remote (alle 3 Monate 4 Tage vor Ort)
Das bringst du mit:
- Benötigtes Erfahrungslevel: Mind. 3 Jahre Berufserfahrung (inkl. Testmanagement), idealerweise mit PM-Zertifizierung
Aufgabengebiete und Kompetenzen:
1. Defectmanagement
- Aufgaben: verantwortet insbes. Die effektive und effiziente Durchführung des Defect-Prozesses, stellt Transparent über den Defect-Status her und tritt bei Bedarf als Eskalationsinstanz auf. Des Weiteren werden jede Abweichung zu bestehenden Anforderungen, die aufgedeckt werden, separat dokumentiert und die Qualität der Defect-Beschreibung überprüft.
- Kompetenzen:
- Projektmanagement
- Führungskompetenz
- Qualitätssicherung
- Tool und Systemverständnis im Bereich After Sales Diagnose (ODIS-S, Jira, ALM, …)
2. Testdatenmanagement (TDM)
- Aufgaben: verantwortet die Planung und Durchführung des gesamten TDM-Prozesses. Diesbezüglich werden grundlegend die für die entsprechende Pflege und Anpassung der Testdaten zur Verfügung gestellt und in die anstehenden Testaktivitäten (Testumgebung) eingegliedert. Durch eine entsprechende Pflege und Anpassung der Testdaten bei abgeänderten Anforderungen wird eine gleichbleibende Qualität der Testdaten über alle Testaktivitäten hinweg sichergestellt:
- Kompetenzen:
- Aus abstrakten oder konkreten Testfällen Anforderungen an Testdaten ableiten
- Verständnis für ODX/PDX Daten
- Verständnis von Simulationsdaten und Can-Traces
- Berufserfahrung und Fachkompetenz im Bereich Testmanagement
- Tool und Systemverständnis im Bereich After Sales Diagnose (ODIS-S, Jira, ALM, …)
3. Testumgebungsmanagement
- Aufgaben: stellt sicher, dass die Testumgebung den Anforderungen entsprechend bereitgestellt wird, sodass der Test ohne Einflüsse von Entwicklern und Testern anderer Teilsysteme oder Testarten ausgeführt werden kann. Dazu zählt die Organisation der Bereitstellung des Testsystems, Software, Hardware, Netzwerkumgebung, eingesetzten Tools, Fahrzeugbereitstellung, Datenbanken und die bedarfsgerechte Anpassung bestehender Testumgebungen.
- Kompetenzen:
- Projektmanagement
- Kentnisse in der aktuellen Hardware; Netzwerktechnik; IT-Architekturen
- Verständnis der im After Sales Diagnose eingesetzten Tools (Jira, Confluence)
Sonstige Anforderungen:
- Idealerweise ISTQB -Zertifizierung
- MS 365 (PowerPoint, Excel, Word)
- Automotive-Kompetenz:
- Verständnis von Konzernstrukturen
- Technisches Wissen im Bereich After Sales / Fahrzeug-Diagnose / Fahrzeugtechnik (must-have!)
Überfachliche Kompetenzen:
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Analytische Fähigkeiten
- Schnelle Auffassungsgabe
- Sehr Strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Gewissenhaftigkeit
- Verbindlichkeiten einhalten und festlegen
- Motivation, Hands-on-Mentalität
- Stressresistenz
- Sprachen: